1,8T Motor in B4 VR6

VW Passat 35i/3A

Hallo! Ich möchte meinen Passat VR6 auf einen 1,8T Motor aus Seat Leon Cupra umbauen! Kann mir jemandsagen, was das für ein Arbeitsumfang ist? Hat vielleicht jemand eine Umbauanleitung??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von st220


Nur weil du 1.8T Fan bist solltest du nicht solche Halbwahrheiten verbreiten.

Das sind keine Halbwahrheiten, wenn ich einen Turbomotor von vorneherein haben kann, der vorallem fertigentwickelt ist, dann liegt es wohl auf der Hand, daß ich mein Geld in die vernünftige Umgebung eines umgaues stecken kann und nicht ewig nachschießen muß bei einem Tuningprojekt! Ein VR ist nunmal eine Geldvernichtungsvorrichtung und nur für den geilen Sound ist mir meine Kohle zu schade! Ich bin kein 1,8T-Fan, ich bin Realist!!!

30 weitere Antworten
30 Antworten

10 000 Euro was ein Blödsinn muss ja nicht gleich übertrieben werden hier,natürlich geht das viel günstiger muss ja nicht die 350 PS Variante sein wenn man den 1,8 T mit 225 PS gegen den VR6 Turbo oder Kompressor mit 230 PS nimmt tut sich im Preis nicht viel.

Servus,

was soll an den 10.000 Euro Blödsinn sein? Schau Dir alleine an was die Teile kosten. Die Motorsteuerung muss komplett neu abgestimmt werden, das macht kein Tuner umsonst, danach noch das eintragen. Selber eintragen beim Tüv kannste knicken, das geht nur über einen Tuner, und das kostet auch Geld.

Außerdem wenn man schon Turbo einbaut dann sollten locker mal locker 300PS erreicht werden, ansonsten lohnt doch die ganze Geschichte nicht, dann kann man gleich einen Kompressor ranschrauben. Und wenn man das ordentlich macht, sind auch schnell und locker 5000 Euronen verbraten.

Ein 1,8T kommt hier sicherlich günstiger, und muss nicht gleich die 225PS Version sein.

Zitat:

Original geschrieben von FettesBruder


Servus,

was soll an den 10.000 Euro Blödsinn sein? Schau Dir alleine an was die Teile kosten. Die Motorsteuerung muss komplett neu abgestimmt werden, das macht kein Tuner umsonst, danach noch das eintragen. Selber eintragen beim Tüv kannste knicken, das geht nur über einen Tuner, und das kostet auch Geld.

Außerdem wenn man schon Turbo einbaut dann sollten locker mal locker 300PS erreicht werden, ansonsten lohnt doch die ganze Geschichte nicht, dann kann man gleich einen Kompressor ranschrauben. Und wenn man das ordentlich macht, sind auch schnell und locker 5000 Euronen verbraten.

Ein 1,8T kommt hier sicherlich günstiger, und muss nicht gleich die 225PS Version sein.

Prima dann vergleichst du aber Apfel mit Brinen wie will man denn bitte 180 PS mit den 300-400 PS vergleichen,wenn müssen beide gleiche Leistung haben dann ist das mit dem Preisvergleich auch fair und nicht so überzogen wie du es darstellst.Kennst das ja vom Hausbau ne Villa kostet auch mehr wie nen Bungalow und deswegen kann man beide schlecht vergleichen oder ?

Hallo! Um mal die Kostendiskussion aus dem Weg zu räumen: Ich habe für den Motor unter 2000€ bezahlt und er hat noch keine 100KM gelaufen!Und es ist wirklich alles dabei,was man für den Umbau braucht! und angesichts dieses Preises lohnt es sich auf jeden Fall für mich den Umbau zu machen! Mich interssiert halt brennend, was das für ein Aufwand mit der Elektrik ist, bzw ob jemand so etwas schon mal gemacht hat oder eine Anleitung oder so etwas hat!

Ähnliche Themen

Glückwunsch das ist echt ein super Preis wenn alles dabei ist was du brauchst,such dir am besten ne Fachwerkstatt die das Umbaut oder ein Tuner sonst hast du nachher mehr Probleme wie die Sache wert ist wenn du da so einen Feierabendkanidat ran lässt.

just do it!

... also ich vertshe nicht wo da 10000 euro drinstecken sollen und wer hat schonmal nen Motorumbau eingetragen? Das würde ich nie einem Tuner überlassen, habe gerade ähnliches beim MOped hinter mich gebracht und das war easy, vorher alles mit meinem VOLLsachverständigen vom TÜV besprochen und dann so gemacht wie er es wollte .... er unterschreibt am Ende dafür, also muss es so laufen wie er es sagt, ich würde also so vorgehen:

- TÜVer anfragen, muss VOLLsachverständiger sein, musst dir einen suchen der es positiv sieht und nicht gleich sagt "geht nicht" und musst fachmännisch sagen was du willst, nicht sagfen "will mal sehen ob ich den reintüteln kann" sondern besser " ich möchte den Passat mit einem neuen Motor ausrüsten, können sie mir bitte sagen wodrauf ich achten muss, was ich beachten muss damit SIE es mir abnehmen können?...."

... nur so wirds was und dann sage ich mal 250 euro maximal, ich habe z.B beim Motorrad für neue felgen, reifen, bremspumpe, bremszange, lenker, lenkererhöhung, gabelholme, gabelbrücken, eigenbauadapter für grosse bremscheibe, racingbremsscheibe und 40Minuten Probefahrt des Prüfers zur Vollabnahme mit einer HU insgesamt 145 euro gezahlt .... und ich bin kein offizieller Tuner oder sowas!

also wo ist das Problem?

achja, woher kommst du?

Zitat:

Original geschrieben von honney


just do it!

... also wo ist das Problem?

 

lol echt klasse,klar so ein 1.8T Umbau mit allem drumm und drann kann doch jeder :-)

Komme aus Niedersachsen! Genauer aus Norden! Ist in der Nähe von Emden,wenn dir das was sagt!
Und den Umbau will ich selber machen,bin nämlich gelernter Kfz-Mechaniker! Bloß mit der Elektrik hab ich es nicht so!Aber ich denke auch, daß das mit dem TÜV nicht so ein Problem sein sollte,wenn das Vernünftig Umgebaut ist!

also ich kann dir notfalls mal eine Nummer von meinem TÜVexperten durchgeben, denke der wird dir einige Tipps geben können was die Dinge auf die du achten musst angeht, lass dich nicht von den "dummschwätzern" und "Neidhammeln" in den Foren aufhalten, es geht alles, man muss es nur ordentlich machen!!! so wie du es schreibst bist du einer der auch versteht was er macht, Elektronik sollte schon hinhauen aber denke das ist der zweite Schritt und ich denke auch du hast dafür eine Halle in der du dein Amaturenbrett ausbauen kannst usw ... also wie nen Neuaufbau sein sollte oder?

Das stimmt wohl!ich habe alle Möglichkeiten, den Umbau zu machen! Und mit TÜV dürfte auch kein Problem sein!

Afaik brauchst Du ein Abgasgutachten, da der Motor (logischerweise) nie serienmässig im 35i verbaut wurde.
Sprich: Das ganze vorher mit dem abnehmenden TÜV abzusprechen schadet bestimmt nicht. 😉

Vermutlich musst Du wegen des Abgasgutachtens auf die originale Übersetzung und Bereifung umrüsten.

ICH WÜRDE .....

....auch raten die 1,8T Variante zu nehmen. Das ist wirklich ein sparsames und wirtschaftliches Triebwerk.

http://www.car-creativ.de/galerie/passat/passat35i/images/2.jpg

Mehr Bilder vom 35i mit 1,8T sind auch noch zu sehen .

Klick: www.car-creativ.de

....und was ist aus dem tollen 2000€ Motor geworden? Der könnte ja mittlerweile laufen und was hat der TÜV dazu gesagt? Ich bin so neugierig?

HALLO DER THREAD IST VON 2005 und wahrscheinlich alle schon tot  

genau deswegen hab ichs geschrieben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen