1.8T Leistung wird immer weniger

VW Passat B5/3BG

Drehe Lamgsam mit meinen Wagen durch, der durchzug wird immer weniger

Grade eben auf der Autobahn mit Rückwind hat er grade mal 190kmh Geschaft.

Steuerzeiten habe ich Überprüft die Stimmen.
Er macht einen Ladedruck von 0.6 Bar.
Im Standgas -0,6Bar
Suv ist neu.
Habe auch mal am N75 den Stecker abgezogen hat sich nix geändert.
N75 Tacktet hat auch 28Ohm.
Ladesystem ist Dicht
Mir kommt es so vor ob ich nur 120Ps habe total träge ist er.

Ich meine das Problem mit dem Träge habe ich seitdem ich die Drosselklappe gereinigt hatte.
Vorher hatte er Starken Durchzug, nach der Reinigung wurde er träge

276 Antworten

macht meine auch nicht

Was könnte es noch sein wenn nur die Batterie abgeklemmt wurde und jetzt weniger Leistung da ist??

Wollte morgen noch mal nach dem Wagen Schauen und ihn noch mal Auslesen

Der 1.8T kann ja auch keinen Ladedruck im Leerlauf erzeugen (max. 0,1bar) ...damit ist natürlich auch keine Vollast möglich.

Zum Anlernen der mechanischen DK beim AEB gibts ja genau 2 Meinungen...welche hartnäckig vertreten werden🙄

Habe die damals über MWB 098 neu angelernt

Im Leerlauf hat meiner -0,6 Bar, Ich Messe da wo an der Ansaugbrücke der Grüne Stopfen dann ist

Ähnliche Themen

Was waren das denn für andere Fehler damals? Man sollte die nicht einfach löschen, sondern dem mal nachgehen. LMM mal gemessen?

LMM macht sein 130

Das sind die Fehler die er damals gemacht hat

P1565 unter anschlag wird nicht erreicht

P1559 Fehler in Grundstellung

Servus,
habe auch ein Leistungsproblem, bloß weiss ich, dass der Kollektor am Turbolader bei mir einen Riss hat. Vermutlich geht da Druck flöten. Kann das auch sein?

Tausch die Drosselklappe.

Kollektor am Turbolader? Wasn dasn? Meinst du die Ansaugseite? Kein Druck --> keine Leistung!

Mit Kollektor meine ich das Abgasgehäuse am Turbolader. Das Teil liegt zwischen Krümmer, Kat und Turbinengehäuse. Dort befindet sich auch das Wastegate, welches öffnet, wenn Ladedruck aufgebaut wird.
Die DK habe ich auch schon öfters gewechselt, jedoch war nie eine neue Originale dabei. Hab mir mal ne neue von Autoteile Kuttlu besorgt. Die musste dann zweimal getauscht werden. Die hatten den Fehler, dass die Werte ständig verloren gingen und täglich neues Anlernen der DK erforderlich war. Nachdem ich dann ein Exemplar erhalten habe, das die Werte behält, fiel mir auf, dass Leistung fehlt. Also besorgte ich mir eine originale, gebrauchte DK. Mit der fehlt aber genauso viel Leistung!
Musste dann zwischendurch Zahnriemen und Zylinderkopfdichtung wechseln und entdeckte an der Unterseite des Abgasgehäuses einen Riss, der sich auch auf der Innenseite abzeichnet. Krümmer hat auch einen Haarriss. Darum denke ich, dass mein Leistungsmangel daher kommt.

Mit der Drosselklappe meinte ich eigentlich den Golf, aber wenns passt...

Da wird wohl ein neuer Krümmer und ein Turbo fällig...ne Menge Geld. Das was an den Rissen rauspfeift fehlt natürlich an Energie.

Wenn du die Teile tauschst, dann den Zulauf vom Turbo gleich mitmachen. Auf Chinateile sollte man wenn möglich verzichten.

Habe grade eben noch mal Fehlerspeicher Ausgelesen kein Fehler drin.

Dann werde ich mal bei mir den Schrotti anrufen ob er eine Drosselklappe da hat für meinen.

Habe ihn eben noch mal Ausgefahren, wie ich meine Tochter abholen gefahren bin.

War alleine im Auto da muste ich das mal Ausnutzen

War eine Strecke von 25km nur grade aus auf der Bahn

Habe ihn auf 220kmh gebracht er hat nur lange gebraucht bis er auf die Geschwinigkeit war.

Habe nur den Tacho Wert abgelesen

Der Durchzug ist noch immer Schlecht.

Neue Gebrauchte Drosselklappe wird geholt wenn es Lohn gibt

Kann das dann noch immer an der Drosselklappe liegen, er Schaft ja seine Endgeschwindigkeit

Kann es einfach sein, dass das Ganze an dir liegt und du dir da was einredest? Wenn er die normale Höchstgeschwindigkeit erreicht, hat er auch seine volle Leistung, die Physik lässt sich da nicht überlisten.

Ich tippe da eher auf das berühmte Phänomen: Egal wieviel Leistung man hat, es ist immer zu wenig.

Wie wärs mal wenn du mal aufn Leistungsprüfstand fährst? Dann weisst du ein für alle mal was Sache ist, bevor du hier anfängst Teile zu tauschen um ein Problem zu lösen, dass möglicherweise garnicht existiert.

Liegt nicht an mir, er ist sehr Träge.

Er Dreht nur sehr Langsam Hoch, Bevor ich damals die Batterie abgeklemmt habe hat er sehr Stark durch gezogen

Früher hat er ab 2500 richtig Power gehabt das hat er schon seit langen nicht mehr

Auf die Höchstgeschwindigkeit zu kommen braucht er schon einen Anlauf von 2 bis 3 km

Der Drehzahlmesser geht mom nur sehr langsam Hoch.

Habe den Beweiß wollte einen Kumpel auf der Bahn Überholen, er hat einen Mondeo Kombi mit 115ps
Da müste ich schon den Motor richtig hoch drehen um Vorbei zukommen, er zieht dann nur sehr langsam
Vorbei

Wenn ich mit Schwiegerelterns Peugoet 207 SW mit 95PS fahre der ist im Durchzug genau so wie der Passat

Er hat keine Fehler im Speicher, N75 ist OK, Turbo macht 0,6Bar

Habe heute mal ein neues N75 eingebaut, er macht jetzt im Overboost 0,7 Bar vorher waren es nur
max 0,5 Bar

LMM kann es doch nicht sein er Baut doch Druck auf oder liege ich Falsch?

LMM habe ich mal vor 2 Monaten ausgelesen da machte er 128g/s war im 3 Gang

Vor 3 oder 4 Monaten war ja noch die Richtige Leistung da.

Was kann das alles sein was ihm Abremst wenn er noch seinen Vollenladedruck aufbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen