1.8T Ladedrücke.... bitte helfen!!

Hallo an alle Schrauber,

benötige ganz dringend informationen über die Ladedrücke gechippter VW-Audi Turbomotoren...

Es geht um folgendes:

Ich möchte meinen "kleinen K03" gegen den "k03Sport" vom 180 Ps 1,8T austauschen!

Nun bräuchte ich einmal ganz dringend Ladedruckwerte eines gechippten 1,8T mit 180 Ps so auf ca 210 - 220 Ps, wenn möglich noch höher...

Bräuchte den max. Ladedruck ( also kennlinie des Ladedruckes wenn möglich über die Drehzahl des Motors)

Wie ich schonmal beschrieben habe ists es bei meinem 1,8T so, dass er ca bei einem bar einregelt und dann ab ca 5200-5300 Umdreghungen der Ladedruck dann bis etwa 0,6 bar bei 6000 Umdrehungen abfällt..

Wo liegt da in etwa ein getunter 180 er auf ca 220Ps?

denke mal so bei ca 1,2 bar im boost und dann vermutlich ein absenkung des Ladedruckes etwas später als bei mir ( also etwa ab 5500 Umdrehungen)und nicht so dolle ( vielleicht noch 0,7-0,8 bar bei 6000 Umdrehungen)

Wer kann mir darüber was mitteilen???

Am besten wäre eine Leistungskurve eines getunten Motors, einfach mal abscannen und als jpg an :Herb.schneider@freenet.de schicken

Bin für jeden Tip zum Umbau dankbar und möchte mich gerne mit anderen Bastlern austauschen!!

Bitte meldet euch

Gruß vom Wolf

192 Antworten

1.8 T ladedruecke

hallo A3-Tom,

da ich im Urlaub bin habe Problem mit Rechner, ab Freitag bin zuhause und setze paar coole Fotos rein! Habe schon was geschickt an V_orsicht W_olf an seine Privat E-Mail, diese Fotos sind leider groesser als 2,1 MB x 4 = 8,4 MB und auf diesen Scheiss Rechner kann Sie nicht verkleinern und reinsetzen, wenn ich deine Privat E-Mail hatte werde Dir Schicken! Morgen Fahre nach Hause und bin Erst am Samstag wieder am Rechner ich setze Sie auf jedenfall rein! Eins schon im Vorraus!
KKK03 vom AGU 150 Ps Turboeinlass (Innendurchmesser 36,7 mm) , hat 12 Schaufel
KKK03 Sport vom Beetle 180 Ps Turboeinlass 38,8mm und 8 Schaufel!

Aussendurchmesser vom Turboeinlass bei beiden Gleich nur der Innendurchmesser ist um 2mm verandert, was man auch auf meinen Fotos sehen kann wenn ich Sie reinsetze! Soweit ich gesehen hab, abgasseite muss Identisch sein! Innendurchmesser ist gemeint auf der Frischluftseite! Bitte abwarten!

1.8t Ladedruecke

Eins noch vergessen mein Turbo hat das Dicke Druckrohr auf der Frischluftseite nicht, musst anscheinend Ausnahme sein, stammt vom Beetle 180 Ps, Anfang habe Gedacht das mich jemand im Ebay verarscht hat, ist schon Eingebaut und lauft Tierisch, gehe im Mai auf Prufstand! Meine Nummer vom Turbo ist auch laut Liste von V_orsicht W_olf ein KKK03 Sport! Ist anscheinend Einzige Ausnahme wo Ein KKK03 Sport ohne Dickes Druckrohr auftaucht! Hat jemand uberhaupt Ahnung was das Dicke Druckrohr bewirken soll? Leider schreibe mit Englische Tastatur deswegen fehlen paar Buchstaben in meinen Deutsch!

MFG

turbo1.8

Hallo,

aber da erzählst du uns doch nicht allzuviel neues...??
guck mal auf Seite 10 ganz oben (mein Beitrag vom 28.12.04 00:33). Dort habe ich bereits ein Bild mit einem K03 vom AGU und einen K03-S gepostet.

hier nochmals das Bild:

http://www.a3-tom.de/sonstiges/k03s-k03.jpg

und hier nochmals die Abmessungen des K03-S:

http://www.a3-tom.de/sonstiges/k03-sport_04.jpg

Das "dicke Teil" im Druckrohr ist ein (Schall-) Absorber. Beim S3 mit K04 ist der Absorber nicht am Lader wie hier, sondern direkt im Anschluss im Druckrohr verbaut.

Re: 1.8 T ladedruecke

Zitat:

Original geschrieben von turbo1.8


KKK03 vom AGU 150 Ps Turboeinlass (Innendurchmesser 36,7 mm) , hat 12 Schaufel
KKK03 Sport vom Beetle 180 Ps Turboeinlass 38,8mm und 8 Schaufel!

Aussendurchmesser vom Turboeinlass bei beiden Gleich nur der Innendurchmesser ist um 2mm verandert, was man auch auf meinen Fotos sehen kann wenn ich Sie reinsetze! Soweit ich gesehen hab, abgasseite muss Identisch sein! Innendurchmesser ist gemeint auf der Frischluftseite! Bitte abwarten!

hmm... dann hat der K03-S "mit Absorber" noch einen größeren Einlass. Ich habe nämlich genau 40mm gemessen aber auch 8 Schaufeln.

Außendruchmesser ist nahezu gleich, aber nicht ganz... müsste etwa einen oder zwei mm größer sein, da ich das alte Saugrohr von meinem K03 nicht auf den Einlass vom K03-S brachte. evtl. wäre es mit roher Gewalt gegagen, aber das habe ich dann lieber sein lassen.

Abgasseite ist 100%ig gleich. Hat sogar die gleichen Nummern eingeprägt.

Ähnliche Themen

KKK03 Sport

Hi Tom,
Mit diese 40 mm innen glaube gar nicht, vielleicht ganz an der Spitze wo ausgefräst ist (Bild 10) aber wenn man Schieblehre bis zum Anschlag reinschiebt (Bild 8) sind 38,8mm oder glaubt jemand das KKK sich diese Mühe macht und einen zwischen Turbolader (halbsport) herstellt, ist unrentabell bei Serienproduktion! Deshalb wenn jemand sowas behauptet hätte gerne ein Foto mit der Schieblehre! Laut diese Liste von V_orsicht W_olf ist es Ein KKK03 Sport!
Bild 05 36,7mm KKK vom AGU
Bild 08 38,8mm Vom Jubi 180 ps KKK 03 Sport (Ohne Absorber)
Bild 10 Jubi 180 Ps KKK03 Sport (ohne Absorber)
Bild 19 KKK03 Vom AGU

MFG

turbo1.8

KKK Sport

noch Bild

KKK03

noch Bild

KKK

noch Bild

moin jungs ..bin unwissend.....
was bringt euch ein größeres verdichterrad wenn es am abgasgehäuse nich raus kommt?Soll heißen vorne könnt ihr reinblasen was ihr wollt wenn es abgasseitig nich rauskommt.Mag sein das der k03s ein besseres ansprechverhalten hat. aber leistungsmäßig wird sich da nich viel tun . weil was rein muß ..muß auch wieder raus...und abgasseitig ist der k03s original ??!! Oder . verbessert mich wenn ich mich irre.
Gruß Thomas

Hi Thomas,

Der KKK 03 Sport ist bekannt das er 0,1 bis 0,2 bar Ladedruck bringt! Das heißt das er bei gleicher Abgasmenge mehr Luft in den Motor pumpt, auch wenn mal die verluste durch 2 mm größeres Verdichterrad (Anschprechverhalten müsst bischen träge sein) merke aber nichts davon weil ich Sportkat und 76 mm Downpipe reingemacht habe! Was er bringt kann Ich Dir erst Ende Mai sagen (Fahre in München auf ADAC Prüfstand und lasse Leistung messen! Habe hier im Forum noch Leider kein Leistung Diagramm gesehen vom AGU mit KKK03 Sport! Meiner war mit DIGITEC Chiptunning bei 67000 km (Versprochen 200 PS) auf dem Prüfstand 181,4 Ps und 313 Nm! Seitdem habe Ansaugschlauch von Samco ;KKK03 Sport , 76mm Downpipe und Leider nur Serienauspuffanlage vom Jubi Gti( 59 mm ab Kat) Bin Jetzt auf 195000 km Ich Tippe jetzt auf 205 PS und 330 NM! Ich glaube nur an Unabhängige Leistungdiagramme, alles andere interessiert mich nicht! Bekannter von mir hat Seat Leon 1 Jahr alt und er bringt nich mal auf 180 Ps Serie! Kenne auch jemand VR6 Golf mit Zylinderkopfbearbeitung und Chiptunning beim Tuner auf Leistungprüfstand 220 Ps , hatte nicht mal Chance gegen meine Golf! Also Prüfstand beim Tuner im Hause ist auch nichts! Entweder ADAC, Bosch oder DEKRA PRÜFSTAND!

Gruß

turbo1.8

@turbo

welche downpipe und kats fährst du? hast du mal ein paar infos für mich?

mfg

aemkei78

Diese Downpipe gibts bei E-Bay und kostet 149 €, einfach in der Mitte Durchschneiden und KAT reinschweißen! 100 Zeller Kat kostet bei E-Bay um die 150 € ,dann hast so für 350 mit Schweißen Downpipe mit Kat! Bei Supersprint zahlst so um 1000 bis 1200 € die leider nicht jeder hat! Klick den Link an dann kannst anschauen!

MFG

turbo1.8

http://cgi.ebay.de/...egoryZ73661QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

hast du auch nen link für nen passenden kat? bei unifit sind ja auch einige, aber welcher passt und ist am besten geeignet?

mfg

Sport Kat

Am billigsten ist E-Bay, kostet nicht mehr als 150 €, hier ist der Link http://cgi.ebay.de/...mZ8062172046QQcategoryZ61454QQrdZ1QQcmdZViewItem , und dann zusammenschweißen mit der Pipe! Bei HJS kostet so einer so um 550 € (hat gerade Kumpel gekauft, musst aber genauso reinschweißen! ) Meine Meinung ist das der Gleiche KAT, HJS ist halt Edle Marke, deswegen zahlt man auch für den Namen! Habe spät gemerkt: du meinst Unifit (keine Ahnung was die kosten: Die Pipe ist Edelstahl der Sportkat auch) Bin morgen unterm Auto, vielleicht mache Foto, würde aber schwierig ,hätte im ausgebauten zustand machen sollen! Habe sogar von VW für 15 Euro Kat Schutz gekauft und montiert sieht voll orginal aus!

mfg

turbo1.8

Ich habe einen Polo GTI mit 1,8T und MKB BJX , bei mir ist wie bei allen neuen 1,8T der Sportlader K03 verbaut mit dem großen Schalldämpfer odeb dran .
Er soll 76mm Abgasrohr , 70mm Auspuffanlage , 200Zeller , Samcos , 60mmLadeluftleitungen und nen großen LLK in der Mitte bekommen .
Was meint Ihr was ich da für einen Ladedruck fahren sollte bzw. kann ?
Und was für einen leistung ist evtl. zu erwarten ?

Die meisten gegen ja einen max. Ladedruck von 1,4Bar fahren und ca. 230-240Ps , Nm ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen