1.8T chipen, aber welchen Chip?
Servus,
Ich habe mir letztes Wochenende einen Audi A3 1.8T Quattro zugelegt mit 150 PS und wollte eigentlich eh lieber den 180 PSler aber hab dann doch keinen bekommen mit so ner guten Ausstattung was der jetzt hat.
Jetzt möcht ich die Leistung bissl erhöhen. Könnt ihr mir da einen Chip empfelen?
Ich hab hab eh schon ein bisschen im Internet gesurft und mir paar angeschaut. MTM würd die Leistung auf 185 PS erhöhen für 780€, WKR käum auf 210 PS für 890€.
Das sind schon krasse Unterschiede. Hält das der 150PS Motor noch aus, wenn man ihn um 60 PS aufbläst?
Was sagt ihr dazu?
44 Antworten
mtm ist ne gute firma und steht für qualität, hör ich immer wieder in meinen freundeskreisen.. daher kann ich mtm empfehlen !
MTM kann das auch...
aber nicht 210 ps oder?
also auf der mtm seite steht nur 185 ps
http://www.mtm-online.de/de/index.php?nav=3&FZID=A3110Q
die frage ist ob 185ps oder sogar 210ps einem 150pser gut tun....
ps: ich würde ehern zu mtm tendieren, war auch mal vorhin dort und hab schon ne anfrage gestellt...
hab dort einen super test über chip-tuning gelesen... da war unter anderem abt, mtm und paar andere dabei...
Ähnliche Themen
Ach so, ja. Ich bin auch mit einen kompletten AGA hingefahren. Ist bei gechipten eh ratsam.
der motor hält die 210PS schon aus... fragt sich bloss wie lange ( :
nö jetzt mal ernsthaft, es gibt verschiedene 1.8T motoren, nicht nur von der Leistung her, ich meine der AGU z.B. hat noch recht stabile Stößel (?) der eignet sich sehr gut zum tunen, man kann natürlich auch auf nummer sicher gehen uns sich die schwachstellenteile neu anschaffen, also verstärkte meine ich.
Nen Seriöser Chip-tuner, der das auch schön abstimmt das Programm auf genau deinen Motor, wird auch nichts machen, was deinen Motor jetzt sofort zerstören wird, außer du willst es nicht anderr ( :
heinser hatte doch mal nen A3 1.8T mit 360PS
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
... ich meine der AGU z.B. hat noch recht stabile Stößel (?)
Pleuel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
der motor hält die 210PS schon aus... fragt sich bloss wie lange ( :
nö jetzt mal ernsthaft, es gibt verschiedene 1.8T motoren, nicht nur von der Leistung her, ich meine der AGU z.B. hat noch recht stabile Stößel (?) der eignet sich sehr gut zum tunen, man kann natürlich auch auf nummer sicher gehen uns sich die schwachstellenteile neu anschaffen, also verstärkte meine ich.
Nen Seriöser Chip-tuner, der das auch schön abstimmt das Programm auf genau deinen Motor, wird auch nichts machen, was deinen Motor jetzt sofort zerstören wird, außer du willst es nicht anderr ( :
heinser hatte doch mal nenA3S3 1.8T mit 360PS
😉
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Ach so, ja. Ich bin auch mit einen kompletten AGA hingefahren. Ist bei gechipten eh ratsam.
wieso ist das ratsam?
ps: ich habe zum beispiel mit sicherheit keinen agu, meiner ist bj 2001....
also wenn du chippen willst, und gleichzeitig ein seriöses tuning haben möchtest, dann würde ich mir das genau überlegen. Es geht ja auch nicht immer um maximalleistung. Sondern eben um den kompletten Leitungs und Drehmomentverlauf. Und das natürlich zusammen mit der Haltbarkeit.
Bei MTM kannst du auf jeden Fall nichts falsch machen. Ich persönlich war mit Wimmer RST auch zufrieden seid 90.000 km absolut keine probs. Die kann ich auch bedenkenlos empfehlen. Kommt immer auch drauf an wo du wohnst und was nicht allzuweit weg ist.
aber ich würde eher in richtung seriöses tuning gehen als maximale leitung. wobei 210ps utopisch ist mit dem keinen 1,8t nur durch chippen.
Zitat:
Original geschrieben von beaviz
ps: ich habe zum beispiel mit sicherheit keinen agu, meiner ist bj 2001....
Macht nix, der wird eh nur höher gepuscht als er in Wirklichkeit ist. 😉 Die "normalen" 1.8T sind nicht viel schlechter und im Rahmen des normalen Tunings (~ max. 190 PS) auch völlig Ausreichend. 🙂
Alles andere ginge eh nur auf die Haltbarkeit.
Zitat:
Original geschrieben von GBunit
Macht nix, der wird eh nur höher gepuscht als er in Wirklichkeit ist. 😉 Die "normalen" 1.8T sind nicht viel schlechter und im Rahmen des normalen Tunings (~ max. 190 PS) auch völlig Ausreichend. 🙂Zitat:
Original geschrieben von beaviz
ps: ich habe zum beispiel mit sicherheit keinen agu, meiner ist bj 2001....
Alles andere ginge eh nur auf die Haltbarkeit.
Schabuty wird dir dazu noch was sagen...😉 Allerdings betreibt er ja auch kein wirklich "normales" Tuning...
Zitat:
Original geschrieben von GBunit
Macht nix, der wird eh nur höher gepuscht als er in Wirklichkeit ist. 😉 Die "normalen" 1.8T sind nicht viel schlechter und im Rahmen des normalen Tunings (~ max. 190 PS) auch völlig Ausreichend. 🙂Zitat:
Original geschrieben von beaviz
ps: ich habe zum beispiel mit sicherheit keinen agu, meiner ist bj 2001....
Alles andere ginge eh nur auf die Haltbarkeit.
hochgepuscht wie bitte😁, ne ne der AGU war wirklich besser unzwar war es der einzige 1.8T Motor der vereinzelt so AUDI (intern) die 0-100 in 7.8 geschafft hat und die anderen MKB haben "nur" Werte von 8.1 hinbekommen!
Und 2001 wurde der AGU auch noch gebaut!
Zitat:
Original geschrieben von beaviz
wieso ist das ratsam?Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Ach so, ja. Ich bin auch mit einen kompletten AGA hingefahren. Ist bei gechipten eh ratsam.
Durch Abmagerung des Gemisch steigt die Abgastemperatur und wenn dir dein Krümmer am Herzen liegt, solltest du dafür sorgen, daß die Wärme abgeführt werden kann.