1,8T - bekommt man den leiser?
Hallo, ich möchte mir noch dieses Jahr einen A4 zulegen, da mir der 1,8T zusagt (gute Fahrleistungen) hab ich bereits 2x eine Probefahrt gemacht (150PS sowie 163PS Version).
Der Motor ist echt Spitze, allerdings gefällt mir das Geräucheniveau nicht. Auf der AB ab 140 km/h wird der Motor brummig und laut, ab 160 km/h wird es schon heftig.Also auf längere Strecken würde ich den so nicht fahren wollen. Der Fiat Punto !! meiner Mutter ist da wesentlich leiser auf der Bahn.
Kann man den vielleicht leiser bekommen? Vielleicht mit Dämmmaterial unter der Haube oder zwischen Motorraum und Innenraum?
Beste Antwort im Thema
Normalerweise müßte er ne Dämmmatte unter der Haube haben (hat sogar mein 2.0).
Waren die Fahrzeuge schon ziemlich geschrubbt (>100.000km)? Meine Erfahrung ist nämlich, je mehr km, desto lauter.
Grundsätzlich ist der 1.8T aber auch ziemlich unruhig und laut (im Vergleich zum 2.0 und 2.4)
36 Antworten
mein 2,0er ist auf der AB auch angenehm leise, auch bei 160-180 km/h. Man kann sich dann sogar noch mit recht leiser Stimme mit dem Beifahrer unterhalten.
Der 2,0er Motor ist eher in der Stadt beim hochdrehen in den Gängen etwas brummig und laut--aber auf der AB ist alles bestens.
den 2.0 bin ich auch Probegefahren, kam mir auch leiser und angenehmer vor. Aber die Kiste geht ja gar nicht, ziemlich lahm die Maschiene. Vielleicht sollte ich den 2.0 FSI mal testen, ob der besser geht?
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Spaß bei Seite! Soweit ich weiß, haben die Benziner keine Dämmmatte unter der Motorhaube.
mein 2,0er Benziner hat eine Dämmmatte unter der Motorhaube.
Zitat:
Original geschrieben von GigaSet37
den 2.0 bin ich auch Probegefahren, kam mir auch leiser und angenehmer vor. Aber die Kiste geht ja gar nicht, ziemlich lahm die Maschiene. Vielleicht sollte ich den 2.0 FSI mal testen, ob der besser geht?
auf der Autobahn wenn er in seinen Drehzahlbereich kommt wirkt er nicht mehr lahm--eher wenn man viel schalten muß im Stadtbereich, das stimmt- da fehlt schon was.
Zitat:
Original geschrieben von GigaSet37
den 2.0 bin ich auch Probegefahren, kam mir auch leiser und angenehmer vor. Aber die Kiste geht ja gar nicht, ziemlich lahm die Maschiene. Vielleicht sollte ich den 2.0 FSI mal testen, ob der besser geht?
Soll besser sein, aber weitere Leistungssteigerungen sind dann eher nicht möglich.
Beim 1,8T sind bis zu 350PS möglich ohne das es den Motor schadet 😁
Aber wahrscheinlich geht es dir garnicht darum.
Ähnliche Themen
Mein TFSI hat auch eine Dämmmatte unter der Haube. Ich kann allerdings keine Teilenummer finden.
Teilenummer für B6 Modelle hab ich:
Für Benziner: 8E0 863 825 S
Für Diesel: 8E0 863 825 P
Preis jeweils ca. 42€, dazu noch die Clips: 1H5 863 849 ca. 0,80€/Stück (Dämpfung ist mit 19 Clips befestigt).
Also bei meinem 1,8T kommen die lauten Geräusche ab 200 entweder vom Beifahrersitz oder der Rückbank. Manchmal musste ich auch schon feststellen dass es bei 160 die durchdrehenden Räder an der Vorderachse sind wenn ich aufs Gas gehe.
Zitat:
Original geschrieben von A4delfi
Manchmal musste ich auch schon feststellen dass es bei 160 die durchdrehenden Räder an der Vorderachse sind wenn ich aufs Gas gehe.
YMMD 😁😁😁
[ironie]ESP kaputt, oder wie?[/ironie]
Nein mein ESP ist aus auf der Autobahn. Macht zu laute Geräusche wenn ich die Spur wechsle. Aber vielleicht kann man die Geräusche ja auch dämpfen mit matten die auf der Fahrbahn ausgelegt werden.
Vielleicht mal die Spikes von den Felgen ziehen?😰
Nabend
hat denn nun jemand noch ne idee??WÜrd mich ja auch mal interessieren ob man ihn leiser bekommt!
p.s. meiner hat auch ne dämmatte unter der haube!
grüsse
Anständigen Motor kaufen - V6 aufwärts 😎
Ansonsten Schallanalyse machen "Wo im Innenraum sind die höchsten Peaks" und die gefundenen Stellen systematisch schallisolieren. Wenn sich's aber herausstellt - was nicht unwahrscheinlich ist - dass bei der Seitenscheibe ne Menge reinkommt aufs Ohr, dann wirds aufwändig 😁
Joker
also der 1,8T ist schon leiser wie der 1,6er , das wars aber auch schon!
Ein Kollege von mir hat einen der auf der AB recht laut war, fast schon wie ein Diesel nur das nageln fehlte :-)
Vor ein paar Wochen hat er seinen A4 mit Alubutyl gedämmt und das macht schon einiges aus. Man meint, man sitzt in einem 2.4 V6 mit Turbobums.
Also mein 1.8T hat definitiv keine Dämmmatte unter der Haube denn diese habe ich selber nachgerüstet und vom Klang her nimmt sich das nicht ob sie verbaut ist oder nicht! Meiner ist bj. 01.04 163Ps! MKB:BFB!
Also meiner hat die Dämmatte drunter.
Bin ich hier der Einzige, dem es zu leise ist?!😁😛