1,8T - bekommt man den leiser?

Audi A4 B7/8E

Hallo, ich möchte mir noch dieses Jahr einen A4 zulegen, da mir der 1,8T zusagt (gute Fahrleistungen) hab ich bereits 2x eine Probefahrt gemacht (150PS sowie 163PS Version).
Der Motor ist echt Spitze, allerdings gefällt mir das Geräucheniveau nicht. Auf der AB ab 140 km/h wird der Motor brummig und laut, ab 160 km/h wird es schon heftig.Also auf längere Strecken würde ich den so nicht fahren wollen. Der Fiat Punto !! meiner Mutter ist da wesentlich leiser auf der Bahn.
Kann man den vielleicht leiser bekommen? Vielleicht mit Dämmmaterial unter der Haube oder zwischen Motorraum und Innenraum?

Beste Antwort im Thema

Normalerweise müßte er ne Dämmmatte unter der Haube haben (hat sogar mein 2.0).

Waren die Fahrzeuge schon ziemlich geschrubbt (>100.000km)? Meine Erfahrung ist nämlich, je mehr km, desto lauter.
Grundsätzlich ist der 1.8T aber auch ziemlich unruhig und laut (im Vergleich zum 2.0 und 2.4)

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wer weiß, was für ne Mörder-AGA der verbaut hatte... viel Leistung = viel Sound 😁
Joker

Zitat:

Original geschrieben von GigaSet37


...
Der Fiat Punto !! meiner Mutter ist da wesentlich leiser auf der Bahn.
...

Wird wohl daran liegen, dass der Fiat keine 160km/h rennt… 😛 😁

Spaß bei Seite! Soweit ich weiß, haben die Benziner keine Dämmmatte unter der Motorhaube. Könntest dir also eine solche zulegen. Bei den Dieselmodellen ist diese Matte schon ab Werk drunter (passt ja dann auch beim Benziner). Bin mir aber nicht sicher, ob das etwas am Geräuschpegel im Fahrzeuginneren ändert.

VG Markus

Zitat:

Original geschrieben von X-Joe.Black-X



Zitat:

Original geschrieben von GigaSet37


...
Der Fiat Punto !! meiner Mutter ist da wesentlich leiser auf der Bahn.
...
Wird wohl daran liegen, dass der Fiat keine 160km/h rennt… 😛 😁

VG Markus

Hehe, aber gerade dann müsste die Quetsche mit der 1300er Maschiene recht laut sein, da bei der Geschwindigkeit die Drehzahl recht hoch ist! Der bringt aber mit Mühe und Not 180 :-)

Bekommt man diese Matte auch einzeln zu kaufen? Wenn sowas bei einem nagelden Diesel verbaut wurde, dann wird es bestimmt was bringen, oder?

Bei Audi wirst du die Dämmmatte auf alle Fälle bestellen können. Muss ja als Ersatzteil lieferbar sein… 😉 Könnte mir aber auch vorstellen, dass sich Audi diesen Stoff-Fetzen gut bezahlen lässt. 🙄

Bei einem Freund haben wir mal im Rahmen eines Umbaus die Gummidichtung am oberen Rand des Motorraumes rausgenommen und nach getaner Arbeit vergessen wieder einzubauen. DAS war laut, aber holla-die-Waldfee… 😰 Dieser Gummi schließt eigentlich auch nur die Lücke zwischen Motorhaube und Karosserie (also die "Wand" vor der Batterie), vielleicht könnte die Dämmmatte dann ja doch einen spürbaren Unterschied bringen.

VG Markus

Ähnliche Themen

Normalerweise müßte er ne Dämmmatte unter der Haube haben (hat sogar mein 2.0).

Waren die Fahrzeuge schon ziemlich geschrubbt (>100.000km)? Meine Erfahrung ist nämlich, je mehr km, desto lauter.
Grundsätzlich ist der 1.8T aber auch ziemlich unruhig und laut (im Vergleich zum 2.0 und 2.4)

Hi,

ich hab den 6-Gang-Quattro, den finde ich doch sehr angenehm.

Versuch doch mal, an den ranzukommen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von nordbaden


Waren die Fahrzeuge schon ziemlich geschrubbt (>100.000km)? Meine Erfahrung ist nämlich, je mehr km, desto lauter.

also beide Wagen stehen bei einem Audi Vertragshändler. Der eine hat 51.000 km der andere 63.000 km. Beide erste Hand und einer davon Rentnerfahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Scorp495


Hi,

ich hab den 6-Gang-Quattro, den finde ich doch sehr angenehm.

Versuch doch mal, an den ranzukommen.

Grüße

einen 6ten Gang auf der AB wäre ja echt klasse. Bekommt man einen 1,8T mit 6-Gang. Hab noch keinen gefunden.

Hm…, ich hoffe ich habe jetzt nichts Falsches behauptet. Bin mir jetzt nicht sicher ob die Benziner bereits eine Dämmmatte unter der Haube haben oder nicht…

Ansonsten kannst du auf alle Fälle die Spritzwand (ich glaube sie heißt so) zusätzlich dämmen. Aber sagt mal, soll der 1.8T wirklich so laut sein? Ich meine, ich fahre einen Diesel und bin eigentlich super zufrieden mit dem Geräuschpegel.

VG Markus

hallo es gibt einen 1.8t ,der einen 6 gang hat, das ist der mit 140 kw 190ps, ich finde das er nicht laut ist

Ich habe jetzt den zweiten 1.8T. Der erste Motor war der im TT, jetzt habe ich ihn im A4 Cabrio. Vorweg muss ich sagen, dass beide Modelle div. Dämmmatten verbaut hatten/haben, inkl. der unter der Motorhaube. Ich finde keineswegs, dass die Motoren übermäßig laut sind. Zumindest nicht im Vergleich zu anderen Vierzylindern. Scheint Einbildung zu sein... 🙄

Jou, Lox, Markus, könnte auch daran liegen, dass Giga der TE erst seine Diskokarriere beginnt und noch anständig hört 😁
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Jou, Lox, Markus, könnte auch daran liegen, dass Giga der TE erst seine Diskokarriere beginnt und noch anständig hört 😁
Joker

Die Diskokarriere ist zu Ende :-)

Vielleicht liegt es an mir, keine Ahnung. Fahre einen 318ci der sich angenehm fahren lässt, vielleicht hab ich da den Vergleich 3er vs A4 und bin etwas verwöhnt.

Was ich mich gerade frage, warum sich hier die ganzen Straßenmaler melden, wo es doch um Benziner geht.

Also der 1,8T hat auf jeden Fall eine Dämmmatte.
Nur ist der m.M. wirklich so laut. Vor allem die gechippten...
Liegt denke ich am Turbo.

Bin letztens mal einen 2,0L B6 gefahren und das war viel leiser.
Aber dafür kam ich überhaupt nicht von der Stelle. 😁
War richtig zum einschlafen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen