1.8t AGU stottert unter Vollast

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
an meinem Golf 4 GTI 1.8t AGU wurde am Wochenende die Steuerkette Nockenwelle, Zahnriemen mit Wasserpumpe und den Keilrippenriemen erneuert. Nachdem wir den Golf fertig hatten, hatte dieser plötzlich keine Leistung mehr und der Motor ruckelt bzw. stottert unter Vollast. Das stottern ist aber nur wenn man die Drehzahl auf ca. 1800 Umdrehungen fallen lässt und dann voll durchbeschleunigt. Das ganze hält dann an bis ca. 3000 Umdrehungen. Egal in welchem Gang. Am meisten ab dem 3. Gang. Wenn man anfährt und gleich von Anfang an ordentlich Stoff gibt bzw. den zweiten Gang gut ausfährt tritt das Problem nicht auf. Nur wenn man normal fährt oder wenn man wie gesagt die Drehzahl fallen lässt und dann wieder durchtritt.

Außerdem haben wir festgestellt, dass der Vorbesitzer den Gaszug falsch montiert hatte. Deshalb habe ich bisher nie die volle Leistung gekannt. Den Fehlerspeicher habe ich direkt im Anschluss ausgelesen und habe festgestellt das sich der Hallgeber verabschiedet hatte. Er war verschmort. Diesen habe ich ersetzt und konnte anschließend zum ersten mal die volle Leistung spüren.

Leider ist das ruckeln geblieben. Weitere Fehler gibt es nicht im Fehlerspeicher. Die Drosselklappe wurde letztes Jahr überprüft. Das Schubumluftventil wurde auch letztes Jahr getauscht. 2 Schläuche die porös waren und bei den arbeiten kaputt gegangen sind wurden auch getauscht.

Beim auseinanderbauen habe ich außerdem festgestellt das an einer Zündspule unten Öl war. Die Ventildeckeldichtung wurde aber beim wechseln der Steuerkette auch getauscht. Deshalb sollte da nichts mehr passieren. Ich weis aber nicht ob das mit meinem Problem zu tun haben könnte.

Ich habe heute schon viele Foren und Themen durchsucht und bin leider nicht richtig fündig geworden und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Im voraus schon mal herzlichen Dank! Gruß Matthias

19 Antworten

Hatte ein ähnliches Problem mit einem Volvo V40 2'0T. Bei mir war es nach dem Tausch zündbox/kabel weg🙂 hatte sogar gebrauchte gekauft

Prüfen nach Züngkerzenwechsel wäre es denkbar und es könnte ja was abgerissen sein.

Es war/ist vor und nach dem Zündkerzen wechsel, daran liegt’s nicht

Ich rede auch von den Kabeln oder Zündboxen, ich hatte keine Kerzen gewechselt, kam trotzdem

Ähnliche Themen

Funken tun die alle richtig, hatte auch schon ne Neue kaputte, bzw. Zündspule OK, Marderbisse an den Kabeln muss man schon beinahe mit der Lupe suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen