1.8T 8E Spitzengeschwindigkeit???
Hallo an alle Audi-Fans!!! Ich würd mal gerne die Spitzengeschwindigkeit von dem 1.8T wissen. Hab bei meinem das Gefühl, dass er auf der AB net so heftig abgeht wie es sonst immer beschrieben wird. Meiner schafft knappe 220km/h. Ist zwar auch net so wenig, bin mir trotzdem unsicher da er bei 163PS irgendwie träge wirkt. Der Verbrauch liegt hierbei 11-12l/100km. Wie ist eure Erfarung so???
Aber bitte ehrlich antworten;-)
MfG
bun-G
28 Antworten
moin,
laut tacho hatte ich meinen dicken klops (1.8T 8H, 19" 142kw) auf 245km/h....wieviel das nun ich echt sind, keine ahnung, jedoch gibts bei den 19" laut GPS kaum abweichungen laut test eines anderen users...
...irgendwie macht sich das chiptuning im endbereich nicht sonderlich bemerkbar, was ich persönlich nicht schlimm finde, mags lieber unten rum etwas zügiger..
zum verbrauch: solche angaben wie hille2001 angibt hab ich auch meist...sprich auf der BAB (neuer Tank und Reset) 300-400km bei 140-180km/h um die 9l
..wer beim beschleunigen auf die momentane Anzeige schaut, dem is nich mehr zu helfen 😉 und mir kann auch keiner erzählen, das ein V6-V8 beim vergleichbaren hochbeschleunigen weniger verbraucht, sprich auch Vollast (denk ansonsten kann man 163PS und 220 oder 255PS nicht direkt vergleichen - klar muss sich der Dicke weniger anstrengen die Leistung/Geschwindigkeit/Zeit des Kleinen zu erreichen)
am liebsten sind mir die momentananzeigen im BMW - diese nadel ist ja wohl der absolute Humbuck 😁
sliner
Zitat:
ich weiß ja icht was ihr da macht mit über 10L Verbrauch aber ich war letztens erst 450km unterwegs und hatte n Durchschnitt von 134 km/h also da muß man schon sehr zügig fahren und ich hatte am Ende einen Verbruch von 8,5 Liter
Zitat:
zum verbrauch: solche angaben wie hille2001 angibt hab ich auch meist...sprich auf der BAB (neuer Tank und Reset) 300-400km bei 140-180km/h um die 9l
audi gibt für den 1.8 T quattro einen mix verbrauch vonn 9,4 liter an. wie man weiß, sind diese angaben fast immer unter irrealen bedingungen erhoben und werden so gut wie nie erreicht.
um ne durchschnittsgeschwindigkeit von 134 km/h auf deutschen autobahnen übr 450 km zu schaffen muss man im prinzip fast nur mit 200 km/h über die bahn brettern . alles was recht ist: niemand kann mir erzählen mit einem 1.8 T bei 200 km/h einen verbrauch von 8,5 litern zu haben, denn die muss man während des schnellfahrens erreichen, um die beschleunigungsphasen mit 25 litern wieder auszugleichen, falls man mal verkehrsbedingt bremsen muss.....
bei meiner letztens urlaubsfahrt an lago maggiore habe ich über 539 km einen verbrauch von 8,88 liter geschafft, dabei das gaspedal aber nichtmal angeschaut (hatte es nicht eilig) und eine durchschnittsgewsch. von rund 50 km/h.
ich frage mich echt immer wieder, warum in foren so extreme und wirklich absoolut unglaubliche verbrauchsunterschiede in alle richtungen aufkommen. ich will hier niemand unterstellen, dass er absichtlich schmuh redet.
meine erklärung bis jetzt: die leute verstehen unterschiedliches unter einem durchschnittsverbrauch. für manche ist es ein durschnittsverbrauch, wenn sie auf die AB fahren, den motor warm fahren und dann die anzeige resetten und 200 km bei absolut freier AB fahren.
bei ganz extremen fällen (zitat aus meiner S2 zeit: "egal wie ich fahre, meinen S2 bringe ich nie über 11 liter verbrauch"😉 glaube ich einfach, dass sich die leute die sache selbst schönreden 😁
PS: wenn ich mit meinem A4 immer so fahren würde, dass ich die 8,8 liter erreiche hätte ich definitiv kein auto mit 190 PS gebraucht!
um es mal mit nietzsche zu halten : "Die Unvernunft einer Sache ist kein Grund gegen ihr Dasein, vielmehr eine Bedingung desselben."
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
um ne durchschnittsgeschwindigkeit von 134 km/h auf deutschen autobahnen übr 450 km zu schaffen muss man im prinzip fast nur mit 200 km/h über die bahn brettern . alles was recht ist: niemand kann mir erzählen mit einem 1.8 T bei 200 km/h einen verbrauch von 8,5 litern zu haben, denn die muss man während des schnellfahrens erreichen, um die beschleunigungsphasen mit 25 litern wieder auszugleichen, falls man mal verkehrsbedingt bremsen muss.....
es war wirklich so und real muß man ja nur 134 drchgehend fahren können
die A7 lief Sonntags so gut wie noch nie daher auch der Schnitt den ich sonst nie erreichen würde
es waren ach mal kleie Strecken mit über 200 dabei aber ich würde eher sagen ich bin selten über 200 gefahren
meist war so 160 durchgehend drin hat mich selber gewundert ,ich hab mir schon so gedacht das die Reisezeit immer kürzer wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
bei meiner letztens urlaubsfahrt an lago maggiore habe ich über 539 km einen verbrauch von 8,88 liter geschafft, dabei das gaspedal aber nichtmal angeschaut (hatte es nicht eilig) und eine durchschnittsgewsch. von rund 50 km/h.ich frage mich echt immer wieder, warum in foren so extreme und wirklich absoolut unglaubliche verbrauchsunterschiede in alle richtungen aufkommen. ich will hier niemand unterstellen, dass er absichtlich schmuh redet.
hm sorry aber ich kann nur von meinem erzählen daß ich noch nie über 9L Verbrauch hatte egal ob ich AB hacke wie oben oder Stadt fahre
das man in der Stadt mit dem Pedal natürlich umgehen können muß da sich hier aufs Gas raufzappen nicht lohnt ist ja klar
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
meine erklärung bis jetzt: die leute verstehen unterschiedliches unter einem durchschnittsverbrauch. für manche ist es ein durschnittsverbrauch, wenn sie auf die AB fahren, den motor warm fahren und dann die anzeige resetten und 200 km bei absolut freier AB fahren.
bei ganz extremen fällen (zitat aus meiner S2 zeit: "egal wie ich fahre, meinen S2 bringe ich nie über 11 liter verbrauch"😉 glaube ich einfach, dass sich die leute die sache selbst schönreden 😁PS: wenn ich mit meinem A4 immer so fahren würde, dass ich die 8,8 liter erreiche hätte ich definitiv kein auto mit 190 PS gebraucht!
um es mal mit nietzsche zu halten : "Die Unvernunft einer Sache ist kein Grund gegen ihr Dasein, vielmehr eine Bedingung desselben."
ne falsche Erklärung bei mir ist der Durchschnittsverbrauch wenn ich eine Reise antrete das er ab da beginnt
meist bei langen Strecken ist dies ein Tankstellenaufenthalt wo alles auf 0 gestellt wird
da ist nix dran gedreht sondern alle Phasen drin enthalten vom warmfahren bis man sei Ziel erreicht hat
nix zwischendurch resetten
und ich kann nur von meinem berichten ich verbrauche nicht mehr als 9 l und das mit dem 190PS
deshalb wundert es mich ja so daß hier welche mehr als 10 Liter haben denn dann würde ich den 3.0 220PS fahren!!!!
Hi Leute,
bin jetzt nach 1500km piano einfahren das erstemal kurz Vollgas gefahren,bei 220/kmh war Schluß.Ich hoffe mal, das im weiteren Betrieb noch was drin ist.Von 210 auf 220 hat er sich auch recht träge verhalten.War das an Anfang bei Euch auch so?Der quattro ist ja sowieso etwas langsamer aber die angegebene Geschwindigkeit sollte schon drin sein.
Hatte vorher den 2.0 Benziner mit 130 PS der fuhr laut Tacho immer um die 220/kmh,angegeben mit 212/kmh.
Also trotz piano einfahren mit Überland und Stadt gemischt habe ich bisher immer so 11,1-11,5 Liter verbraucht.Na ja ich habe ja erst drei mal getankt, kann also noch nicht viel dazu sagen,habe aber mit jeder Tankfüllung etwas weniger verbraucht.
Ähnliche Themen
im vergleich dazu mal meine tankstatistik
die beiden werten unter 10 liter waren jeweils urlaubsfahrten in richtung italien und schweiz.
ansonsten fahre ich zügig, aber durchaus nicht hirnlos und dauernd vollgas.
Zitat:
hm sorry aber ich kann nur von meinem erzählen daß ich noch nie über 9L Verbrauch hatte egal ob ich AB hacke wie oben oder Stadt fahre
das man in der Stadt mit dem Pedal natürlich umgehen können muß da sich hier aufs Gas raufzappen nicht lohnt ist ja klar
also jetzt ist es für mich absolut garnicht mehr nachvollziehbar. schaut man bei sprimonitor mal nach 1.8 T kriegt man
diesen vergleichbei dem niemand unter 10 liter kommt.
sagst du mir dann, dass du noch NIE über 9 liter kamst kann ich das absolut nicht glauben!! selbst wenn du keinen quattro hast (was denke ich nen guten liter ausmacht) wäre das noch extrem wenig.
bitte doch mal deinen beifahrer den tacho samt momentanverbrauchsanzeige bei 170 km/h, tempomat und warmem motor auf ebener strecke für 30 sek zu filmen. wenn dann erstnhaft ein verbrauch um 9 liter steht bring ich meinen A4 sofort wieder zum freundlichen und kauf mir ein anderes auto 😁
Zitat:
Also trotz piano einfahren mit Überland und Stadt gemischt habe ich bisher immer so 11,1-11,5 Liter verbraucht.Na ja ich habe ja erst drei mal getankt, kann also noch nicht viel dazu sagen,habe aber mit jeder Tankfüllung etwas weniger verbraucht.
also beim 3.2 FSI meines vaters war es so. der hat sich in der einfahrphase immer mind 14 liter gegönnt, danach ging der verbrauch aber noch ein gutes stück runter.
kann ich ja mal machen müßte ergo dann aber auf momentan Verbrauch stehen
ich rede aber vom durchschnittsverbrauch über hunderte Kilometer und der war bei mir noch nie über 9 L dazu fahre ich sogar nur Super statt Super+
schau mal ich habe schonmal n Topic eröffnet wo ich mich über meinen Verbrauch geäußert habe
mal zum Thema zurück
die Tachos von Audi weichen eh ab wie nichts gutes daher würde ich nie vom Tachowert ausgehen
nutzt am besten n GPS gestütztes Gerät und testet mal damit das gibt euch +/- 5 Prozent die genaue Geschwindigkeit an
die +/- 5 Prozent weil das GPS gewollt ungenau uns normalos überlassen wird
Die unterschiedlichen Angaben kommen sich auch daher, das unterschiedliche Quellen benutzt werden - Spritmonitor und FIS.
Das FIS liegt auch mal gut und gerne 0,5l daneben, vielleicht auch mal 1L.
Man sollte das ganze über spritmonitor mal eine Zeit lang parallel überprüfen, damit man die FIS Werte richtig interpretieren kann.
Mein BC Schnitt liegt momentan zB bei 8,9L, bei spritmonitor liegt mein Schnitt dagegen bei 9,5L. Beides über denselben Verbauchszeitraum!
Siehe hier
Ist ein 120 kw 1,8T !
Die BC Angaben sind über die Gesamtstrecke, nicht nach jedem tanken resettet!
Gruß
Raimund
p.s.: werde meinen Tacho auch mal mit GPS abgleichen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
am liebsten sind mir die momentananzeigen im BMW - diese nadel ist ja wohl der absolute Humbuck 😁
Wieso, die hat doch was hypnotisches, wenn sie immer so hin und her zuckt. 😁
Meiner (A4 Avant 163PS Front) schafft laut Tacho 240 mit etwas anlauf. Wieviel das in echt ist? Ich hab keinen Schimmer, aber an die Werksangaben (225 km/h) wird er wohl gut hinkommen.
Auf den Momentanverbrauch hab ich bei so einer Aktion noch nie geschaut, aber das mit 2X Liter wird wohl schon hinkommen. Denn meine immer eingestellte Reichweitenanzeige geht bei längerer Vollgasfahrt auch ganz schön in den Keller. 😉
Gruß
RedNeck
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
mal zum Thema zurück
die Tachos von Audi weichen eh ab wie nichts gutes daher würde ich nie vom Tachowert ausgehen
nutzt am besten n GPS gestütztes Gerät und testet mal damit das gibt euch +/- 5 Prozent die genaue Geschwindigkeit andie +/- 5 Prozent weil das GPS gewollt ungenau uns normalos überlassen wird
hmmm, 5% bei 250 - 260 sind immerhin auch 12 - 13 km/h abweichung.
sehr viel ungenauer kann ein audi tacho auch nicht sein oder?
also meiner zieht bis 240 sehr zügig hoch, dann etwas schwerfällig bis 250.
hatte auf ner abschüssigen strasse auch schon die 260 hinten stehen lassen. nur ist dann der drehzahlmesser voll im roten bereich. ist nicht unbedingt zu empfehlen.
ohne chiptuning stand aber auch schon die 250 aufm tacho.
wer nicht oft ab fährt erreicht den wert vielleicht nicht so ohne weiteres. ab und zu sollten man sein auto halt mal "freiblasen".
und zwecks verbrauch.
hatte mal 1040 km reichweite im fis stehen.
im endeffekt warens dann nur knapp 650.
kurzzeitigen angaben im verbrauch sollte man keinen glauben schenken.
wenn ich zur arbeit fahre (ausschließlich landstrasse ohne 1mal anhalten und nur bergab oder eben) brauche ich laut fis im schnitt 6,1 (!!!!)l.
im gesamten schnitt bleibe ich konstant zwischen 9,2 und 10,5 l.
je nach jahreszeit und strecke.
also mein Tacho geht ca 7-9 % vor
laut GPS bei Tacho 200 waren es 185
bei 150 waren es nur 140
mit Winterreifen gemessen 205/55/16
soviel zum Thema Genauigkeit bei Audi Tachos
nun weiß man nicht wie träge das GPS ist und wieviel Ungenauigkeit von den Amis da drin steckt
ohne eine Lichtschrankenmessung wirst du meist nur annähernd rausbekommen wie schnell dein Auto wirklich ist
und wann kann man denn die Höchstgeschwindigkeit fahren?
ich hatte bis jetzt nur einmal die Möglichkeit die 260 laut Tacho fahren zu können für mich ist die Diskussion eh nichtssagend
ich zieh dem Drängler lieber ab 140 davon 😁
Also mein B6 lief bei laut Tacho 160 nur reale 145.....nach oben hin immer mehr Abweichung.
Bei meinem B7 Cab habe ich nur noch minimale Abweichung..... Tacho 200 reale 196.
Vielleicht hat ja Audi da nachgebessert!
Gruß
Karsten
Vergisst die FIS-Anzeige was Verbrauch anbelangt- scheinbar ist diese kalibrierbar, ich traue es trotzdem nicht.
Am besten KM-Stand bei Volltanken aufschreiben, dann bei nächster Volltankung dasselbe, dann Verbrauch ausrechnen.
GPS-Genauigkeit ist höher bei gerade Strecken 😁 für diejenigen mit Rocketscience-Geschwindigkeits-und-Genauigkeitswahn...
also einen 134er schnitt mit rund 9 liter ist selbt mit meinem dicken kein problem. (laut boardcomputer)
obwohl es ein tfsi ist wiegt er doch nochmal 200kg mehr als eure a4's...
wichtige faktoren um einen solchen wert zu erreichen
sind:
-wenig verkehr
-strecke nur auf der autobahn zurücklegen
-nie mehr als 170 km/h (exp. anstieg desverbrauchs bei steigender geschwindigkeit..)
-vorausschauend fahren
ich fuhr meißt tacho 160(3300umdrehnungen) kurzzeitig bergab mal 190 (4000 umdrehungen) und bin vorausschauend gefahren.
bei dauerhaft über 200 km/h und vielen brems/beschleunigungs-manövern kann der verbrauch bei selbem geschwindigkeitsdurschnitt durchaus 13 liter betragen
greetz chris