1.8T 2.4 3.0 erkennen
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit (ohne Motorhaupe öffnen) die drei (vier) Motoren von außen zu unterscheiden? Meist fehlt ja die Hubraumbezeichnung.
Michael
42 Antworten
eben dieser aussage wollte ich auch entgegenwirken... und das ist ja kein einzelfall dass so zeug gelabert wird.
1.8t, 2.4 und 3.0 haben die gleichen endrohre, nur der s4 hat größere!
Hallo,
alles meines Wissens nach gibt es keine äußerlichen Unterscheidungsmerkmale zwischen den genannten Varianten.
Wenn man die Diskussion so weiter verfolgt, könnte man sonst was denken ...
Beide Motoren - 140 kW 1.8T und 3.0 V6 - liegen leistungsmäßig relativ dicht beisammen, bedienen aber m.E. jeweils eine völlig andere Klientel. Der 3.0 V6 wird überproportional mit Automatikgetriebe bestellt (meist MT) - die Automatik paßt halt einfach zur Leistungsentfaltung des V6 ; der "sportliche" (was auch immer das bedeuten soll) 1.8T dementsprechend oft als Handschalter und dann aber - ganz wichtig - unbedingt mit Exterieurpaket und 18"-S-LINE
;-) (sonst ist ja das gar nix).
PS: Hatte vorher einen TT und habe nach insgesamt 6 Jahren Audi Turbo-Motoren den Wechsel zum V6 keine Sekunde bereut.
Gruß Klaus
@mathias
bist du da sicher? ich hab sie verglichen und einen deutlichen unterschied feststellen können.
im audi-zentrum nürnberg waren sie so schön aufgereiht.
der s4 hat natürlich gleich ein doppelt so fettes teil als der 1.8. :-)
..also ich kann dazu nur folgendes sagen, ich habe einen 3L Motor..denn ich natürlich nur meinen Nachbarn zuliebe gekauft habe, und muss sagen..TOPP !! Er ist sauschnell und bis jetzt hatte ich noch mit keinem 1.8T probleme..ok meiner ist geringfügig modifiziert..aber auch vor der Kur hatte ich keine Probs..und wer sagt das einem mit einem 3L auf langen Autobahnkurven die Muffe geht..hmm auch das kann ich so nicht bestätigen..habe ein Sportfahrwerk und Oettinger Fahrwerk..ich find der löppt juut durch die Kurven. Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzten, außer durch nochmehr Hubraum !!
Ähnliche Themen
mit einem 3.0 liter cabrio einen normalen 140kw platt machen? das glaub ich dir zwar nicht, aber ist ja jetzt auch egal. wir sind ja nicht im golf gti forum.
die auspuffrohre sind wirklich gleich groß bei den 3 varianten, hat auch andi gesagt und der arbeitet ja bei audi und wird es wohl wissen. dass die s4 rohre doppelt so groß sind stimmt auch nicht ganz, aber sie sind auf jeden fall etwas "kräftiger".
gute nacht euch allen
Hallo A4-Gemeinde!
Ich hab's ja in einem anderen Thema ja schon mal ausführlich beschreiben. Ich "HATTE" einen 3.0 und hab jetzt einen 1.8T mit 190 PS.
Hab den 3.0 neu gekauft und nach nur 6 Monaten gegen einen neuen 1.8T eingetauscht!
Warum??
Weil für mich die Charakteristik des 1.8T einfach genial ist. Der 3.0 war zwar effektiv schneller,
ABER WENN INTERESSIERT DAS????
Das subjektive Fahrgefühl ist das, was zählt. Und das ist für mich beim 1.8 T (quattro wohlgemerkt!) einfach besser!
Und wie oben schon mal erwähnt, wenn ich den nur leicht modifiziere, dann hat kein 3.0 (auch kein getunter, außer Kompressorumbau) nur den Hauch einer Chance.
Aber wie schon gesagt, das zählt eigentlich überhaupt nicht, ist mir doch absolut egal wer schneller oder langsamer ist, was zählt ist das Fahrgefühl, und da gibt's halt nun mal beim Menschen verschiedene Charaktere und auch bei Motoren.
Ja und jetzt zum Typenschild!
Ich hab das Teil abbestellt, weil ich es AUCH beim 3.0 abbestellt hatte. Warum?? Weil Schilder auf dem Lack beim Polieren einfach beschissen sind! Außerdem sieht's doch ohne tausendmal besser aus!
CU, Karsten
naja dass es besser aussieht is geschmackssache... ich habs genommen, weil durch das glanzpaket und so eh schon alles so schön glänzt da passt das optimal dazu. ist meine meinung.
ohne ist auch nicht schlecht, sieht halt ziemlich leer aus hinten.
Hallo,
ich habe die Schilder auch aus optischen Gründen hinten weggelassen und zwar komplett sprich ohne A4, ohne 1.8T ohne quattro vorne im Grill und ohne S-Line Zeichen im Grill.
Schließlich kann ich den 3.0 Fahrern nicht erst Hoffnungen machen und sie dann in Grund und Boden fahren 🙂
Nun ich hätte mir einen 3.0 kaufen können wäre vom Geld her gegangen nur ich wollte ihn aus 2 Gründen nicht:
1. ich hatte schon eine 4.0l und 275PS Maschine bei der nicht wirklich was ging (hubraum ist eben nicht alles)
2. der 3.0 verbraucht mehr Sprit und ist schlechter zu verkaufen
Cu Babsi
das trifft den nagel auf den kopf.
s-line emblem im grill? hab ich ja noch nie gesehn. gibts das?
@ TT911
Zitat von Deiner Homepage: "Leistung: original 190 PS - Chiptuning wird noch folgen! (Auf ca. 230 PS) "
Wie willst Du den 190PS-Motor auf 230PS chippen?
Kannst Du mir den Tuner verraten?
Antwort: geht nicht!!! (außer Du willst Deinen Motor nur noch 1000km fahren) Selbst bei der 220PS-Stufe (Babsi) braucht man schon geänderte Einspritzdüsen. Auf 230PS kann man nur kommen mit Babsis Modifikationen plus komplett geänderter Auspuffanlage inkl. Sportkats. Mit Chiptuning alleine ist da nicht viel zu machen.
Durch so Prolo-Geschwätz wie "ey isch mach den einskommaachtdurbo auf 230PS auf, kein Problem alder, brauch isch nur andere chip, mach isch jede borsche platt" bekommt die 1,8t-Gemeinde seinen schlechten Ruf weg.
Was soll dieses übertriebene PS-Geprotze?
@mw12
wo ist da das problem bitteschön? 1000km laufleistung? alles klar. weißt du überhaupt was chiptuning bedeutet? (bei einem seriösen tuner)
das 230ps tuning gibts bei öttinger. auch nur chip und einspritzdüsen (öttinger gegenstück zu dem mtm tuning, was babsi hat).
das hat doch nichts mit ps-geprotze zu tun? lass doch jeden soviel ps haben wie er will. was stört dich daran? es wurde ausserdem lediglich gesagt, dass ein gechippter 1.8t besser geht als ein 3.0 und das ist fakt. und das auch nur, weil der 1.8t hier immer schlechter geredet wird, als er ist.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Meine Aussage war das man (seriöse) 230PS nicht nur allein durch Chiptuning erreichen kann, da wirst Du mir doch recht geben!?
Deine Aussage über Öttinger ist falsch. Wenn Du auch hier richtig gelesen hättest ist bei dem 230PS-Tuning noch ein Turboansaugrohr dabei, welches Öttinger mit ca. 10PS Leistungssteigerung angibt.
230PS-10PS=220PS, wo wir wieder bei Babsis Wert wären.
Das ein gechippter 1,8t besser geht als ein 3.0l ohne Modifikationen glaub ich Dir, ich hab nämlich auch einen :-)
Das ist auch der Grund warum ich mich aufgeregt habe. Ich will einfach nicht das die 1,8t-Fraktion so einen GTI-Ruf bekommt, zu dem User wie TT911 beitragen.
Um zurückzukommen auf das eigentliche Thema:
Ich glaube zu wissen das der 1,8t 70mm, der 2,4 und 3,0 76mm und der S4 80mm Endrohrdurchmesser haben müssten (bezogen auf den 8E).
Kann vielleicht mal jmd. nachmessen?
Zitat:
Original geschrieben von :::::MW12:::::
Um zurückzukommen auf das eigentliche Thema:
Ich glaube zu wissen das der 1,8t 70mm, der 2,4 und 3,0 76mm und der S4 80mm Endrohrdurchmesser haben müssten (bezogen auf den 8E).
Kann vielleicht mal jmd. nachmessen?
Nen messschieber und nen 3.0 hab ich hier :P Ich werd meine nachher mal messen... Ihr könnt es bei den anderen ja auch mal tun...
gruß
deine aussage war, dass 230ps NUR durch änderung der auspuffanlage und kat möglich seien. und diese aussage habe ich wiederlegt. einspritzdüsen und ansaugrohr sind eher kleine veränderungen im gegensatz zu ner kompletten auspffanlage. aber is ja jetzt auch egal.
die endrohre bei 1.8t, 2.4 und 3.0 sind definitiv gleich! hab meinen 1.8t vorhin neben einen 3.0 gestellt, der zufällig in der stadt stand und mir ist kein unterschied aufgefallen.