1,8s vs ibiza 1,4 16v

Audi 80 B3/89

ich und mein kumpel machen seit dem wir autos haben immer so rennen auf der bahn wer schneller ist.

bis jetzt war ich immer der schnellere.

momentan fährt der nen ibiza 1,4 16 mit 75ps. in der beschleunigung isser langsamer, in endgeschwindigkeit auch, nur auf der autobahn berg hoch bei 150kmh kann er mit mir mithalten.

jetzt will er sich nen 85ps ibiza holen. jetzt bekomme ich angst. also endspeed wird der sowieso ned schneller sein, meiner mact laut navi 200kmh und der soll 180 fahren.

von null auf 100 soll der 1,8s es in 11,5s schaffen der ibiza in 11,9s.

nur wie sieht es jetzt auf der bahn mit ner steigung aus??? hab voll schiss das der schneller ist, das würde heißen ich muss was machen :-)

der ibiza wiegt auch 50kg mehr hat auch 5ps weniger.

was meint ihr????

ich weiß is ein bischen ot. aber mich ärgert das, das er sich alle 3 jahre ne nagelneue karre kaufen kann weil er das geld in die wiege bekommen hat, und ich wirklich sparen muss um mal nen auto zu kaufen. und da möchte ich ihn gerne immer beweisen das ich mit wenig geld schneller bin.

155 Antworten

wenn wir jeden tag von vorn beginnen wird der fred bald noch langweiliger,wie er im moment grad schon is 😉

doch schon reif fürn closed 😕

Weils eh schon so langweilig ist...

Daihatsu ist der älteste Automobilhersteller Japans und hat letztes Jahr den 100. Geburtstag gefeiert. In Japan gehört Daihatsu zu den Top 5 und produziert über 1 Mio Fahrzeuge pro Jahr - auch mein Wagen ist Made in Japan und kommt nicht aus England oder Osteuropa wie die anderen Modelle japanischer Unternehmen. Der aktuelle 1.0 hat 2007 den Engine of the Year Award gewonnen und wird auch im Toyota Yaris und Aygo (Daihatsu gehört ja auch zu Toyota), Peugeot 107 und Citroen C1 eingesetzt...
http://www.daihatsu.de/unternehmen/

Mit den japanischen Modellen könnte man übrigens einen bunten Dosenstapel zum Dosenwerfen bauen...
http://www.daihatsu.co.jp/showroom/lineup/index.htm

PS: Der Copen macht wirklich Spaß, bin ich auch schon mehrere hundert Kilometer gefahren.
Wie man aus meinen beiden Beiträgen auf eine nicht gerade vorbildliche Fahrweise schließen kann verstehe ich auch nicht so ganz. Aber egal.

war das in japan,wo der sack umgefallen is 😕

http://bloggingtom.ch/archives/2006/05/23/reissack-umgefallen/

also, der pfiff ist hier raus. am besten man beendet hier damits nicht øde wird. mit sicherheit kommt wieder mal so ein wahnsinns thema wo wir wieder alle drueber her fallen und uns zu popcorn und bier treffen. freu mich drauf

gruss

Ähnliche Themen

kommt doch bestimmt bald der nächste mit konkret krassem tuning für 50€ 300PS aus dem ADA haben will. das wäre dann die nächste popcorn zeit.

aber ich denke mal, dass die sorgen von den "anderen" verkehrsteilnehmern berechtigt sind. ich fahre auch gerne schnell. nur auf rennspielchen lass ich mich nicht ein besonders an ampeln lass ich die leute ihren ampelstart machen und fahr gemütlich weiter. krieg sie ja eh wieder an der nächsten ampel. und die spritersparnis ist imens dadurch^^ da macht aber keiner mit wennrennen ja wettsparen leider keiner... naja bin ich immer der erste^^

Zitat:

Original geschrieben von 25plus


Weils eh schon so langweilig ist...

Daihatsu ist der älteste Automobilhersteller Japans und hat letztes Jahr den 100. Geburtstag gefeiert. In Japan gehört Daihatsu zu den Top 5 und produziert über 1 Mio Fahrzeuge pro Jahr - auch mein Wagen ist Made in Japan und kommt nicht aus England oder Osteuropa wie die anderen Modelle japanischer Unternehmen. Der aktuelle 1.0 hat 2007 den Engine of the Year Award gewonnen und wird auch im Toyota Yaris und Aygo (Daihatsu gehört ja auch zu Toyota), Peugeot 107 und Citroen C1 eingesetzt...
http://www.daihatsu.de/unternehmen/

Mit den japanischen Modellen könnte man übrigens einen bunten Dosenstapel zum Dosenwerfen bauen...
http://www.daihatsu.co.jp/showroom/lineup/index.htm

PS: Der Copen macht wirklich Spaß, bin ich auch schon mehrere hundert Kilometer gefahren.
Wie man aus meinen beiden Beiträgen auf eine nicht gerade vorbildliche Fahrweise schließen kann verstehe ich auch nicht so ganz. Aber egal.

ja und? Tata ist auch der größte Automobilhersteller Indiens. Ist er deswegen auch weltweit einer der Besten?😁Es reicht nicht, eine Menge Schrott abzuwerfen, um gut zu sein...

Und BTW: der Copen ist der letzte Dreck. Übelst vom TT abgegucktes Design (allerdings hatte der Designer an den entscheidenden Stellen was am Auge) und zudem auch noch ein sehr beschissener Motor. Und ich lach mich immer tot, wenn ich so Spacken in dem Ding rummfahren sehe, die da wie die Sardinen in der Büchse drin sitzen.

Ein Echter Motor beginnt erst ab 2 Litern. 😁 Alles darunter sind nur Nähmaschinen. LOL

Wieviele Kategorien für den "Engine of the Year"-Award gibts eigentlich? Ich dachte seit 2005 steht da unangefochten der 2.0TFSI vom VAG-Konzern auf Platz 1??? Und nu auf einmal en 1L Motörchen, vom fünftgrößten Japanischen Nähmaschinenbauer?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Und BTW: der Copen ist der letzte Dreck. Übelst vom TT abgegucktes Design (allerdings hatte der Designer an den entscheidenden Stellen was am Auge) und zudem auch noch ein sehr beschissener Motor. Und ich lach mich immer tot, wenn ich so Spacken in dem Ding rummfahren sehe, die da wie die Sardinen in der Büchse drin sitzen.

Da geb ich dir recht,der Tankdeckel is auf der falschen Seite 😁

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Ein Echter Motor beginnt erst ab 2 Litern. 😁 Alles darunter sind nur Nähmaschinen. LOL

Wieviele Kategorien für den "Engine of the Year"-Award gibts eigentlich? Ich dachte seit 2005 steht da unangefochten der 2.0TFSI vom VAG-Konzern auf Platz 1??? Und nu auf einmal en 1L Motörchen, vom fünftgrößten Japanischen Nähmaschinenbauer?

winners are...

• Best New Engine of the Year

• Best Fuel Economy

• Best Performance Engine

• Sub 1-litre

• 1-litre to 1.4-litre

• 1.4-litre to 1.8-litre

• 1.8-litre to 2-litre

• 2-litre to 2.5-litre

• 2.5-litre to 3-litre

• 3-litre to 4-litre

• Above 4-litre

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Und BTW: der Copen ist der letzte Dreck. Übelst vom TT abgegucktes Design (allerdings hatte der Designer an den entscheidenden Stellen was am Auge) und zudem auch noch ein sehr beschissener Motor. Und ich lach mich immer tot, wenn ich so Spacken in dem Ding rummfahren sehe, die da wie die Sardinen in der Büchse drin sitzen.
Da geb ich dir recht,der Tankdeckel is auf der falschen Seite 😁

sch..das kommt vom lästern,schau mal seit wanns den copen gibt 🙄

abgeguck ist das klappdach 😉

ich find den eigentlich ziemlich cool,mit dem tankdeckel könnt ich leben aber seit wann is das lenkrad links 😰

Ja genau seit wann is das lenkrad links?

Müssen uns europäern aber auch echt alles nachmachen.😁😁

aber selber schuld,deswegen fand ich die kiste eigentlich immer so witzig 😎

nen anderen grund kanns nicht haben,weil mit 18mille is er auch nicht soooo günstig ?!

Emil??? Zu viel getrunken? *g*

Den TT gibts seit 1998, den Copen seit 2002 in Japan, seit 2004 in Europa. Also wo wurd nu was genau schlecht gekupfert? *g*

nen arbeitskolleg is einen gefahren & ich mein,das war schon 2001/02 ?!

ich mein auch,dass der tt roadster da noch nicht lang auf der strasse war ?!

gut als studie war der tt roadster noch vorm qp aktuell,aber wenn audi solang braucht um sich zu trauen !
ich find der alte tt war eh der ziemlich der audi der aus dem rahmen fiel,schade dass der neue so dezenter wurde 🙁

allerdings kommen da grad wieder böse erinnerungen hoch,fahr mal bei nem streetracer mit,wenn der beifahrersitz links is 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen