1,8l RP oder 1,6l PN??

VW Golf 1 (17, 155)

tach jungs und mädelz
hab da mal ne frage bzw zwei....
was würdet ihr nehmen nen golf 2 mit 1,6l PN oder nen 1,8l RP Motor??
aus welchem könnte man mehr rausholn, sodass das preis leistungs verhältnis aber noch stimmt?

hoffe dazu kann mir jemand was sagen..
suche hab ich nix genaues gefunden..

gruß Paddi

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber



Zitat:

Wieso

Weils illegal ist,schlechteren Motorlauf bringt und beim RP lächerlich klingt.

Illegal??????? Bei normaler Fahreise hört mann das gar nicht

Motorlauf???? Die Luft kommt derwegen durch den Luftfilter.

Lächelichklingt?????? Geschmacksache

LG.Tom86er

Zitat:

Original geschrieben von Tom86er


Illegal??????? Bei normaler Fahreise hört mann das gar nicht
Motorlauf???? Die Luft kommt derwegen durch den Luftfilter.

Illegal bezieht sich nicht nur unbedingt auf das Geräusch. Und auch bei normaler Fahrweise trete ICH manchmal das Gas voll durch und dann hört man das, wenn der Trichter fehlt.

Ausserdem: Ist alles automatisch legal, was man nicht hört? 😉

Ich hab das ja in jungen Jahren auch schon probiert und der Motorlauf war bei bestimmten Witterungen eindeutig schlechter, weil ohne den Trichter die Warmluftansaugung nichtmehr funktioniert. Mich hat es jedenfalls so genervt, dass ich das Ding ganz schnell wieder eingebaut hab.

Richtig,wir haben das beim RP von meinem Kumpel mal ne Zeitlang gemacht,beim schnellen schalten kams da dann manchmal zu einer Art "verschlucken"..... mit dem Rohr wars dann gleich wieder weg.

Und illegal ists auf jeden Fall,ob man das bei normaler Fahrweise nicht hört ist ja wohl egal.
Wenn ich langsam fahre kom ich auch besoffen ans Ziel,illegal ists trotzdem🙄
Lächerlich klingts beim RP auf jeden Fall und wenn man zum vergleich mal nen PF oder PB gehört hat,ists dann auch nichtmal mehr geschmackssache sondern FAKT!!!!!

also so wie ich es dann euren aussagen entnehme is der RP einfach spritziger und daher zu empfehlen richtg? also jetzt nur von den beiden genannten motoren her auch abgesehn vom verbrauch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf||_Paddi


also so wie ich es dann euren aussagen entnehme is der RP einfach spritziger und daher zu empfehlen richtg? also jetzt nur von den beiden genannten motoren her auch abgesehn vom verbrauch

Wenns vom Verbrauch her nich so wichtig is du was fürn alltag suchst sollte der RP die bessere wahl sein 😉

Suchst du aber leistung wäre der nächste schritt wohl GTI G60 16V wohl nich wegzudenken 😉

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von Golf||_Paddi


das der PN genauso gut zieht wie der RP
Völliger Dummquatsch! Der PN ist eine lahme Krücke, mit dem RP kann man leben. Der RF läuft nicht soooviel schlechter als der RP, aber um den geht es hier ja nicht. Der PN ist echt eine Krankheit.

Obwohl... aufregend ist der PN schon... Ich muss mich jedesmal aufregen, wenn ich so einen fahren muss und es gibt einen Traktor zu überholen... 😉

Nun mal sachte 😉. Das kommt immer darauf an, von welchem Standpunkt (von höher oder niedriger motorisierten Fahrzeugen) aus man das Ganze betrachtet. Von den 1,6ern ist der PN sicher der "Sanfteste", dafür ist er aber auch abgasmässig am besten aufrüstbar - und da mir noch keiner über den Weg gelaufen ist, der Geld zu verschenken hatte, ist dies sicher ein nicht zu vernachlässigender Punkt.

Meiner Meinung nach hebt sich der RP vor allen im höheren Geschwindigkeitsbereichen ab ca. 120km/h vom PN ab. Ich würde Dir bei Deiner Frage deshalb zum RP raten, auch wenn der Verbrauch etwas höher ist. Begründen würde ich dies mit der kompexeren Vergaseranlage des PN ("Pierburgs letzte Rache"😉 und Deinem Wunsch, offensichtlich etwas mehr Leistung zu haben (vielleicht resultiert meine Wahl auch daher, daß ich zwei Fahrzeuge von PN/EZ auf RP umgebaut habe 😁).

joa...somit sei es entschieden...fürs neue projekt hält dann nen golf 2 mit 1,8l RP motor her....nuja wenn ich einen finde der mir nicht allzu teuer erscheint...von euch will nicht zufällig einer einen loswerden oder?

gruß Paddi

Mein Tip hier zu wäre der GT Spezial 😉

Schöne sportliche ausstattung und nen feines getriebe 🙂

Plus die GTi Bremse is das ne schöne mischung 🙂

Und für 800 - 1000 € sollte einer drinne sein in nem guten zustand 😉

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von Golf||_Paddi


das der PN genauso gut zieht wie der RP
Obwohl... aufregend ist der PN schon... Ich muss mich jedesmal aufregen, wenn ich so einen fahren muss und es gibt einen Traktor zu überholen... 😉

genieße die landschaft beim fahren 😉

Gruß

🙂

joa nen gt spezial hatte ich mir auch vorgestellt....
mal auf die suche begeben und dann soll das was werden 🙂
nungut....aber falls mal einer einen loswerden will oder jemanden kennt dann meldet euch....

gruß Paddi

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von Golf||_Paddi


das der PN genauso gut zieht wie der RP
Völliger Dummquatsch! Der PN ist eine lahme Krücke, mit dem RP kann man leben. Der RF läuft nicht soooviel schlechter als der RP, aber um den geht es hier ja nicht. Der PN ist echt eine Krankheit.

Obwohl... aufregend ist der PN schon... Ich muss mich jedesmal aufregen, wenn ich so einen fahren muss und es gibt einen Traktor zu überholen... 😉

so schlimm ist der pn auch wieder nicht !!!!!!!

Der RP hat einfach mehr druck und durchdieJet Monotronic auch kein grosser Spritfresser. Bekannter Golf mit RP und ichn 1.6er mit Versager und muss sagn musste Geld ohne Ende invistieren um an den Kleben zu bleiben ;-)

naja ich denk es sind beide keine raketen aber wunder sind von den paar kubik und ps mehr nicht zu ertwarten ein grosser vorteil beim verbrauch und nachteil für die leistung ist beim PN das ellenlange 4+E getriebe, der motor hat dann auf der bahn zu wenig kraft um schnell voran zu kommen. aber wie schon gesagt wurde bis ca.120km/h geht das schon. also zum beispiel schaff ich mit meinem PN alle gängigen 1.6er mit 100-115ps(golf4,5 astra,A3 ...) in der beschleunigung ganz gut aber auf der bahn siehste einfach kein land oder generell ab genannten geschwindigkeiten

Zitat:

Original geschrieben von albisnest


naja ich denk es sind beide keine raketen aber wunder sind von den paar kubik und ps mehr nicht zu ertwarten ein grosser vorteil beim verbrauch und nachteil für die leistung ist beim PN das ellenlange 4+E getriebe, der motor hat dann auf der bahn zu wenig kraft um schnell voran zu kommen. aber wie schon gesagt wurde bis ca.120km/h geht das schon. also zum beispiel schaff ich mit meinem PN alle gängigen 1.6er mit 100-115ps(golf4,5 astra,A3 ...) in der beschleunigung ganz gut aber auf der bahn siehste einfach kein land oder generell ab genannten geschwindigkeiten

Dagegen gibts abhilfe es schimpf sich AUG 😁 😉

🙂 Grüße Jakob

Ne...schimpft sich PG😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen