1,8l RP oder 1,6l PN??

VW Golf 1 (17, 155)

tach jungs und mädelz
hab da mal ne frage bzw zwei....
was würdet ihr nehmen nen golf 2 mit 1,6l PN oder nen 1,8l RP Motor??
aus welchem könnte man mehr rausholn, sodass das preis leistungs verhältnis aber noch stimmt?

hoffe dazu kann mir jemand was sagen..
suche hab ich nix genaues gefunden..

gruß Paddi

54 Antworten

komisch... 😕

Bei mir nennt es sich SB... 😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Jettafreak81


so schlimm ist der pn auch wieder nicht !!!!!!!

...also ich finde doch! 😉

Zitat:

Original geschrieben von *eye_catcher_91


genieße die landschaft beim fahren 😉

Für sowas hab ich ja den 1600LE. Mit über 1000kg, 3-Gang-Automatik und 54PS lässt sich prima die Landschaft geniessen...

Aber ich muss sagen, die Bosch D-Jetronic (vollelektronische Multipoint-Benzineinspritz-Hochtechnologie aus der Mitte der 60er Jahre) funktioniert auch nach 37 Jahren noch um Welten besser und zuverlässiger als so mancher Pierburg-2EE nach 16-18 Jahren... Und das komplett mit Originalteilen Baujahr 1971.

achja eine frage hab ich da doch noch....wo issn der unterschied zwischen nem GX und nem RP??
nur die einspritzung??
welcher motor issn von den beiden besser? bzw was für vor und nachteile gibts?

gruß Paddi

@GLI
du hast vollkommen recht der PN is totaler Schrott entweder die laufen ein leben lang (glücksfall 1 zu 1 mille) oder machen nur Ärger der Rp ist schon ganz geil meiner lief eigentlich richtig schneidig und läuft immer noch fährt jetzt meine schwester.De Fakto der RP ist ne gute Wahl läuft relativ Problemlos da sind die mit Ke Jetronik schlimmer wenn die was haben suchst dir nen wolf.

Gruss Arne

Ähnliche Themen

Hi,
also wir haben da wohl bald nen GT Special zu Verkaufen 🙂
Ist aber Oakgrünmetallic. TÜV und AU machen wir neu, Zahnriemen auch, Zündkerzen sind auch neu sowie die Ventildeckeldichtung. Gelaufen hat das gute Stück um die 200Tkm, genau müsste ich erst schauen. Evtl. Interesse? Euro 3 hat er auch schon. Fahrzeug steht momentan auf guten Sommerreifen mit Stahlfelgen. Ölwechsel bekommt er nun auch noch 😉 Dauert aber noch ein wenig bis wir den fertig haben. BJ ist mitte 91, wenn ich mich recht entsinne. Den GT haben wir auch (laut MFA) mit 6,5l nach Hause gefahren. Hatten den aus einem ca. 200km entfernten Ort geholt. Man kann den RP also auch sparsam fahren 😉
Gruß

Um auf seite 1 zurückzukommen, der gti mag ja teuer in der versicherung sein, aber ein G60? der is billiger als mancher 90ps, geht halt um die typenklasse

ich bezahl für den gti 8v MKB PF 411eus auf 50% haftplicht mit beamtenrabatt

der g60 würde mich mit gleichen Konditionen gerade mal 305 kosten^^

kann mir jemand anhand des bildes im anhang sagen ob das nen RP Motor ist???

hoffe mal das das einer kann 🙂

gruß Paddi

Ja kann ein RP sein meiner sieht gleich aus.

Aber leicht vergammelt isses schon da drinne?

grüße
reno

Hallo das ist ein RP Motor sonst hat kein 1,8er Zentraleinspritzung wäre nur noch der 1,3er möglich MKB NZ musst mal unterhalb vom Schädel von vorne rechts sauber kratzen da steht der MKB.

Schönes WE Arne

Zitat:

Original geschrieben von Calli91


wäre nur noch der 1,3er möglich MKB NZ

Das ist definitiv kein 1,3er... Der hat den Krümmer nämlich nach vorn und der NZ hat auch keine Zentraleinspritzung sondern 4 Einspritzventile und ne Digijet... 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Golf||_Paddi


kann mir jemand anhand des bildes im anhang sagen ob das nen RP Motor ist???

hoffe mal das das einer kann 🙂

gruß Paddi

RP und alte ZE schliest auf nen Bj vor 08/89 😉

Mal ne Motorwäsche machen und schauen wo es noch suppen tut 😉

🙂 Grüße Jakob

will mir den morgen oder spät. übermorgen mal anschaun....soll 300€ kosten die karre...mit leichtem frontschaden (stoßstange anner linken seite nen bissl eingedrückt) tüv bis 04/09 und au bis 04/08....

karosse machte auf den bildern nen guten eindruck und unverbastelt

worauf sollte ich achten bzw gibbet was wo ich etwas genauer nachschaun sollte??? also abgesehn von den radläufen und tankstutzen und den sonstigen "standart" stellen?

mit was für kosten kann ich ungefähr beim ummelden rechnen??

gruß Paddi

Zitat:

Original geschrieben von Calli91


der PN is totaler Schrott

Allein der technische Aufwand bei dem Ding ist schon Irrsinn!

Riesiger elektronischer Aufwand (aufwendiges Steuergerät und Kabelbaum wie beim Einspritzer), jede Menge hochempfindlicher elektromechanischer Teile und noch ein Registervergaser obendrein... Völlige Schwachsinnskonstruktion...

Der 2E2 war der Gipfel der Vergaserentwicklung und wirklich gut, aber den 2EE hätte echt kein Mensch gebraucht.
Zumal HJS dem 2E2 mit minimalem technischem Aufwand eine Lambdaregelung verpassen konnte, allein das zeigt die Sinnlosigkeit vom 2EE.

Die Monojetronic ist in jeder Hinsicht sinnvoller, hier ist die Elektronik gerechtfertigt, der elektromechanische Aufwand ist so gering wie möglich und die Mechnaik ist völlig simpel und überschaubar.

soo hier sind mal zwei bilder von dem frontschaden....was sagt ihr??? is da viel kaputt???

soo hier das 2te bild...

Deine Antwort
Ähnliche Themen