1.8er ADR springt nicht mehr an (Zufallsgenerator)
Hallo Gemeinde,
mein Passat 3B, 1.8er Motor mit 125 PS, rund 200.000 km springt manchmal erst nach dem 5. bis 10., oder auch gar nicht mehr an.
Schlüssel wird rumgedreht, Anlasser läuft und es riecht nach Sprit. Aber er scheint nicht zu zünden !
Wenn er dann aber läuft, dann läuft er absolut rund. Das Problem mit dem Anspringen besteht seit etwa einem Jahr und trat bisher alle Jubeljahre mal auf und wurde daher keine große Beachtung geschenkt. Zündkerzen sind vor 50.000 km erneuert worden.
In der Suche ist es oft die WFS, aber da müsste er ja an und wieder ausgehen bzw. die Lampe blinken. Daher schließe ich das einfach mal aus. Leider sind ich - und mein Diagnosekabel - gerade 150 km vom Passat entfernt 🙁
Ich habe mal was vom Temperaturgeber oder OT Geber gelesen, kann das sein ? Der Temp. geber bei mir ist noch der Blaue, wenn das eine Aussagekraft hat. Bin leider erst Freitag bei ihm und würde ggf. vorher gleich Teile kaufen.
Grüße aus dem Norden,
Alex
PS: Als er das letze mal diesen Fehler zeigte, habe ich alle Stecker vom Zündmodul und der Drosselklappe abgezogen und wieder aufgesteckt. Die Kontakte waren aber sauber. Der Wagen lief dann wieder 3 Tage, wird vermutlich aber Zufall gewesen sein, da der Fehler sporadisch auftritt.
19 Antworten
...aber dein Multimeter sagt dir ob der Geber noch funzt oder nicht 😁
Auf deinem Pic sind 2 Kontaktzungen kupfern...deren Gegenstücke im Geber musst du messen...die Kurven/Werte dafür gibts x-fach zu finden...
Aber mal so: Bei 0°Temperatur müsste der bei ca. 5000 - 6500 Ohm liegen
Bei 50° ca. 500 - 100 Ohm
und bei Betriebstemperatur 90° müssten ca. 200 - 320Ohm abzulesen sein
Keine Ahnung was die Spezis dir für nen Geber vertickt haben...aber so einen habe ich bei keinem "halbneuerem) Audi/Seat/VW bisher gesehen 🙄
Gib mal die Nummer vom grünen Geber rüber...
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Hallo Gemeinde,mein Passat 3B, 1.8er Motor mit 125 PS, rund 200.000 km springt manchmal erst nach dem 5. bis 10., oder auch gar nicht mehr an.
Schlüssel wird rumgedreht, Anlasser läuft und es riecht nach Sprit. Aber er scheint nicht zu zünden !
Wenn er dann aber läuft, dann läuft er absolut rund. Das Problem mit dem Anspringen besteht seit etwa einem Jahr und trat bisher alle Jubeljahre mal auf und wurde daher keine große Beachtung geschenkt. Zündkerzen sind vor 50.000 km erneuert worden.
In der Suche ist es oft die WFS, aber da müsste er ja an und wieder ausgehen bzw. die Lampe blinken. Daher schließe ich das einfach mal aus. Leider sind ich - und mein Diagnosekabel - gerade 150 km vom Passat entfernt 🙁
Ich habe mal was vom Temperaturgeber oder OT Geber gelesen, kann das sein ? Der Temp. geber bei mir ist noch der Blaue, wenn das eine Aussagekraft hat. Bin leider erst Freitag bei ihm und würde ggf. vorher gleich Teile kaufen.Grüße aus dem Norden,
Alex
PS: Als er das letze mal diesen Fehler zeigte, habe ich alle Stecker vom Zündmodul und der Drosselklappe abgezogen und wieder aufgesteckt. Die Kontakte waren aber sauber. Der Wagen lief dann wieder 3 Tage, wird vermutlich aber Zufall gewesen sein, da der Fehler sporadisch auftritt.
Bei mir waren Zündkabel und Zündspule im A....
Habe dieses in dunkler Garage ( Licht ausgeschaltet) durch zufall
gefunden .Zündkabel haben durchgeschlagen und Zündspule hatte
unterhalb 2.Harrisse. Zündkabel Bosch 59 Euro undZündspule
Bosch 75 Euro + 1 Satz neue Kerzen die ich noch hatte und bis
Heute null problemo
Sodele!
Hab jetzt den Geber getauscht und gut is. Es gibt einen mit der Teilenummer die mit "A"aufhört (grün) und eine die ohne Buchstaben endet (blau). Wagen läuft wieder ! Jetzt fehlt nurnoch der Auspuff.
Vielen Dank an die Helferlein hier.
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Sodele!Hab jetzt den Geber getauscht und gut is. Es gibt einen mit der Teilenummer die mit "A"aufhört (grün) und eine die ohne Buchstaben endet (blau). Wagen läuft wieder ! Jetzt fehlt nurnoch der Auspuff.
Vielen Dank an die Helferlein hier.
Der Grüne ist bei VW auch für den Passat gelistet, aber für ein anderes Baujahr.
Hatte das Problem auch mit ner Falschlieferung, obwohl ich den richtigen bestellt habe.
Ähnliche Themen
Hallo liebe Passat Gmeinde,
seit heute startet mein 1.8 (ADR) Autom. nicht mehr. Auch nicht eine Sekunde (WFS).
Das Diagnosegerät bekommt keine Verbindung zum Steuergerät.
Ich hab das Steuergerät mal gegen ein (ähnliches) vom ADR mit Schaltgetriebe getauscht. Damit funktionietrte das Diagnosegerät und er startete für etwas eine Sekunde, bei leuchtenedem WFS - Symbol .
Logo weil es natürlich nicht angelernt ist ......
Was meint ihr ? Ist es mit einem neuen Steugerät getan, oder liegt das Problem wo anders ??
Bin wirklich für jeden Tip dankbar.
LG Michel