1.8er 20V-Turbo im Golf 2 (AGU,APX,AUQ)
Moin,
ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Motor, vorher habe ich hin und her überlegt den ABF aus dem Golf 3 GTI zu verbauen, aber der hat mir einfach
nach oben hin zu wenig potenzial (ich meine jetzt vom Preis-/Leistungsverhältnis her gesehen) und ein Umbau auf Turbo kommt für micht nicht in frage,
somit kommen eigentlich nur noch die 1.8er 20V-Turbo´s von Audi/VW in betracht.
Ein gutes Mittelmass ist für mich der AUQ aus dem Golf 4 GTI, ich weiss aber nicht ob es diesen auch ohne CAN-Bus gibt, so weit ich weiss haben jedenfalls
alle von denen "E-Gas". Ich hab einfach mal aus meiner Sicht alle Vor- und Nachteile der jeweiligen Motoren aufgeschrieben:
AGU (150PS):
Vorteile
-alltagstauglich
-kein CAN-Bus
-hohes Tuningpotenzial (größeres Hosenrohr ohne Vorkat, Ansaugbrücke mit den größtem Querschnitt, S3-Pleuel, usw.)
-ROZ 95
-"leichter Einbau"
-Verbrauch
-Anschaffungspreis
-Euro 4
-robust
Nachteile
-Leistung
AUQ (180PS):
Vorteile
-alltagstauglich
-Verbrauch
-Leistung
Nachteile
-anfangs nicht so robust (gab damals viele Rückrufaktionen von der 180PS-Version durch Motorschädenaufgrund von ROZ 95 usw.)
-ROZ 98
-mittelmäßiges Tuningpotenzial
-nur mit CAN-Bus
-komplizierter Einbau wegen CAN
APX (225PS):
Vorteile
-Leistung
-hohes Tuningpotenzial, naja ist ja wohl klar!!
-kein CAN-Bus
-robust
Nachteile
-ROZ 98
-Verbrauch
-Anschaffungspreis
-nicht alltagstauglich
-komplizierter Einbau
-zu viel Leistung für einen Fronttriebler
Desweitern möchte ich auch meine 4-Lochoptik behalten, also die G60-Bremse, diese ist zwar im Golf 2 bist 225 PS freigegeben, aber ich
traue ihr ehrlich gesagt nicht so viel zu, andere Möglichkeit wäre die S2-Doppelkolbenbremse mit den 276er Scheiben !!!
Hätte einfach gerne mal ein paar Erfahrungen von Leuten die sowas fahren, oder Jemanden die sich in dieser Hinsicht gut auskennen, denn die 1.8T´s sind
für mich absolutes Neuland. Den Umbau würde ich so oder so machen lassen, da mir die Möglichkeiten für so einen Umbau nicht mehr gegeben sind.
Beste Antwort im Thema
Es gab die 02M auch ohne Allrad...
Alle TDI´s ab 96kw haben die zum Beispiel. Oder die 1,8T mit 225PS vom Seat. Die haben auch nen 02M Getriebe ohne Allrad.
Und das 02J ist genau wie das 02A ein MQ 250 Getriebe. Beide sind für 250Nm ausgelegt.
mfg
104 Antworten
Hi,
der Einsatz für die mechanische Tachowelle vom 02A passt auch bei den neueren 5-gang Getrieben. (02J usw..)
mfg,
christian
@audi90turboMC
Top, Dankeeee !!
@djteam
Dann scheint der Umbau ja wirklich net so kompliziert zu sein, wie ich immer gedacht habe. Bisher hatte ich eigentlich nur ´nen bissel Bammel vor der Verkabelung, ich denke das wird auch das Einzige sein, was richtig Zeit in Anspruch nimmt.
Wie fährst sich denn dein Jetta jetzt mit ~220 PS und Frontantrieb, ist das noch alltagstauglich oder schon zu viel ?
Zitat:
Original geschrieben von djteam
Hi,allso Drehzahlsignal geht auch ohne Wandlerbox bei den 2er MFA-Tacho´s. Muß nur ein Widerstand getauscht werden, dann funktionierts auch so.
fein... dan mach nol genauere Angabe 😉
Zitat:
Original geschrieben von djteam
Hi,allso Drehzahlsignal geht auch ohne Wandlerbox bei den 2er MFA-Tacho´s. Muß nur ein Widerstand getauscht werden, dann funktionierts auch so.
fein... dan mach nol genauere Angabe 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi90turboMC
und noch agu aus dem 4er golf....
ich darf dich daran erninnern das die Sachen dem Copryright unterliegen?
Schaltpläne sind für jedermann unter erwin.volkswagen.de zu erwerben
das wusste ich nicht...ich hab die schaltpläne mit viel sucherei (ich rede hier von mehreren stunden) im netz gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von audi90turboMC
das wusste ich nicht...ich hab die schaltpläne mit viel sucherei (ich rede hier von mehreren stunden) im netz gefunden.
😁 und mein Name ist Hase... 😁 des glaubt dir kein menasch 😛
Zitat:
Original geschrieben von audi90turboMC
das wusste ich nicht...ich hab die schaltpläne mit viel sucherei (ich rede hier von mehreren stunden) im netz gefunden.
Guten Morgen,
selbst wenn du die im Netz gefunden hättest, müsstest du das dem Rechteinhaber der Pläne erstmal begreiflich machen.
Ich habe die Beiträge aufgrund des Copyrights unkenntlich gemacht.
Gruß
Chris