1.8er - 1 Problem und 1 Verwunderung

Opel Astra H

Hallo!

Also wie in meiner Signatur zu lesen ist, habe ich nen 1.8er Caravan mit dem 125PS Motor. So, am Donnerstag sind wir Richtung Köln gefahren, musste dann von über 200 auf 150 Kmh abbremsen. Ich musste nicht stark bremsen , sondern nur relativ behutsam bis auf 150 halt herunter. Dabei kam eine scheinbar unwucht in die Bremsscheiben, die auch noch bei den nächsten 2 oder 3 Bremsungen durch sehr starke Vibrationen im Bremspedal spüren waren, dann wars erstmal weg. Gestern am Rückweg das gleiche, nur das ich westentlich langsamer war und nicht so lang gebremst hatte. Sind die Scheiben zu heiß geworden oder was?? Das habe ich bei keinem anderen Auto bisher gehabt....

Und nun zu dem was mich etwas gewundert hat. Kann es sein, das die 1.8er sehr nach oben streuen mit der Leistung. Ich habe es am Hin und am Rückweg ständig geschafft, auf EBENER Strecke das Auto in den Drehzahlbegrenzer zu jagen!!! Selbst bergab, blieb es bei ca 230 und 6500UPM. Also meiner Meinung nach ist das Getriebe nach oben hin viel zu kurz übersetzt. Ist zwar schön das er so gut geht, aber warum kein 6. Gang???

16 Antworten

Also außer der Inspektion vor 2 Wochen habe ich am Motor nichts gemacht :-) ! Ist alles Serie. Hatte zwar schonmal überlegt, bei EDS anzuklopfen aber ich glaube das spar ich mir, bin so wie er jetzt läuft, mächtig zufrieden mit Ihm. Also abgeriegelt ist bei mir definitiv nichts. Mit wieviel ist den der 140PS Caravan eingetragen??

Also unser alter 1.8er ist auch öfters in den Begrenzer zu bewegen, allerdings muss es schon leicht bergab gehen! Dann gehts aber gut😉 Und sonst so laut Tacho 220-225 auf der Geraden. Muss aber echt sagen im GTC geht der 1.8er(sofern er entsprechend bewegt wird) echt ziemlich gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen