1,8 Turbo im Nasenbär

VW Passat 35i/3A

Hallo
Mit dem Risiko das ihr mich verspottet habe ich eine Frage an euch
Ist es Möglich das man den 1,8 Turbo im Nasenbär einen neuen Arbeitsplatz schenkt.

Hat da jemand vieleicht eine seite wo man solch umbau sehen kann. Wenns schon gemacht wurde!!
Ich habe es selber noch nie gesehen naja der Passat ist ja auch nicht so das Tuning Auto in der scene.

Mich interessieren die Ganzen umbauten die vorgenommen werden müssen was man alle braucht usw.

Beste Antwort im Thema

Jakker, sinnfrei finde ich nur deine immer wiederkehrende Kommentare zu solchen Umbauten! 🙄🙄🙄

Du hast doch selber keinen originalen Motor mehr drin, sondern was "umgebautes". Ist das auch sinnfrei????

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich kann ein "17 Jähriger Schüler ohne Plan revidiert VR6" in den Raum werfen. 🙂

Es ist kein Hexenwerk wenn man Stromlaufpläne lesen kann, sich einen Reperaturleitfaden besorgt, keine 2 linken Hände hat und eventuell ne Quelle hat die ggf. helfen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Jakker, ich hab die Elektrik auch selber hinbekommen. Man muß also kein Elektrikprofi sein. 😉 Man darf nur bei 40 Seiten Stromlaufplan nicht verzweifeln. 😎😎

Ich könnte das nicht, Ursel,

ein Stromlaufplan ist für mich spanisch, wenn ich auch jede Strassenkarte linksherum, rechtsherum, aufemkopf lesen kann.

Sorry, ist eben so.

Ich habe ne ZV eingebaut, alle Türen überholt (die Fensterhebermechanik, die Schlösser, die Schliesmechanik), die Heckklappe hübsch gemacht, alle Radios problemlos angeschlossen, die Beleuchtung komplett auf weiß umgestellt, das KI nach gelötet, an den Öldruckschaltern herum gedoktert, eine 50A-Leitung ins Heck gezogen, eine Endstufe verbaut, Lautsprecher in das Armaturenbrett verbrezelt, ein Getriebe getauscht, einen Motor getauscht, zuhause eine Kreuzschaltung auf Wechselschaltung umgebaut, mir beim Löten eines Equlizers die Finger verbrannt.

Und vieles mehr....

Aber an eine korrekte Neuverkabelung eines 1,8T-Motors würde ich mich definitiv nicht ran wagen..

Aber es steht ja das Angebot vw-unser mit praktischen Rat zu Seite zu stehen...

Jakker

Jakker, das sind gar nicht so viele Kabel wie du denkst. 😉

elektric gehe ich selber nicht bei, das macht alles mein Kollege der hat sowas gelehrt mit Schaltpläne lesen und den ganzen
kram. Da mache ich mir keine gedanken drum wie UURUS schon sagte erstmal den Tüv Fragen dann sehe ich weiter, so bald wird
das e nicht passieren mit den umbau, weil ich noch ein Projekt am laufen habe das erst beendet werden soll.

Ähnliche Themen

Das weiß ich Ursel,

komme ja auch mit Kabeln der Marke Plus, Masse auch recht gut zurecht.
If, then, else.

Blos net so Teile wie, bei 20 ohm dies, bei 10 kohm das oder bei 10Volt jenes und bei 5Volt das Andere.

Interessiert mich nicht wirklich.

Da gehts ins Eingemachte, was ich gerne Anderen überlasse.

Ist so.

Und eine Neuverkabelung eines 1,8T, der da nie drin war braucht reichlich jemand, der sich mit "else" auskennt.

Gruss Jakker

Denke das ist hinzubekommen mit dem Ganzen, Kollege der die Elektric machen soll hat
erst seinen 320 Bügelbrett Coupe aufgerüstet zum M3

Zitat:

Original geschrieben von vw-unser


Denke das ist hinzubekommen mit dem Ganzen, Kollege der die Elektric machen soll hat
erst seinen 320 Bügelbrett Coupe aufgerüstet zum M3

Mach mal halblang...

Das ist deutlich einfacher als einen 1,8T in einen 35i wuchten.

achwas nicht so negativ alles hinzubekommen.
Ich mache mir eher sorgen drüber welche komboneten man dafür benötigt

Würd ich nicht so unterschreiben!

was die Elektrik "wofür er ja da ist" betrifft sollte er dann schon bescheid wissen... bei BMW ist die Elektrik auch nicht ohne, das weiß ich aus Erfahrung. Ich würde sagen plane mal gut, das ist die halbe Miete und dann meldest dich halt wenn de was wissen willst, alles andere macht noch keinen Sinn :-)

ist ein risiko ja aber wer nix wagt der nicht gewint heist es ja so schön

so sehe ich das auch Wester mit einen guten Plan und menschenverstand an der sache ran gehen.

Am einfachsten den Motor aus dem Golf (oder die anderen), Getriebe Golf2 G60 und WFS aus dem Steuergerät rausprogrammieren lassen. Die Motorhalter kannst du von deinem übernehmen.

Hmm, dann macht mal Leuts.

Vergesst mir aber nicht, dass Ergebnis hier zu posten.

Also ich will einen mind. 200PS starken Motor in einer sauschicken Hülle sehen. (So wie Ursels Autochen)

Zwischenberichte setzte ich voraus.

Jakker

150PS und Chip reichen auch aus. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen