1.8 TSI 7 Gang DSG

VW Passat B8

Hallo Zusammen

Habe vorletzte Woche den Passat Variant 1.8TSI mit 7 gang DSG bestellt.
Leider sind zum Motor und Getriebe noch keine genaue Technischen Daten Verfügbar ausser das er 180PS haben soll. (Wenn schon blind bestellen, dann so richtig :-) )
Sehr Wahrscheinlich wird es ja das DQ200 Getriebe sein und der Motor auf 250NM gedrosselt, so wie bei Polo GTI. Oder weiss jemand schon was genaueres?
Komisch ist nur das man gar nichts findet, jetzt wo auch die kombination beim Polo GTI bekannt ist.

Als Liefertermin wurde nur 3-4 Monate genannt.

Beste Antwort im Thema

Finde ich immer lustig, wie Audi probiert, sich mit knapp 10-12 PS mehr bei gleichen Motoren von VW/Skoda/Seat abzusetzen. Irgendwie lächerlich.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Gibt es hier jemanden, der den Kauf des 1,8 TSI-Motors im B8 bereut und ihn -aus welchen Gründen auch immer- nicht mehr kaufen würde?

Der 1,8 T ist eher ein Nischen-Motor für den B8. Da würde ich lieber zur Skoda-Community gehen. Da gibt es sicher mehr Erfahrungen. Ich habe den 1,8 T bestellt, da er mittlerweile in der 3. Generation ist. Sicher kann man immer daneben liegen, aber ob sich Biturbos (großer 2.0 Diesel) oder Zylinderabschaltung (1,4er Benziner) auf Dauer bewähren, kann sicher auch niemand sagen.

Hier ein aktueller Thread:
http://www.skodacommunity.de/.../...ungen-mit-dem-1-8-tsi-180ps.104659

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 28. Februar 2016 um 12:53:51 Uhr:


Gibt es hier jemanden, der den Kauf des 1,8 TSI-Motors im B8 bereut und ihn -aus welchen Gründen auch immer- nicht mehr kaufen würde?

Ich bin froh, dass ich ihn dem 150PS Motor vorgezogen habe. Ich finde den Motor schon recht träge. Ich hatte vorher einen 250PS Insignia mit Allrad und Automatik und ich hatte die Hoffnung, dass der Verlust durch Allrad und Automatik so groß ist, dass der Passat nicht viel langsamer sein würde. Das ist aber definitiv nicht so. Da liegen noch Welten dazwischen. Schön bei dem Motor ist aber, dass er wirklich leise ist. Im Zusammenspiel mit dem wirklich gut gedämmten Auto, hat man es innen sehr ruhig.

Ähnliche Themen

Noch zum Verständnis, welchen empfindest Du träge? Den 1,4er oder den 1,8er den Du gekauft hast?

Kurze Info zum Verbrauch bei mir:

Fahre nur sehr wenig und wolllte es leise haben, wegen der Standheizung ging nur der 1,8 da die beim 1.4 nicht bestellbar war.

Wenn ich AB fahre setzte ich ACC im Schnitt auf 150 und dann komme ich bei flotter Fahrweise schon fast an 9 Liter heran.
(Fahrprofil auf normal gestellt)

Von den Kosten her daher nichts für Vielfahrer bzw. wohl nur dann wenn das Geld vorhanden ist......

Puh, 9 Liter ist schon ne Ansage. Unser alter Saug-Benziner aus'm Jahre 2000 braucht nur 8,5-8,8 und den kann man treten wie man will.

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 28. Februar 2016 um 19:48:37 Uhr:


Noch zum Verständnis, welchen empfindest Du träge? Den 1,4er oder den 1,8er den Du gekauft hast?

Ich meine mit "träge" den 1.8er. Aber natürlich im Vergleich zu meinem Vorgänger. Ich hatte nur bei der PS Zahl etwas mehr erwartet.

Ich liege im Verbrauch bei den ersten 1000km auch bei 8,8 Liter. Und das mit wenig Vollgas und nur einmal an den 200km/h. Sonst unter 160km/h. Wenn es so bleiben sollte, wäre ich immer noch zufrieden. Der Verbrauch meines Insignias lag bei eher 15 Liter ohne ihn viel zu treten 🙂

Gruss
Stefan

Wo, der 1.8l schluckt wohl scheinbar ordentlich. Meiner hat jetzt nach der ersten Tankfüllung nach 900 km ein Durchschnittsverbrauch von 6.5l. Ich denke da geht aber noch was. Ich peile die 6.3l an. Fahrleistungen finde ich übrigens sehr gut. Reicht mir vollkommen.

Moin! Ich fahre den 1.8 TSI jetzt rd. 15` km. Da ich von einem 102 PS sauger mit HS im Touran komme, finde ich ihn in Kombi mit DSG natürlich super spritzig! ;-)

Ich fahre überwiegend Stadt und komme da trotz BlueScore von durchschnittlich 98 Punkten auf 9 - 9,3 Liter. Allerdings haben wir hier in Hamburg natürlich auch richtigen Stadtverkehr. Sonntags mit wenig Verkehr kriegt man ihn auch auf die angegebene 7,1 Liter und zwar mit Winterreifen und ausgeklappten Spiegeln! ;-)

Ich habe ihn auf der Bahn natürlich auch schon ordentlich getreten. Ich kann den genauen Verbrauch nicht sagen, habe aber immer bei mir gedacht, das das ganz okay war. Auch wenn ich ihn mal ne Zeit bei 200 km/h hab laufen lassen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen