1.8 TSI 7 Gang DSG

VW Passat B8

Hallo Zusammen

Habe vorletzte Woche den Passat Variant 1.8TSI mit 7 gang DSG bestellt.
Leider sind zum Motor und Getriebe noch keine genaue Technischen Daten Verfügbar ausser das er 180PS haben soll. (Wenn schon blind bestellen, dann so richtig :-) )
Sehr Wahrscheinlich wird es ja das DQ200 Getriebe sein und der Motor auf 250NM gedrosselt, so wie bei Polo GTI. Oder weiss jemand schon was genaueres?
Komisch ist nur das man gar nichts findet, jetzt wo auch die kombination beim Polo GTI bekannt ist.

Als Liefertermin wurde nur 3-4 Monate genannt.

Beste Antwort im Thema

Finde ich immer lustig, wie Audi probiert, sich mit knapp 10-12 PS mehr bei gleichen Motoren von VW/Skoda/Seat abzusetzen. Irgendwie lächerlich.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Habe nun 10 000Km hinter mir:

Positiv:
Innenraum / Kofferraum Grösse
ACC
DSG
LED (die grossen, auch wenn sie getauscht werden mussten und neu kalibriert)
Sportfahrwerk
Lenkung
Sitze (normale CL Sitze)
Easy Open

Neutral:
Verbrauch 7l (anstatt 5.8l Werksangabe)
Fahrwerte (Beschleunigung / Durchzug)
Navi (Discover Pro)

Negativ:
Verarbeitung innenraum
Lane assist
Differentialsperre

Noch nicht getestet:
Sitz,Lenkrad und Scheibenheizung

Wo fährst du hauptsächlich? Wegen des Verbauchs meine ich.

Zitat:

@gg88 schrieb am 31. Juli 2015 um 09:25:18 Uhr:


Neutral:
Verbrauch 7l (anstatt 5.8l Werksangabe)

Fahr mit dem Auto nur 60-80km/h so wie im NEFZ, dann klappt es auch mit den 5,8l/100km.

Das der NEFZ so extrem praxisfremd ist, dafür können ja die Hersteller nichts.

Hauptsächlich fahre ich Stadt/Autobahn 140km/h mit viel Stop and Go.

@Rolling Thunder. Darum habe ich es ja als neutral bewertet. Ich meine 7L sind nicht schlecht aber auch nicht wirklich ne wucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gg88 schrieb am 31. Juli 2015 um 09:25:18 Uhr:


Habe nun 10 000Km hinter mir:

Positiv:
Innenraum / Kofferraum Grösse
ACC
DSG
LED (die grossen, auch wenn sie getauscht werden mussten und neu kalibriert)
Sportfahrwerk
Lenkung
Sitze (normale CL Sitze)
Easy Open

Neutral:
Verbrauch 7l (anstatt 5.8l Werksangabe)
Fahrwerte (Beschleunigung / Durchzug)
Navi (Discover Pro)

Negativ:
Verarbeitung innenraum
Lane assist
Differentialsperre

Noch nicht getestet:
Sitz,Lenkrad und Scheibenheizung

Negativ? Differrentialsperre? Wie außert sich dies, das Du diese als negativ empfindest? Danke. GERD

Im neuen A4 gibts einen 2l TFSI mit 190PS der nur 121g/km CO2 emittiert.
Schade, dass der B8 Motor trotz 10PS und 0,2l weniger Hubraum mehr verbraucht und 130g/km emittiert.
Beim obrigen Motor hätt ich nämlich nicht nur bessere Fahrleistungen sondern auch noch weniger NoVa zahlen müssen (6% statt 8%).

Der EA888 ist halt nicht mehr der Jüngste! 🙁

Ist eine Neuentwicklung mit anderem Brennverfahren im A4. Außerdem besitzt der A4 einen wesentlich besseren CW Wert

Zitat:

@cycroft schrieb am 20. Oktober 2015 um 07:33:12 Uhr:


Ist eine Neuentwicklung mit anderem Brennverfahren im A4.

Ja, das ist mir schon klar. Wird derzeit ja auch heftig beworben.

Ich hätte mir halt gewünscht, dass im neuen Passat auch NEUE Motoren zum Einsatz kommen. Muss VAG aber wohl so machen damit Mehrpreis und "Vorsprung durch Technik" Slogan von Audi gerechtfertigt sind.
Diese Innovationen tröpfeln dann über die Jahre auf die anderen Marken durch. Aus dem Grund gibts im neuen Superb selbst gegen Aufpreis nach wie vor kein LED Licht.

Ähm, die aktuelle Ausbaustufe des EA888 hat bei VW im Golf 7 GTI Premiere gehabt und ist damit gerade einmal knapp über 2 Jahre jung. Der Motor ist klasse und ich kann da nichts schlechtes dran finden.

Auf der anderen Seite geht die Entwicklung weiter und das ist auch gut so. Aber ein schlechter Motor ist es deshalb noch lange nicht und hinsichtlich Leistungseindruck und Verbrauch ist die aktuelle Ausbaustufe Welten besser als die alten 2,0 TSI.

Wenn Du hinsichtlich Motorentechnik so anspruchsvoll bist, darfst Du aber gar nicht schauen, was andere Marken noch so an "gusseisernen" Saugern verbauen...

Der 1,8 T hat eine Steuerkette, oder? Sind Probleme bekannt?

Wird noch zu früh sein.

Im Konfigurator wird der 1,8er (ohne R-Line) mit 2 runden schwarzen sichtbaren Endrohren links dargestellt. Ging eigentlich davon aus, dass die Endrohre wie beim TDI versteckt sind. 🙁
Überleg schon wegen den Endrohrblenden doch den 220er zu nehmen.

Gibts schon Fotos vom Schriftzug am Heck? Würde das "1.8 TSI" lassen aber das Bluemotion entfernen.
Was steht denn am Kotflügel?

180ps-heck

Du hast Deinen Beitrag editiert. 😛
Beim 180 PS Benziner hast Du zwei sichtbare Endrohre links.
Analog zum Diesel sind die Endrohre bei den beiden kleineren Benzinern versteckt.

Zitat:

@Paramounta schrieb am 27. Oktober 2015 um 07:01:17 Uhr:


Gibts schon Fotos vom Schriftzug am Heck? Würde das "1.8 TSI" lassen aber das Bluemotion entfernen.
Was steht denn am Kotflügel?

Hallo Paramounta,

Ich habe am Wochenende einen 1.8 TSI Variant bei uns in der Stadt gesehen. Er hat, wie du sagst, schwarze Endrohre (2 Stück) links. Hier kannst du zB die Edelstahlblenden von VW montieren. Sollte dem Ganzen eine gute Optik geben.

Zu deiner eigentlichen Frage: wenn ich es korrekt gesehen habe, so stand weder etwas im Kühlergrill, noch am Kotflügel. Auf der Heckklappe stand links "PASSAT" und rechts "1.8 TSI BLUEMOTION". Was mich verwundert hat: es waren alle 3 Buchstaben rot. Ich dachte, das wäre nur dem "größten" TSI vorbehalten? Vielleicht kann dazu noch jemand anderes etwas sagen.

Beste Grüße,

Mari_SH.

PS: Der Passat war richtig, richtig leise beim vorbeifahren in der Tiefgarage. 🙂

Weiß jemand wie hoch die Drehzahl des 1,8er bei 130 oder 140 km/h im 7. Gang ist?

Bei 130km/h rund 2500 U/min., bei 140km/h rund 2800 U/min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen