1.8 TSI 7 Gang DSG

VW Passat B8

Hallo Zusammen

Habe vorletzte Woche den Passat Variant 1.8TSI mit 7 gang DSG bestellt.
Leider sind zum Motor und Getriebe noch keine genaue Technischen Daten Verfügbar ausser das er 180PS haben soll. (Wenn schon blind bestellen, dann so richtig :-) )
Sehr Wahrscheinlich wird es ja das DQ200 Getriebe sein und der Motor auf 250NM gedrosselt, so wie bei Polo GTI. Oder weiss jemand schon was genaueres?
Komisch ist nur das man gar nichts findet, jetzt wo auch die kombination beim Polo GTI bekannt ist.

Als Liefertermin wurde nur 3-4 Monate genannt.

Beste Antwort im Thema

Finde ich immer lustig, wie Audi probiert, sich mit knapp 10-12 PS mehr bei gleichen Motoren von VW/Skoda/Seat abzusetzen. Irgendwie lächerlich.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich habe nun die ersten 900km hinter mir und war auch das erste mal Tanken.
Verbauch 8L. In den Tank passten dann 71L.
Also der Motor fährt sich nicht schlecht und das DSG schaltet auch sauber.
Nur vom Motoren geräusch bin ich entäuscht. Der nagelt wie ein Diesel bei Volllast, aber anscheinend haben alle TSI motoren diese geräusch Entwicklung.

Zitat:

@gg88 schrieb am 16. April 2015 um 08:33:46 Uhr:


Nur vom Motoren geräusch bin ich entäuscht. Der nagelt wie ein Diesel bei Volllast, aber anscheinend haben alle TSI motoren diese geräusch Entwicklung.

Nö. Schon gar nicht bei Vollast!

@ CC Catch: Der Motor hat also einen guten Sound und wie ist Dein Verbrauch bei zügiger Fahrweise?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 16. April 2015 um 12:09:36 Uhr:



Zitat:

@gg88 schrieb am 16. April 2015 um 08:33:46 Uhr:


Nur vom Motoren geräusch bin ich entäuscht. Der nagelt wie ein Diesel bei Volllast, aber anscheinend haben alle TSI motoren diese geräusch Entwicklung.
Nö. Schon gar nicht bei Vollast!

Komisch im Konfig hat der B8 mit 1.8 TSI nur 66 Liter Tankvolumen, wie können da 71 Liter reinpassen?!

Zitat:

@gg88 schrieb am 16. April 2015 um 08:33:46 Uhr:


Ich habe nun die ersten 900km hinter mir und war auch das erste mal Tanken.
Verbauch 8L. In den Tank passten dann 71L.
Also der Motor fährt sich nicht schlecht und das DSG schaltet auch sauber.
Nur vom Motoren geräusch bin ich entäuscht. Der nagelt wie ein Diesel bei Volllast, aber anscheinend haben alle TSI motoren diese geräusch Entwicklung.
Ähnliche Themen

@lomo72

Die Verbräuche meines CC liegen zwischen 6.8l und ca. 9-10l.

Hat mich auch verwundert. Ok er war ziemlich leer. restweite 15km.
bei 70L hat er das erste mal gestopt, dann konnte ich nochmals 1l nachfüllen bis zum 2ten stop.
ist auch nichts übergelaufen. Ich hoff mal die Tanle war nicht frisiert :-)

Im VW Konfig sind ca. 66 Liter angegeben und im Prospekt nur 59 Liter fährt noch jemand einen 1.8 TSI? Wie weit kommt man mit einer Tankfüllung? Ich Schwanke aktuell zwischen 190 TDI als HS und 1.8 TSI mit DSG. Den 190iger bin ich schon Probe gefahren, aber einen 1.8 TSI bekommt man auch bei Händler selten zu sehen. Können die 1.8 TSI Fahrer bitte mal Ihre Erfahrungen mit dem Motor hier einbringen.

Vielen Dank und Grüße,

zügige Fahrweise: rechne mit rund 12l/100km bei TSI und 9 beim 190er TDI.

Hmm. Die 250 Nm Beschränkung nervt einfach. Dann kann man gleich beim 1.4 TSI bleiben.

Hab gerade 1000KM mit einer Tankfüllung erreicht (Restweite noch 65KM). Durchschnittsverbrauch 7L. 1/3 Autobahn 140KMH 1/3 Stop and Go verkehr und ca 1/3 Stadt/Land.
Hab ihn aber auch Randvoll getankt. 73L gingen rein. Endlich mal eine Abweichung im Positiven Sinn :-) nicht wie der Verbrauch. Ist aber auch ok. Fahre mit 2.5bar reifendruck. Erhöh jetzt mal auf 2.8. Mal schauen was es aus macht. Aber erst mal gehts 3 Wochen mit dem Camper in Urlaub. Da mach ich pro Tank 450KM und 12L Diesel verbrauch. :-)

Wenn du deinen Passat so voll tankst, dann solltest du ihn besser nicht in der Sonne stehen lassen... 🙂

Bei 73l Tankmenge hast du auch die Dehnungsreserve befüllt, was bei Ausdehnung des Kraftstoffs unangenehme Folgen haben kann.

Das mach ich nur wenn ich weiss das ich gleich nach dem Tanken so 200 - 300KM fahren muss.
Dann is es kein Problem. Aber ja gleich danach in der Sonne stehen lassen würd ich Ihn auch nicht.

Könnte zum 1.8 TSI noch mal jemand aus dem Nähkästchen plaudern?

Man findet nur wenig im Netz. Ich möchte eigentlich ein möglichst leises Fahrzeug.
Mir hätte bestimmt auch der 1.4 TSI gereicht, dann ist aber keine Standheizung möglich. :-(

Ich fahre nur wenig (max. 7500km/Jahr) und würde mehr Wert auf Geräuschkomfort legen,
allerdings möchte ich auch unter Umweltaspekten keine 12 Liter raus schleudern.
(Fahre AB meist zwischen 130 und 160 Km/h)

Die Berichte der Feinstpartikel beim TSI bringen mich auch schon wieder Richtung TDI...

Was verbraucht der 1.8 denn wenn man im Fluß der Schnelleren auf der AB bleibt,
gehen dann wirklich 12 Liter durch?

Möchte mich mal einklinken.
Hat der 1,8 nach wie vor Steuerkette oder wie die 1,4 er auch wieder einen Riemen?
Bei Hersteller kann ich leider nichts dazu finden.

Ich glaube Steuerkette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen