1.8 TSI 160 PS
Hallo
wann kommt dieser motor im markt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von afis
Vermutlich nie. Warum sollte Audi solch eine Version bringen? Keiner will ein 1.8 TFSI mit 160 PS im TT, bzw. nur ganz ganz wenige.
sehe ich als einziger parallelen zum diesel? 😉
ich behaupte weiterhin je besser ein auto aussieht und je weniger es kostet desto mehr werden verkauft. viele leute bevorzugen den schein, da ist der kleine motor egal, wenn man sich so gerade noch den wagen kaufen kann. warum gibt's den A5 mit 1.8l motor und 170ps?
104 Antworten
*lol*
Ich würde mir als Golffahrer vera***t vorkommen!
Zitat:
Original geschrieben von FrankenZZZZ
nur mal kurz zur info: die werksangaben für den golf gti 30
0-100km/h: 6,8 sec. / für den tt 2,0 0-100 km/h 6,7 sec.
Zitat:
Original geschrieben von FrankenZZZZ
nur mal kurz zur info: die werksangaben für den golf gti 30
0-100km/h: 6,8 sec. / für den tt 2,0 0-100 km/h 6,7 sec.
der tt ist sogar mit 6,6 sec. angegeben und der ttr mit 6,7 sec.😛
der golf ist ja auch kein leichtgewicht. bei den werten von 100-200 sollte die welt aber schon wieder anders aussehen, da zählt leistung dann wieder mehr als gewicht.
Hallo Zusammen,
ist denn schon was in Aussicht wann er kommen soll???
Irgendwas offizielles oder irgendeine Info von einem :-) ???
Fahre den 8N als Roadster mit 150 PS und bin vollstens zufrieden.
Gruß
Schaffi
Ähnliche Themen
Was hier in der ganzen Diskussion zum 1.8 TSI noch fehlt, könnte ein anderer Grund von Audi sein: Senkung des Flottenverbrauchs. Warum also nich...
Dafür haben sie jetzt ja den TDI^^
Der aktuell kleinste TT (2.0 TFSI) hat für diese Leistungsklasse schon sehr gute Fahrleistungen. 0-100 km/h in 6,6s, Topspeed 240 km/h. Das ist sehr schnell und lässt genügend Luft für ein darunter angesiedeltes Einstiegsmodell. Ich denke, mittelfristig wird der TDI nicht allein bleiben.
Ein Benziner mit um die 160-170 PS wäre absolut passend. Fahrleistungen: 0-100 km/h in max. 7,5 s, Topspeed ca. 225 km/h, das langt doch. Ob das dann der aktuell bekannte 1.8 TFSI mit 160/170 PS ist oder nicht, wird sich ja noch zeigen. Aber kommen wird er sicher.
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Der aktuell kleinste TT (2.0 TFSI) hat für diese Leistungsklasse schon sehr gute Fahrleistungen. 0-100 km/h in 6,6s, Topspeed 240 km/h. Das ist sehr schnell und lässt genügend Luft für ein darunter angesiedeltes Einstiegsmodell. Ich denke, mittelfristig wird der TDI nicht allein bleiben.Ein Benziner mit um die 160-170 PS wäre absolut passend. Fahrleistungen: 0-100 km/h in max. 7,5 s, Topspeed ca. 225 km/h, das langt doch. Ob das dann der aktuell bekannte 1.8 TFSI mit 160/170 PS ist oder nicht, wird sich ja noch zeigen. Aber kommen wird er sicher.
Hi,
Das sehe ich genauso. Vor allem besteht der globale Markt ja nicht aus D-A-CH mit hohen Durchschnittsmotorleistungen und Spezialfall D mit Autobahn. In Resteuropa sind 170PS deutlich überdurchschnittlich und selbst in D noch ~50 PS überm Mittel. Mein Schwiegervater in Rom ist mit seinem Fiat Coupe und 210PS schon absoluter Leistungsfetischist
Und wie schon gesagt, da es nicht im Audi-Interesse besteht, möglichst exclusive MT-TT User zu erhalten 😉, wird jeder Weg beschritten werden, um die Stückzahl zu steigern. Allerdings wird es vom VW Scirocco gegenüber dem TT immer noch eine Leistungsstufe drunter geben.
bye
Hallo an alle!
Auch ich verfolge diese Diskussion jetzt schon eine Weile und habe mich bei der Audi Hotline als Interessierter für den TT 1.8 TFSI "eintragen" lassen. Vor 10 Minuten bekam ich den Anruf, dass auf der AMI in Leipzig ein TT 1.8 TFSI mit 160 PS ausgestellt wird.
Damit wird diesem Thema neue Nahrung gegeben, und ich hoffe, dass diesbezüglich dann auch bald was in den diversen Auto-Zeitschriften zu lesen ist.
Viele Grüße
Shiny
Naja ... ich hätte es schöner gfunden wenn alles beim alten geblieben wäre. Jetzt kommen die ganzen Basis Versioen 160PS Benziner und 170PS Diesel ... da geht für mich etwas Exclusivität und Prestige des TT verloren. Der TT wird von Audi ganz klar als Sportwagen beworben, daher war der Einstieg mit nem spritzigen 200PS Turbo vom bezahlbaren Preis eigentlich ideal ... die neuen Motoren sind eher das Gegenteil ... ich warte nurnoch auf den 3.Liter TT
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Naja ... ich hätte es schöner gfunden wenn alles beim alten geblieben wäre. Jetzt kommen die ganzen Basis Versioen 160PS Benziner und 170PS Diesel ... da geht für mich etwas Exclusivität und Prestige des TT verloren. Der TT wird von Audi ganz klar als Sportwagen beworben, daher war der Einstieg mit nem spritzigen 200PS Turbo vom bezahlbaren Preis eigentlich ideal ... die neuen Motoren sind eher das Gegenteil ... ich warte nurnoch auf den 3.Liter TT
lol den gibtsdoch schon im 3.2 er 😁
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Der TT wird von Audi ganz klar als Sportwagen beworben
das wird er sicherlich auch weiterhin, aber das war auch bei 200ps schon unsinn.
Zitat:
Original geschrieben von FP23
ich warte nurnoch auf den 3.Liter TT
ich auch, aber so wie's aussieht wird der RS wohl nur ein 2.5l 😉
Der TT 1,8 TSI mit 160 PS kommt.
Siehe: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_511178_13987.hbs
Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Der TT 1,8 TSI mit 160 PS kommt.Siehe: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_511178_13987.hbs
"Das Coupé beschleunigt mit der Turbo-Vierzylinder in 7,2 Sekunden von Null auf 100 km/h und soll im Schnitt 6,7 Liter auf 100 Kilometer konsumieren. Das Coupé kostet mit dem neuen Motor ab 29.400 Euro"
Hört sich doch genial an!
Zitat:
Original geschrieben von Forrest 1A
"Das Coupé beschleunigt mit der Turbo-Vierzylinder in 7,2 Sekunden von Null auf 100 km/h und soll im Schnitt 6,7 Liter auf 100 Kilometer konsumieren. Das Coupé kostet mit dem neuen Motor ab 29.400 Euro"Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Der TT 1,8 TSI mit 160 PS kommt.Siehe: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_511178_13987.hbs
Hört sich doch genial an!
yo finde ich auch 😁 🙂