1.8 TSI 160 PS

Audi TT 8J

Hallo

wann kommt dieser motor im markt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von afis


Vermutlich nie. Warum sollte Audi solch eine Version bringen? Keiner will ein 1.8 TFSI mit 160 PS im TT, bzw. nur ganz ganz wenige.

sehe ich als einziger parallelen zum diesel? 😉

ich behaupte weiterhin je besser ein auto aussieht und je weniger es kostet desto mehr werden verkauft. viele leute bevorzugen den schein, da ist der kleine motor egal, wenn man sich so gerade noch den wagen kaufen kann. warum gibt's den A5 mit 1.8l motor und 170ps?

104 weitere Antworten
104 Antworten

und wenn die Leute erst mal merken wieviel Platz im Kofferraum ist, dann ist schwupps der TT der neue Golf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


und wenn die Leute erst mal merken wieviel Platz im Kofferraum ist, dann ist schwupps der TT der neue Golf 😉

TT statt 3-Türer?

Warum eigentlich nicht 😁

ich freu mich über jeden TT den ich sehe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


und wenn die Leute erst mal merken wieviel Platz im Kofferraum ist, dann ist schwupps der TT der neue Golf 😉

der hauptunterschied ist nunmal das design und eine neuere plattform, die aber in die nächste kompaktklasse-plattform einfliessen wird. so gesehen ist der TT seit jeher der neue golf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


der hauptunterschied ist nunmal das design und eine neuere plattform, die aber in die nächste kompaktklasse-plattform einfliessen wird. so gesehen ist der TT seit jeher der neue golf.

Der TT ist der aktuelle Golf.

ich habe das auch mehr auf die Verkaufszahlen und "Exklusivität" bezogen.

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Naja ... ich hätte es schöner gfunden wenn alles beim alten geblieben wäre. Jetzt kommen die ganzen Basis Versioen 160PS Benziner und 170PS Diesel ... da geht für mich etwas Exclusivität und Prestige des TT verloren. Der TT wird von Audi ganz klar als Sportwagen beworben, daher war der Einstieg mit nem spritzigen 200PS Turbo vom bezahlbaren Preis eigentlich ideal ... die neuen Motoren sind eher das Gegenteil ... ich warte nurnoch auf den 3.Liter TT

Nunja aber das ist doch immer so! Zunächst werden die großen Motoren eingeführt an denen evtl der ein oder andere Euro mehr verdient wird und später dann, um weitere Kundenkreise zu erschließen, kleinere Motoren nachgeschoben!

Ich persönlich finde das auch gut! Ich fahre sicherlich oft und gerne schnell, aber 200PS "braucht" man in D dazu nicht! Bzw voll ausnutzen kann man sie in letzter Zeit immer weniger, da einige Leute seit dem massiven Preisanstieg beim Sprit der linken Spur ein imaginäres Tempolimit aufgezwängt haben, zumindest scheint es mir so!

Und meiner Meinung nach hat ein TT weder Exclusivität noch Prestige! Der TT ist ein Golf nur in schönerer Hülle - ebenso wie mein A3! Dennoch würde ich gerne einen haben, aber mit der derzeitigen Motorenpalette mit Sicherheit nicht! Irgendwo "muss" auch mal Schluss sein und angepeilte 49k € für meine Wunschausstattung sehe ich einfach nicht ein! Das waren früher mal knapp 100.000 DM! Mit kleineren Motoren könnte Audi Leute wie mich wohl eher überzeugen!

Ja eben... Audi muss es machen ... die Konkurrenz quetscht ihre Produkte bzw Modelle doch auch bis aufs letze aus (1er Reihe). Trotzdem hat für mich der TT zurzeit noch genug Prestige ... wie du sagst ... mit etwas Austattung ist man schnell bei 50k € ... wenn das nicht recht exklusiv für einen besseren Zweitwagen ist *gg*

Also das mit der Exklusivität ist immer so eine Sache. Ich bin da aber ganz guter Dinge, dass mit dem neuen Scirocco und dann irgendwann dem neuen Capri - mal sehen, ob auch noch eine Neuauflage des Manta kommt - die Fast and Furious-Szene wieder zu den angestammten Fabrikaten abwandern wird. Beim 8N ist von der Exklusivität nämlich wenig bis nix übrig geblieben. Im Gegenteil, es ist schon fast der ManTTa der Neuzeit.

Der 160 PS-Motor wäre mir persönlich zu wenig. Um die 200 Pferdchen sollten es schon sein, will man nicht nur einen schönen Golf, sondern tatsächlich einen Sportwagen. Das ist der TT m. E. durchaus. Ein Sportwagen für Einsteiger in die Fahrzeugkategorie. Zwar nicht mehr, aber gewiss auch nicht weniger. Kleinere Motorisierungen findet man im nicht gerade reizlosen Scirocco vor. Der hat das Potenzial zum Volkssportler, der dem TT so wieder ein bisschen etwas von seinem Charme des Besonderen zurückgeben könnte.

Doch nichts destotrotz ist der TT ein Massenphänomen, das zur breiteren Marktdurchdringung sicherlich auch kleinere Motoren bekommt. Interessant ist die Zukunft des TT vor dem Hintergrund der Komplettübernahme VWs durch Porsche. Ein TTS und erst recht ein TTRS schmecken denen bestimmt nicht. Ich denke auf Sicht wirde der TT seine Nische zwischen Scirocco und Cayman/Boxster finden und verteidigen müssen. Motorisierungen zwischen 200 und 250 PS scheinen hier prädestiniert zu sein. Also die Einführungsmotoren des 8J.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


die Fast and Furious-Szene wieder zu den angestammten Fabrikaten abwandern wird.

derzeit sehe ich da aber noch keinen wirklichen trend. ich sehe weiterhin threads über das schöne neue orange, chiptuning des einstiegsmodells und diskussionen über spoiler- und schwelleranbauten. derzeit ist die empfundene exklusivität imo eher dem image der marke audi als dem tatsächlichen image des TT geschuldet.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Sportwagen. Das ist der TT m. E. durchaus. Ein Sportwagen für Einsteiger in die Fahrzeugkategorie.

das problem ist nur, dass ein sportwagen z.b. auch ein carrera 4s ist, und der einen TT (oder den gti/A3) einfach deklassiert. ich verstehe auch nicht, was so unschön am begriff 'sportliches coupe' sein soll, aber irgendwie will diesen begriff kein TT-käufer benutzen, da lässt man den TT stattdessen lieber gleich zum sportwagen aufsteigen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Interessant ist die Zukunft des TT vor dem Hintergrund der Komplettübernahme VWs durch Porsche. Ein TTS und erst recht ein TTRS schmecken denen bestimmt nicht.

wobei sich bei porsche hoffentlich die einsicht durchsetzen sollte, dass es sinnvoller ist, die eigenen modelle aufzurüsten als die leistungen beim rest des konzerns klein zu halten. in zeiten wo ein golf 270ps, ein seat 240ps und ein einser bmw 306ps haben sind 295ps bei einem cayman s vielleicht einfach nicht mehr zeitgemäß, um das ende der fahnenstange markieren zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Naja ... ich hätte es schöner gfunden wenn alles beim alten geblieben wäre. Jetzt kommen die ganzen Basis Versioen 160PS Benziner und 170PS Diesel ... da geht für mich etwas Exclusivität und Prestige des TT verloren. Der TT wird von Audi ganz klar als Sportwagen beworben, daher war der Einstieg mit nem spritzigen 200PS Turbo vom bezahlbaren Preis eigentlich ideal ... die neuen Motoren sind eher das Gegenteil ... ich warte nurnoch auf den 3.Liter TT

Na und, Der BigMac wird auch als vollwertige Mahlzeit beworben. Hier wird doch hoffentlich keiner so naiv sein und rumheulen, dass die Werbung die Dinge etwas ausschmückt. Mir ist das vollkommen wurscht ob der TT ein Sportwagen ist. Von mir aus darf auch jeder zu dem Ding Limousine oder Traktor sagen solange ich meinen Spass damit habe. Und das Thema Exklusivität kann ich auch bald nicht mehr hören. Ich sehe inzwischen so viel davon herumfahren, dass davon keine Rede mehr sein kann. Und auch das ist mir egal. Genauso wie der Vergleich mit einem Golf. Na und, der TT sieht wenigstens besser aus.

Was Audi sollte und darf wird nur dadurch bestimmt wieviele Autos sie verkaufen. Und scheinbar verkaufen sie den TT gerade recht gut. Und wenn sie durch einen 1.8TSI bzw TTD diese Zahl steigern können dann machen sie es. Auch wenn dadurch ein paar wenige ihrer Exklusivität beraubter TT-Fahrer evtl. wechseln werden. Das ist für Audi vernachlässigbarer Schwund.

Wenn sie den Wagen exklusiv halten wollten würden sie die Produktionszahlen limitieren. Aber wozu?

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Naja ... ich hätte es schöner gfunden wenn alles beim alten geblieben wäre. Jetzt kommen die ganzen Basis Versioen 160PS Benziner und 170PS Diesel ... da geht für mich etwas Exclusivität und Prestige des TT verloren. Der TT wird von Audi ganz klar als Sportwagen beworben, daher war der Einstieg mit nem spritzigen 200PS Turbo vom bezahlbaren Preis eigentlich ideal ... die neuen Motoren sind eher das Gegenteil ... ich warte nurnoch auf den 3.Liter TT

Den alten TT gabs sogar mit 150 PS,durch das Geringere Gewicht ist ein TT2 mit dem 160 PS TFSI sogar noch ne ganze Ecke schneller!Und übrigens von der Beschleunigung genauso schnell wie ein Golf GTI,nur mal so am Rande,und der ist auch gut motorisiert und den würde kein Mensch als lahm bezeichnen!!!

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



das problem ist nur, dass ein sportwagen z.b. auch ein carrera 4s ist, und der einen TT (oder den gti/A3) einfach deklassiert. ich verstehe auch nicht, was so unschön am begriff 'sportliches coupe' sein soll, aber irgendwie will diesen begriff kein TT-käufer benutzen, da lässt man den TT stattdessen lieber gleich zum sportwagen aufsteigen.

Der TT ist ein Sportcoupé,ICH persönlich habe nie etwas andes behauptet,ein Sportwagen ist der R8...

Ich will gar keinen "richtigen" Sportwagen haben,sondern nur ein schönes,alltagstaugliches Coupé,und nix anderes ist der TT.

*lach*

Ein TT ist vieles, aber sicher eines nicht: exklusiv 😉

ich bin der meinung, ein TT ist ein TT - formschön und kraftvoll im aussehen !
Und dies bringt er sowohl in der bewegung auf der strasse sowie auch auf den parkplätzen vor aldi und/oder theater zur geltung. Da ist es unwichtig, welche werte ein datenblatt oder ein motorsportfetischist zitiert.
Wie wichtig ist die exkusivität in abhängigkeit von der bereitschaft und dem vermögen, geld auszugeben !?
Für den einen ist der 2.0 TFSI das finanziell machbare und somit "exklusiv" und für den anderen ist der verbrauch im bezug zur strecke "inklusiv" ... Die mischung machts ... und die motoren werden immer besser und auch kleiner !
Der 1.8 TFSI hat seine berechtigung. Sollen es die käufer und zukünftigen TT-fahrer entscheiden, konkurrenz belebt das geschäft; auch modell-/konzernintern ...

mir hätten 160ps definitiv gereicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen