1.8 TSI 160 PS

Audi TT 8J

Hallo

wann kommt dieser motor im markt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von afis


Vermutlich nie. Warum sollte Audi solch eine Version bringen? Keiner will ein 1.8 TFSI mit 160 PS im TT, bzw. nur ganz ganz wenige.

sehe ich als einziger parallelen zum diesel? 😉

ich behaupte weiterhin je besser ein auto aussieht und je weniger es kostet desto mehr werden verkauft. viele leute bevorzugen den schein, da ist der kleine motor egal, wenn man sich so gerade noch den wagen kaufen kann. warum gibt's den A5 mit 1.8l motor und 170ps?

104 weitere Antworten
104 Antworten

ich sehe in ner kleineren motorisierung wenig sinn.
wieviel soll der denn dann billiger sein als der 2,0er...1000eu?
wer nen tt will, der wird auch in den sauren apfel beissen und den 200ps motor nehmen wenn es keinen kleineren gibt

Wieso gibt es dann in den anderen Klassen unterschiedliche Motorisierungen .
... wer nen A3 will nimmt 140 PS TDI und keinen 105 Ps ??
... wer nen Golf will nimmt 170 PS und keine 140 PS ??
Die Jungs bei Audi wissen , was sie verkaufen können ... oder nehmens halt wieder vom Markt 😁 , zur Freude der Schnellkäufer 😠 ...

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Wieso gibt es dann in den anderen Klassen unterschiedliche Motorisierungen .
... wer nen A3 will nimmt 140 PS TDI und keinen 105 Ps ??
... wer nen Golf will nimmt 170 PS und keine 140 PS ??
Die Jungs bei Audi wissen , was sie verkaufen können ... oder nehmens halt wieder vom Markt 😁 , zur Freude der Schnellkäufer 😠 ...

100 % Zustimmung !!!

Was hier im Forum übersehen wird ist dass es nicht die grossen Motoren sind die am meisten verkauft werden sondern die Basismodelle, auch wenn viele das hier nicht wahrhaben möchten...

Ein TT 1.8 T wird sicher genau so seinen Weg gehen wie der TT TDI

ich denke aber schon, dass der durchschnittliche golf-käufer und der tt-käufer sich etwas unterscheiden. einen golf kauft man in vielen fällen einfach mit dem kopf, man sucht ein preiswertes zuverlässiges fortbewegungsmittel.
beim tt-kauf spielen da sicher noch andere faktoren ne rolle.

klar würde sich ein 160ps tt auch verkaufen, aber die leute die den kaufen würden sicher auch nen 200ps tt nehmen wenn das der kleinste wär.
so viel billiger kann der 160ps tt nicht werden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von godam


ich denke aber schon, dass der durchschnittliche golf-käufer und der tt-käufer sich etwas unterscheiden. einen golf kauft man in vielen fällen einfach mit dem kopf, man sucht ein preiswertes zuverlässiges fortbewegungsmittel.
beim tt-kauf spielen da sicher noch andere faktoren ne rolle.

klar würde sich ein 160ps tt auch verkaufen, aber die leute die den kaufen würden sicher auch nen 200ps tt nehmen wenn das der kleinste wär.
so viel billiger kann der 160ps tt nicht werden

also ich bin am überlegen einen stärkeren Wagen zuzulegen, deshalb hab ich heute auf dem Weg zur Arbeit mal die Durschnittsgeschwindigkeit im FIS anzeigen lassen und habe festgestellt dass sie bei 32 km/h lag 😰😰😰😰, dabei lief es nicht besser / schlechter als sonst...und jetzt meine innere Frage wieso ein stärkeres Fahrzeug???...sorry aber zur Zeit denke ich dass mir der 1.8 T völlig reicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von godam



so viel billiger kann der 160ps tt nicht werden

Es ist ja nicht nur der Kaufpreis,Versicherung,Verbrauch,das spielt ja alles ne Rolle...

Außerdem sind es mit Sicherheit mehr als nur 1000 Euro,beim A3 sind es fast 2500 Euro Unterschied!!!

Zitat:

Original geschrieben von a4_cab



Zitat:

also ich bin am überlegen einen stärkeren Wagen zuzulegen, deshalb hab ich heute auf dem Weg zur Arbeit mal die Durschnittsgeschwindigkeit im FIS anzeigen lassen und habe festgestellt dass sie bei 32 km/h lag 😰😰😰😰, dabei lief es nicht besser / schlechter als sonst...und jetzt meine innere Frage wieso ein stärkeres Fahrzeug???...sorry aber zur Zeit denke ich dass mir der 1.8 T völlig reicht 😉

Meine Rede !! Ich hatte mit dem S4 Cabby immer den gleichen Schnitt wie vorher mit dem Diesel Cabby und jetzt mit dem TTR . Nur die Verbräuche waren unterschiedlich , der Motorklang 😁 ( wobei der TTR ist für ein 4 Zylinder Serienauspuff recht gelungen ) und die Überholzeiten . Wobei auch hier der TTR dem S4 in fast nichts nachsteht (500 kg weniger Gewicht) . Außer in 13 km weniger Endgeschwindigkeit. Aber in einem Motor Talk Forum treiben sich mehr PS Fetischisten rum wie im richtigen Leben auf der Straße. Hier kommt beim Lesen schnell der Eindruck auf unter 200 PS geht nix . Der Bundesdurchschnittsmichel fährt glaube ich ca 95 !! PS .
Im A6 schaffe ich mit 233 PS pro Tankfüllung meistens einen 60 er Schnitt . Wenn der Wagen jetzt nur 150 PS hätte läge der Schnitt bei 25 😁😁 ??

Zitat:

Original geschrieben von a4_cab



Zitat:

Original geschrieben von godam


ich denke aber schon, dass der durchschnittliche golf-käufer und der tt-käufer sich etwas unterscheiden. einen golf kauft man in vielen fällen einfach mit dem kopf, man sucht ein preiswertes zuverlässiges fortbewegungsmittel.
beim tt-kauf spielen da sicher noch andere faktoren ne rolle.

klar würde sich ein 160ps tt auch verkaufen, aber die leute die den kaufen würden sicher auch nen 200ps tt nehmen wenn das der kleinste wär.
so viel billiger kann der 160ps tt nicht werden

also ich bin am überlegen einen stärkeren Wagen zuzulegen, deshalb hab ich heute auf dem Weg zur Arbeit mal die Durschnittsgeschwindigkeit im FIS anzeigen lassen und habe festgestellt dass sie bei 32 km/h lag 😰😰😰😰, dabei lief es nicht besser / schlechter als sonst...und jetzt meine innere Frage wieso ein stärkeres Fahrzeug???...sorry aber zur Zeit denke ich dass mir der 1.8 T völlig reicht 😉

aber jetzt mal im ernst.

wer sich ein schnelleres auto kauft um schneller von a nach b zu kommen der hat sie dich nichtmehr alle. es geht schlicht um den spass den man auf dem spurt zwischen 2 verkehrshindernissen hat ;-)

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von a4_cab


also ich bin am überlegen einen stärkeren Wagen zuzulegen, deshalb hab ich heute auf dem Weg zur Arbeit mal die Durschnittsgeschwindigkeit im FIS anzeigen lassen und habe festgestellt dass sie bei 32 km/h lag 😰😰😰😰, dabei lief es nicht besser / schlechter als sonst...und jetzt meine innere Frage wieso ein stärkeres Fahrzeug???...sorry aber zur Zeit denke ich dass mir der 1.8 T völlig reicht 😉

aber jetzt mal im ernst.
wer sich ein schnelleres auto kauft um schneller von a nach b zu kommen der hat sie dich nichtmehr alle. es geht schlicht um den spass den man auf dem spurt zwischen 2 verkehrshindernissen hat ;-)

Bei vielen stimmt das, aber da ich viel zu Uhrzeiten unterwegs bin, bei denen weniger auf der Straße los ist, macht es für mich natürlich einen riesigen Unterschied, ob ich mal eben 500km mit einem TT oder A6 mit über 150PS abspulen kann, oder ob ich mit einem Smart fahre. Der Unterschied besteht auch im normalen Verkehr außerhalb der Stadt. Ich gebe dir aber recht, dass im Normallfall die mehr Leistung nicht gleich heißt, dass man Zeit spart, v. a. in der Stadt macht es natürlich kein unterschied.

Ich glaube trotzdem, dass ein 1.8T mit 160PS nicht sehr gefragt wäre, denn ich denke, da hat sich nix geändert zum Vorgänger, und da waren 180PS ja meist das Minimum, was über den Verkaufstisch ging.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Hier kommt beim Lesen schnell der Eindruck auf unter 200 PS geht nix . Der Bundesdurchschnittsmichel fährt glaube ich ca 95 !! PS .

würde ich etwas differenzierter sehen, denn in den gesamtschnitt spielen ja auch alle micrae und smarties dieses landes mit rein. jetzt drehen wir audi mal keinen strick daraus, dass sie den TT immer als sportwagen bezeichnen, aber schon in der klasse der sportlichen coupes dürfte der schnitt doch deutlich näher bei 200 als 95 ps liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Im A6 schaffe ich mit 233 PS pro Tankfüllung[...]

dachte im ersten moment du hättest meine traum-tanke gefunden: einfach noch ein paar ps mehr in den tank kippen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von godam


ich denke aber schon, dass der durchschnittliche golf-käufer und der tt-käufer sich etwas unterscheiden. einen golf kauft man in vielen fällen einfach mit dem kopf, man sucht ein preiswertes zuverlässiges fortbewegungsmittel.
beim tt-kauf spielen da sicher noch andere faktoren ne rolle.

klar würde sich ein 160ps tt auch verkaufen, aber die leute die den kaufen würden sicher auch nen 200ps tt nehmen wenn das der kleinste wär.
so viel billiger kann der 160ps tt nicht werden

Zustimmung! Ich hätte den 160 PS Motor genommen weil ich kein PS-Junkie bin.

Aber jetzt freue ich mich natürlich auf meinen 200PS Motor der selbst jenseits der 200km/h noch Spaß macht 😁

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von a4_cab


also ich bin am überlegen einen stärkeren Wagen zuzulegen, deshalb hab ich heute auf dem Weg zur Arbeit mal die Durschnittsgeschwindigkeit im FIS anzeigen lassen und habe festgestellt dass sie bei 32 km/h lag 😰😰😰😰, dabei lief es nicht besser / schlechter als sonst...und jetzt meine innere Frage wieso ein stärkeres Fahrzeug???...sorry aber zur Zeit denke ich dass mir der 1.8 T völlig reicht 😉

aber jetzt mal im ernst.
wer sich ein schnelleres auto kauft um schneller von a nach b zu kommen der hat sie dich nichtmehr alle. es geht schlicht um den spass den man auf dem spurt zwischen 2 verkehrshindernissen hat ;-)

Ich gebe dir Recht denn sonst bräuchte ich auch kein stärkeres Auto, denn wir haben hier auf der AB auch noch ein Tempolimit von 130 km/h.

Trotzdem frage ich mich ob meine Entscheidung klug ist...nein eigentlich frage ich mich das nicht ich weiss dass es nicht so ist, aber die Autoverrückten hören ja zum Glück nicht "nur" auf den Verstand 😁

Nur weiss ich zur Zeit selber noch nicht was ich genau möchte...und wann..

also: großer motor = großer spaß, stimmt nicht (immer)!
ich bin vom z4 3,0i mit 231 ps auf den ttr 2,0 um (nicht ab) gestiegen und der spaß ist sogar noch größer !
und wenn ich in der stadt unser smart cabrio mit "nur" 71 ps fahre, man kann es kaum glauben, habe ich auch sehr viel spaß, nicht nur beim parken.
letztes jahr bin ich einen 997 targa (325 ps) und anschließent einen cayman s (295 ps) gefahren und wer hat mehr spaß gemacht ?
ganz klar der cayman s.

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


...wenn ich in der stadt unser smart cabrio mit "nur" 71 ps fahre, man kann es kaum glauben, habe ich auch sehr viel spaß, nicht nur beim parken.

Ich glaube es! Der Smart fährt in de Stadt aber auch sämtlichen Limos beim Ampelstart weg und pfeift richtig schön mit seinem Turbo dabei 😉

Aber mal wieder BT - die technischen Daten kann man zum größten teil wirklich knicken! Es wird hier schon öfter mal die Geschichte mit dem Golf GTI 30 oder Pirelli oder anderen Kompaktwagen gerädet und die würden angeblich am TT vorbeiziehen.

Ich bin in den letzten Monaten wirklich viele Motor-Getriebevarianten im A3 gefahren und glaubt es mir oder nicht - der 1.8er ging bis jetzt subjektiv am besten und hat mir am meisten Spaß gemacht. Der 2.0 TFSi und der 2.0 TDi (170) sind ok aber komischer Weise fehlt ihnen der Kick.
Im TT sieht die Welt Dank Gewichtsoptimierung wieder ganz anders aus. Und auch ein Golf mit 230PS bleibt ein Kompaktwagen und ist kein "Sport(liches)Coupe" - selbst wenn nen GTi mit 230 PS an mir vorbeizieht mit 150 km/h werde ich ihm bei jenseits der 230 winken können 😉

Abschließend möchte ich noch prognostizieren das der 1.8 im TT sicherlich angemessene Fahrwerte bekommen wird - selbst der 8N mit 150 PS war ok.

nur mal kurz zur info: die werksangaben für den golf gti 30
0-100km/h: 6,8 sec. / für den tt 2,0 0-100 km/h 6,7 sec.

Deine Antwort
Ähnliche Themen