1.8 TFSI v. 2.0 TFSI - Erfahrungen?
Hallo Leute,
ist vielleicht der 1.8 TFSI der bessere TFSI?
Der 2 Liter hat ein paar PS und Nm mehr zu bieten, bietet er auch mehr Spaß?
Wer hat beide schon gefahren und kann einen Vergleich ziehen?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mop
Jeder 1er ab x30i wird aber dich leider verblasen, da bringt dir deine Anfahrhilfe (4-Motion) auch nichts mehr. 😁Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Mit dem 2.0 TFSI-quattro macht man beim verblasen von 1er BMWs auch ganz viel 😁😁😁🙂
Keine Sorge, 1er ab 130i kann man an einer Hand abzählen. Hier auf der Straße steht noch einer der seltenen 135i Coupés. Auf der Straße gibt's die aber eher selten/seltenst.
Wer investiert auch schon so viel Geld in ein so hässliches Auto. 😉
289 Antworten
Muß man ja schon als groben Unfug bezeichnen, sich einen Wagen zuzulegen, von dem man weiß, daß die Leistung nicht ausreicht.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Muß man ja schon als groben Unfug bezeichnen, sich einen Wagen zuzulegen, von dem man weiß, daß die Leistung nicht ausreicht.
Das kommt in den besten Familien vor.
Ich versteh' auch nicht, was in den Köpfen der vielen vorgeht, die schon vor dem Autokauf darüber nachdenken, wie sie mehr Leistung rausholen, statt erstmal den größten Serienmotor zu nehmen. Vielleicht ist das Leben zu langweilig, so dass man sich freiwillig Probleme macht?
Da gab's doch letztens hier diesen Thread ... "1.4T-Tuning" ... da schrieb dann jemand "ich mag es, wenn mich das Auto in den Sitz drückt". Und derjenige will jetzt richtig Geld in Tuning abdrücken. Warum nicht vor dem Kauf nachdenken, was man will, und sich das Geld sparen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Gery78
Um mal auf's eigentliche Thema, nämlich den Unterschied zwischen dem 1.8TFSI und dem 2.0TFSI zu kommen:
Bin mittlerweile alle 4 Varianten gefahren (zuletzt den 1.8er mit S Tronic), also den 1.8er mit Handschaltung und S Tronic, das Gleiche auch beim 2.0 TFSI.Der 1.8er ist selbst mit Handschaltung ein sehr ausgewogenes Fahrzeug. Gute Beschleunigung und schöner Durchzug. Allerdings ohne den gewissen Kick. Wer es etwas sportlicher möchte, sollte ihn wirklich mit S Tronic nehmen. Das macht schon einen Unterschied wie ich empfand. Auf Quattro würde ich beim 1.8er auch gänzlich verzichten.
Der 2.0er mit Handschaltung füllte meiner Ansicht nach genau die Schwächen des 1.8er auf. Sprich die wesentlich bessere Beschleunigung von unten rauf und den in allen Gängen gleichmäßigen, starken Zug.
Gerade im mittleren Bereich bei Tempo 80-140 auf Landstraßen zieht der 2.0er schon noch eine ganze Ecke schneller weg beim Überholmanöver und ich fühlte mich da oft wesentlich sicherer, wenn man noch ein paar Ressourcen nach oben hat, falls es mal kritisch wird.
Für relaxte Cruiser sag ich jetzt mal, reicht der 1.8er wirklich vollkommen. Für Sparfüchse und etwas sportlicher eingestellte Fahrer, wäre dann der 1.8er mit S Tronic genau das Richtige. Wer allerdings das I Tüpfelchen obendrauf setzen möchte, der greift auf zum 2.0er, da dieses einfach ein Spaßauto ist, vorallem in Verbindung mit S Tronic und Quattro, wenn schon, denn schon ;-)
also ich finde, das trifft es doch ganz gut. für mich ist mein 2.0 manuell geschaltet ein ausgewogenes konzept, das aber auch mal richitg beißen kann, wenn es sein muss. und da ich bestimmen will, in welchem gang ich fahre, ist das manuelle getriebe meine erste wahl gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von enslaved
deswegen habe ich bewusst auf DSG verzichtet *zwinker*Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Das kann man beim 1.8er mit 7-Gang S-Tronic aber vergessen, der Motor hat ja schon 250NM, das ist die Obergrenze für das Getriebe.
Wenn's danach geht, kann man es mit 6-Gang-Handschaltung auch vergessen, da ist auch nur ein MQ250-Getriebe verbaut 😉 Soviel also dazu...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
LOL!Zitat:
Original geschrieben von enslaved
deswegen habe ich bewusst auf DSG verzichtet *zwinker*
ROFL du hast LOL gesagt!
ich persöhnlich habe lieber mehr bums als DSG. und an all die jetzt sagen, dann hol dir doch den 2.0:
die versicherung und spritverbrauch wiegen den preis des chips nicht auf, vom anschaffungspreis mal ganz zu schweigen. ihr könnt euch gern gleich den größeren motor holen, aber bitte drescht nicht immer auf die chipper ein. ein kumpel von mir hat eine werstatt wo auch vw/audi chiptuning durchgeführt wird und er hat mir einges darüber berichten können. haben denn die kritiker unter euch einschlägige erfahrungen mit chiptuning gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Gery78
...Wer allerdings das I Tüpfelchen obendrauf setzen möchte, der greift auf zum 2.0er, da dieses einfach ein Spaßauto ist, vorallem in Verbindung mit S Tronic und Quattro, wenn schon, denn schon ;-)
Wobei zu erwähnen ist, dass der preisliche Unterschied zwischen einem 1,8 TFSI Handschalter mit Frontantrieb und dem 2,0 TFSI S Tronic mit Quattro ganze 6400 Euronen beträgt.
Um den Aufpreis zum I Tüpfelchen zu bezahlen, muss ne alte Frau also lange für stricken.
Moin Moin,
also ich fahr ein 1,8tfsi Sportback und ein Freund von mir fährt ein 2,0tfsi 3Türer.
FAZIT:
in die ersten 3 Gängen bin ich mit mein 1,8tfsi ein bissel schneller als der 2,0tfsi und ab den 3 Gang merkt man das der 2,0tfsi einfach 40ps mehr hat und zieht dann vorbei.
Und jetzt hatte ich mir bei ABT ein Chiptuning machen lassen von 160 - 200PS, jetzt hat der 2,0tfsi nicht mehr viel zu melden, er ist nur in der Entgeschwindigkeit ca. 5km/h schneller.
Also egal für welchen man sich entscheidet, beide sind 1a. und wem der 1,8tfsi doch zu "langsam" ist fährt einfach zu ABT-Tuning.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Vampy24
Moin Moin,also ich fahr ein 1,8tfsi Sportback und ein Freund von mir fährt ein 2,0tfsi 3Türer.
FAZIT:
in die ersten 3 Gängen bin ich mit mein 1,8tfsi ein bissel schneller als der 2,0tfsi und ab den 3 Gang merkt man das der 2,0tfsi einfach 40ps mehr hat und zieht dann vorbei.
Und jetzt hatte ich mir bei ABT ein Chiptuning machen lassen von 160 - 200PS, jetzt hat der 2,0tfsi nicht mehr viel zu melden, er ist nur in der Entgeschwindigkeit ca. 5km/h schneller.Also egal für welchen man sich entscheidet, beide sind 1a. und wem der 1,8tfsi doch zu "langsam" ist fährt einfach zu ABT-Tuning.
Mfg
Was für ein Quatsch, dann kann dein Kumpel nicht fahren. Bis dritte Gang wären etwa 120-140 Km/, da ist der 2.0 bedeutend schneller, und nach dem Chippen ist da kein großer Unterschied mehr, da kann keiner dem anderen wirklich wegfahren. Ansonsten ist der Wagen von deinem Freund im Arsch. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Vampy24
Moin Moin,also ich fahr ein 1,8tfsi Sportback und ein Freund von mir fährt ein 2,0tfsi 3Türer.
FAZIT:
in die ersten 3 Gängen bin ich mit mein 1,8tfsi ein bissel schneller als der 2,0tfsi und ab den 3 Gang merkt man das der 2,0tfsi einfach 40ps mehr hat und zieht dann vorbei.
[...]
Mfg
Kann das voll und ganz bestätigen.
Wenn ich bei ca. 4000 Umdrehungen schalte, ist der 1.8 TFSI eine Nase weit vorne!
PS Zeig deinem Freund mal wie man fährt...
mit welcher Begründung sollte der 1.8 den dem 2.0 in den ersten drei Gängen überlegen sein? Durch die geringere PS Zahl o_O
Zitat:
Original geschrieben von scorp1on
mit welcher Begründung sollte der 1.8 den dem 2.0 in den ersten drei Gängen überlegen sein? Durch die geringere PS Zahl o_O
In Sommernachts-Träumen von 1.8T-Besitzern...
Zitat:
Original geschrieben von Vampy24
Moin Moin,also ich fahr ein 1,8tfsi Sportback und ein Freund von mir fährt ein 2,0tfsi 3Türer.
FAZIT:
in die ersten 3 Gängen bin ich mit mein 1,8tfsi ein bissel schneller als der 2,0tfsi und ab den 3 Gang merkt man das der 2,0tfsi einfach 40ps mehr hat und zieht dann vorbei.
Und jetzt hatte ich mir bei ABT ein Chiptuning machen lassen von 160 - 200PS, jetzt hat der 2,0tfsi nicht mehr viel zu melden, er ist nur in der Entgeschwindigkeit ca. 5km/h schneller.Also egal für welchen man sich entscheidet, beide sind 1a. und wem der 1,8tfsi doch zu "langsam" ist fährt einfach zu ABT-Tuning.
Mfg
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHA!!!!!!
An deiner Stelle würde ich mich nach so einer Aussage begraben!
Mal im Ernst: Der 2.0 macht die 100 in ziemlich genau sieben Sekunden, der 1.8 braucht DEFINITIV länger, bei höheren Geschwindigkeiten wird der Unterschied immer größer. Da der dritte Gang beim 2.0er bei 140 Km/h endet, beträgt der Vorsprung des größeren motors dort schon über zwei Sekunden.
Lass es einfach.... 😉
Fahrt mal zusammen und setzt ein Unfallfreies Video rein, einfach mal so von 100-160 . Würde mich auch interessieren, ich denke der 2.0 T ist 3 Wagenlängen vorn.
Und wenn schon ist doch wurscht...... dann sagt wieder einer was ein blödsinn , hat der letzte später Gasgegeben usw. bringt doch überhaupt nichts. Immer diese Vergleiche , ich finde das ehe dooffff. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Fahrt mal zusammen und setzt ein Unfallfreies Video rein, einfach mal so von 100-160 . Würde mich auch interessieren, ich denke der 2.0 T ist 3 Wagenlängen vorn.Und wenn schon ist doch wurscht...... dann sagt wieder einer was ein blödsinn , hat der letzte später Gasgegeben usw. bringt doch überhaupt nichts. Immer diese Vergleiche , ich finde das ehe dooffff. 🙂
Es ist wirklich ziemlich sinnlos, zwei nahezu identische Fahrzeuge, mit sehr ähnlichem "Motorencharakter", zu vergleichen, wenn einer der beiden leistungsseitig 25 % Vorsprung hat. Wie zur Hölle sollte der deutlich Schwächere da unter gleichen Bedingungen schneller sein???
Ok, Diskussion hiermit aufgrund fehlenden Sinnes beendet 😉
Also das der 1.8er in welchem Gang auch immer schneller sein soll halt ich auch für ein Gerücht 🙂 , allerdings kann ich bestätigen das man bis 150 maximal eine Wagenlänge hinten an ist und das obwohl mein Kumpel DSG hat (oder der Scirocco ist nicht so aerodynamisch 😁 )
Aber vielleicht streut mein Motor einfach nach oben oder die Gangübersetzung ist anders ... so what mein Kumpel macht trotzdem immer so 😰
Gruß Stefan