1.8 TFSI mit MT verglichen mit Handschaltung

Audi A4 B8/8K

Hi!

Hat jemand beide Varianten probegefahren und könnte mir folgende Ding verraten:

-) Mehrverbrauch des MTs?
-) Leistungsverlust durch MT?

Suche ja nach wie vor (fast schon ein 3/4 Jahr..) nach einem passenden A4 und bin nun mittlerweile bereit Kompromisse einzugehen 😁 (Kompromiss wäre eine MT obwohl ich glaube dass mir dadurch der 1.8 zu schwach wird und er dadurch noch mehr säuft als defaultmäßig).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SK10


Hab zwar momentan noch nur nen A3 1,8TFSI mit HS, kann aber sagen das ich HS bei Audi nie wieder nehme, grottenschlecht in meinem Fall, Golf 6 um Welten besser.

Passt ja 100% zum Thema, vorallem der Vergleich mit dem Golf 🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von y0dA



Zitat:

Original geschrieben von SK10


Hab zwar momentan noch nur nen A3 1,8TFSI mit HS, kann aber sagen das ich HS bei Audi nie wieder nehme, grottenschlecht in meinem Fall, Golf 6 um Welten besser.
Passt ja 100% zum Thema, vorallem der Vergleich mit dem Golf 🙂

sollte nur verdeutlichen wie schlecht die HS bei mir ist ;-)deswegen hat mein neuer A4 auch MT

Zitat:

Original geschrieben von freaked1


...
Ich fahre meinen A4 mit MT mit weniger Sprit als die meisten Schalter hier im Forum
...

Und wie hoch ist der Verbrauch denn so? Ich habe den 160 PS-Handschalter und liege so bei ca. 8,2 l / 100 km. Ist im Vergleich zu anderen gar nicht so schlecht. Im Sommer könnte es etwas weniger werden, so dass vielleicht auch mal eine 7 vor dem Komma steht.

Acadri

Zitat:

Original geschrieben von Acadri



Zitat:

Original geschrieben von freaked1


...
Ich fahre meinen A4 mit MT mit weniger Sprit als die meisten Schalter hier im Forum
...
Und wie hoch ist der Verbrauch denn so? Ich habe den 160 PS-Handschalter und liege so bei ca. 8,2 l / 100 km. Ist im Vergleich zu anderen gar nicht so schlecht. Im Sommer könnte es etwas weniger werden, so dass vielleicht auch mal eine 7 vor dem Komma steht.

Acadri

Wir beide können ja nicht vergleichen wie du meiner Signatur entnehmen kannst 😉

Ich fahr mit 5-6,5l bei 70% Autobahn 30% Ortsgebiet
und dabei schiebe ich das Auto nicht...

Was ich hier so mitgelesen habe brauchen die meisten mit meiner Motorisierung und HS meist über 6,5l

MfG

Sebastian

Nachtrag: Ups hab ja nicht drin stehn das meiner ein Diesel ist - steht aber ein paar Beiträge weiter oben!

... Sorry, das mit dem Diesel habe ich übersehen. Generell ging es hier um Benziner, sonst hätte ich diesen Thread gar nicht verfolgt.

Acadri

Ähnliche Themen

Fahre 1.8 TFSI 160PS mit MT.
Mein Jahresdurchschnittsverbrauch liegt errechnet bei ca. 7,7L (incl. Standheizungsbetrieb im Winter), überwiegend Landstraße und defensive vorausschauende Fahrweise.
Einzelne Streckenverbräuche sind auch mit einer 6 vorm Komma machbar.

Das Drehzahlniveau ist dabei in Fahrstufe D sehr niedrig.
Sanftes Beschleunigen bis 70 km/h mit konstant 1600 rpm/min.
Gleichmäßig 60 km/h mit 1200 rpm/min.
160 km/h konstant mit 2800 rpm/min.

Durch diese Charakteristik des Getriebes meint man immer, das man zu langsam beschleunigt und man mehr Leistung gebrauchen könnte.
In Wirklichkeit ist man aber meist schneller an der Ampel weg wie die Anderen :-)

Ein sportlicher Fahrer sollt sich aber vielleicht für die Handschaltung entscheiden, da man sich mit der MT eher unspektakulär fortbewegt.
Für mich aber immer wieder Automatik!

Schau doch einfach mal bei Spritmonitor.de nach...

Dann wirst du erkennen das die MT sehr wohl mehr verbraucht. Dafür hast du aber auch
einen Komfortgewinn... Und dann mußt du abwägen ob dir das dann Wert ist...

Servus!

Zitat:

Original geschrieben von roland_1973


Schau doch einfach mal bei Spritmonitor.de nach...

Dann wirst du erkennen das die MT sehr wohl mehr verbraucht. Dafür hast du aber auch
einen Komfortgewinn... Und dann mußt du abwägen ob dir das dann Wert ist...

Servus!

Auf Spritmonitor gibts grad mal 10 1.8 TFSI (160PS) und davon einen mit MT und selbiger hat einen geringeren Durchschnittsverbrauch als einige der anderen 9 Handschalter..

Und selbst wenn es ein paar Zehntel mehr sein sollten, da brauchen wir doch bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse nicht drüber reden, oder?

Ich könnte mir als langjähriger Schalter-Fahrer ein Fahrzeug mit MT sehr gut vorstellen, aber für mich sind es eher die Anschaffungskosten, die ins Gewicht fallen. An den (Mehr-)verbrauch denke ich da nicht.

Zitat:

Original geschrieben von y0dA


Auf Spritmonitor gibts grad mal 10 1.8 TFSI (160PS) und davon einen mit MT und selbiger hat einen geringeren Durchschnittsverbrauch als einige der anderen 9 Handschalter..

Ich weiß nicht, wonach Du gesucht hast, aber ich finde bei SM 82 Stück als Schalter und 10 Stück mit MT (stufenloses Getriebe)! Dabei werden folgende Durchschnittsverbräuche angezeigt:

HS: 9,1 l / 100 km
MT: 9,55 l / 100 km

Zitat:

Original geschrieben von Acadri



Zitat:

Original geschrieben von y0dA


Auf Spritmonitor gibts grad mal 10 1.8 TFSI (160PS) und davon einen mit MT und selbiger hat einen geringeren Durchschnittsverbrauch als einige der anderen 9 Handschalter..
Ich weiß nicht, wonach Du gesucht hast, aber ich finde bei SM 82 Stück als Schalter und 10 Stück mit MT (stufenloses Getriebe)! Dabei werden folgende Durchschnittsverbräuche angezeigt:

HS: 9,1 l / 100 km
MT: 9,55 l / 100 km

Na gut, ich dachte eher dass MT etwas mehr verbrauchen würde - oben genannte Werte sind vernachlässigbar (dachte eher ans so 1,5L + Unteschied)

Deine Antwort
Ähnliche Themen