1,8 TFSI läuft unruhig im Standgas
Hallo zusammen!
Ich bin ganz neu hier im Forum und komme einfach mal mit meinem Problem um die Ecke.
Fahre einen A5 1,8 TFSI Sportback mit 170PS.
Seit einiger Zeit läuft er im Standgas ab und an sehr unruhig. Die Drehzahl schwankt so sehr, dass er schon fast aus geht. Wärend der fahrt läuft er problemlos.
Ich habe das Gefühl das es auch mit der Aussentemperatur zusammenhängen könnte.
Im Sommer hatte ich keine Probleme und jetzt geht es wieder los.
Ich werde in den nächsten Tagen mal beim Freundlichen vorbei schauen, aber vll. hat von euch ja jemand schon eine Idee was es sein könnte. LMM, Lambda...???
Wäre für jeden Tip sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Ich tip ma auf Kurbelwellenentlüftung. Wieviel km hat der Wagen runter?
36 Antworten
Ich danke dir vielmals opaaudi für deine Mühe komme wohl nicht bei rum leider alles Einmal zu tauschen
Zitat:
@Marcello29 schrieb am 3. Juni 2022 um 18:36:19 Uhr:
Ich danke dir vielmals opaaudi für deine Mühe komme wohl nicht bei rum leider alles Einmal zu tauschen
wie ist es bei dir jetzt? Wurde das Problem behoben ?
Hi Vanille1188 sorry für die späte Antworten bekomme Benachrichtigungen nur per Mail muss gleich mal schauen. Es war ne ganze Zeit Ruhe , heute wieder ruckeln und noch schlimmer in Kurven geht der einfach aus keine Motor Kontrolle Leuchte an oder sonst was also paar Monate ruhe jetzt wieder Probleme
Ruckelt der Motor auch wenn er warm ist?
Ähnliche Themen
Ab und an mal auch wenn der warm ist
Zitat:
@vanille1188 schrieb am 6. August 2023 um 12:41:44 Uhr:
Ruckelt der Motor auch wenn er warm ist?
Hey, alles zusammen, also nach unzähligen Werkstattaufenthalten ist das Ruckeln und die Drehzahlschwankung verschwunden und zwar habe ich selber das zentrale Magneten der Auslassnockenwellen getauscht und der Wagen läuft super. 57€ investieren 5 Min. und jetzt ist Ruhe. Audi wollte den Motor auseinandernehmen, um zu schauen und mir Kosten von ca. 1000€ in Rechnung stellen. Also für die, die das gleiche Problem haben, erst das zentrale Magnet untersuchen und tauschen. Falls es kaputt ist, merkt man, wenn es kleckert und man den Stecker zieht und das Klackern weg ist, ist es das Magne.