1.8 TFSI FL klappert
Hey,
Mich hats nun auch erwischt mein Motor klappert nicht normal.
Fehlerspeicher sind keine hinterlegt und er läuft eigentlich ganz normal und hat auch Leistung.
Ich hab mal die Öffnung vom Kettenspanner geöffnet und ein Foto gemacht.
A4 B8 1.8 TFSI quattro BJ 2012 99000km
Mit geöffneter Motorhaube https://youtu.be/P-hKE1ASp8o
Mit geschlossener Motorhaube https://youtu.be/hS6mCUANJGg
Man hört das Geräusch mit geschlossener Haube besser.
179 Antworten
@Ringfuchs
Es sei denn du hast schon einen IHI-Lader verbaut. Dann wird es schwierig mit Überholung, weil es dafür kaum Ersatzteile gibt und gern die Wellen Anlaufen.
Ich habe noch absolut keinen Blick auf den Lader geworfen und bisher null Geheule oder Probleme damit.
Hättest dir für das Geld ja schon einen Überholten zulegen können:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1023341627-223-7770
Naja aber da weißte auch nicht was für Nockenwellen drin sind. Werde dann ca bei 2000€ sein. Und zumindest die Bilder passen nicht zum Motor. Da meiner den Öleinfülldeckel im oberen Kettengehäuse hat.
Ähnliche Themen
CJEB hat er.
Ja stimmt auch wieder, zumal da steht das Nocke Poliert oder Neu.
Wegen Lader, ja IHI Turbo ist ein wegwerfprodukt, Einweg, wenn Defekt dann Tonne.
Es heult nur beim Gasgeben / Beschleunigen nach Kaltstart oder wenn er einige Stunden stand, höchstens 30Sek. dann ist es vorbei.
Höre dieses Jaulen sonst Vermehrt bei Diesel die hier mal in der Straße Beschleunigen, ähnlich wie hier im Clip erster Abschnitt, zweiter Abschnitt ist ja schon Extrem:
https://m.youtube.com/watch?v=iIWwF6syww4
Zitat:
@bruno7161 schrieb am 24. Februar 2019 um 19:50:25 Uhr:
@Ringfuchs
Es sei denn du hast schon einen IHI-Lader verbaut. Dann wird es schwierig mit Überholung, weil es dafür kaum Ersatzteile gibt und gern die Wellen Anlaufen.
Gerade mal nachgeschaut, habe besagten IHI Lader verbaut. Bisher absolut unauffällig, aber wenn es soweit ist habe ich gerade schon diverse Upgradekits gefunden die ja doch bezahlbar sind.
Haha das ding hört sich an wie eine Polizeisirene 😁
Also so schlimm ist das bei mir definitiv noch nicht.
Also ich weiß für die MQB Plattform gibt es aufjedenfall Upgradelader vllt kann man fen auch Instandsetzen lassen.
Wenn mein Lader so Geräusche machen würde, hätte ich den schon rausgeworfen 🙂 geht ja gar nicht
Es gibt immer wieder Anzeigen/Angebote mit überholten IHI Lader für den CJEB/1.8TFSI
2 lokale sowie mehre überregionale Instandsetzer welche ich Kontaktiert habe haben alle gesagt das es für diesen keine Teile gibt. So zumindest der Stand von vor 1,5 Jahren.
Knapp 1800,- beim :-) war mir etwas zuviel.
Wäre wahrscheinlich ein Upgrade Lader, sofern es welche gibt, günstiger.
Hallo,
Ich glaube ich habe das gleich Problem und müsste meine Nockenwellenversteller tauschen. Was muss alles neu gemacht werden wenn man die neue Nockenwelle einbauen will? Hat Auslass und Einlass jeweils einen Versteller?
Einfach neue bestellen und rein machen oder gibt es Anbauteile die auf die alte Nockenwelle abgestimmt ist?
Bzw. was SOLLTE man gleich neu mitmachen?
Habe bis jetzt alle 8 Steuerventile, 2 Magnetschalter, Kettenspanner, Gleitschienen und Kette neugegeben und leider ist das "Rucken" immer noch da. Ich weiß langsam nicht mehr weiter...
LG Manuel
Wenn du die neuesten Nockenwellen montiert musst du die Steuerventile auch noch machen. Die in die Nockenwellen verschraubt sind, da das Gewinde geändert wurde. Laut Audi sollen alle Schrauben mit Drehwinkel erneuert werden.
Ich weiß nur nicht ob ich die Lagerbrücke von den Nockenwellen neu mache diese wurde auch verändert.
Hast du vll eine TN von den Steuerventilen?