1.8 TFSI CJEB 170PS rasseln, klappern

Audi A5 8T Sportback

Servus Leute,

Hier mal eine Geräusch was mich seit Mai 2021 begleitet und immer deutlicher wird.. Hat jmd damit schonmal erfahrung gemacht?

Händler ist "ratlos" und will nicht wie willt den Motor öffnen...c:
Hochdruck/Wasser /einspritz und Unterdruckpumpe wurden wohl gewechselt...

Hab noch Garantie... Die. Beiden videos sind nach einer Nacht stehen aus dem kaltstart raus...jeden morgen (ea reicht auch wenn er ein paar stunden steht) Man hört wie er die Drehzahl senkt und nochmal los tuckert als wärs ein diesel...

Für Ratschläge bin ich offen...

18 Antworten

Die Lager sind quasi im Zylinderkopf und Nockenwellenhaube( Nockenwellendeckel). Reparieren wird schwierig, aber durch recherche vllt möglich, wenn man paar Anpassungen macht und die nötigen Maschinen hat.

Ja genau irgendwie so jetzt ist die frag ob ich den revidierten cjeb nehme der nichtmal 100 000 geschhaft hat oder den wagen tausche.. Meine Angst besteht darin nach ca 100 000 wieder das gleiche problem zu haben,.. Ich meine das liegt ja nahe wenn es die gleichen teile sind die eingebaut erneuert werden(ps. Ich habe nachgefragt die sind identisch keine FL oder upgrade teile)

Danke schonmal

Die frage ist wohl eher warum die Lager eingelaufen sind. Der Motor bzw die Motorenteile wurde teilweise bis heute immer weiterentwickelt bzw geändert. Es kommt auf das Produtionsdatum des Motors an, wenn bei diesem keine neue Teile verbaut wurden.

Einzelne produktionsfehler kommen sicher immer mal vor.
Ich hab wohl einer der ersten cjeb (12/2011) und obwohl er auf 220 ps optimiert ist, schnurrt er wie ein kätzchen seit 170k km.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen