1.8 T durchschnittsverbrauch 5 liter??

VW Golf 4 (1J)

hallo

Hauptsaechlich mal an die 1.8 t fahrer aber andere meinungen auch erwuenscht 🙂

bin heute mit meinem wagen nach hause gefahren als ich nach ungefaehr 10 minuten gemuetlichen fahrens auf dem tacho einen durchnittsverbrauch von 4,2 litern hatte. normalerweise sparsamer verbrauch, siehe unten! .die ganze strecke bis nach hause ( ca 40 km) hatte ich einen durchschnittsverbrauch von 5 litern. bin diese strecke erst 2 mal gefahren und hatte auch das andere mal so einen spitzenverbrauch! sonst bin ich noch nie so sparsam gefahren.

frage: ist das normal oder liegt da etwas faul an der elektronik,
hatte schon mal jemand so ein verbrauch?
kann mir jemand helfen?

danke

62 Antworten

Nie im Leben.
Das ist nicht normal oder ging es 40km Bergab?

Warst wohl nur auf 2 Zylindern unterwegs 😁

Das kann nicht stimmen, wird wohl nen Fehler sein.

Das kommt darauf an. Was war denn das für eine Strecke? Schön gerade? Keine Steigung/Gefälle? Wie schnell bist du gefahren und im welchen Gang?
Also 5l sind schon hammeräßig, das wäre absoluter Rekord für den1.8T. 🙂

P.S.: Diese Hitze scheint einem VW irgendwie ganz gut zu tun, denn ich hatte heute auch Verbrauchswerte, von denen ich sonst nur träumen kann 😉

Kann es nicht am Straßenbelag und sonst günstigen Verhältnissen liegen?
Haben auch so eine Strecke, da hab ich mit 140km/h den gleichen Verbrauch wie auf meinem Arbeitsweg mit 100km/h.

Ähnliche Themen

40km mit 70km/h in 5ten gang und tempomat? Da verbaucht die Karre von meinem Bruder 4,8Liter...

mfg

PS: Persönlicher rekord von mir 4,3Liter - Sölden 22km Berg runter nur rollen lassen, nicht 1 mal gasgegeben!

also zu dem WIE ich gefahren bin : wie immer, dann habe ich einen verbrauch von 7,5 bis 8 liter im durchschnitt. das erste mal als ich die strecke gefahren bin dachte ih auch dass das nicht sein koennte ,en kleiner fehler von der elektronik und hab auch nicht viel draufgegeben. doch jetzt einige wochen spater wieder mit normalverbrauch, legte der ploetzlich wieder bei dieser strecke diesen spitzenverbrauch dar (strecke geht aufwaerts, gerade und abwaerts) ,dann war ich doch schon ein bissl besorgt und schrieb dies dann hier rein um eure meinung,erfahrung davon zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


40km mit 70km/h in 5ten gang und tempomat? Da verbaucht die Karre von meinem Bruder 4,8Liter...

Das ist es! Wenn man mal 100km durchgefahren ist (so mit ca. 120km/h) ohne einen mm das Gas zu bewegen (oder besser: mit Tempomat), dann glaubt man gar nicht was da alles drin ist.

Das ständige Gas geben, Abbremsen, Gas geben....frisst am meisten Sprit. Aber solche kostante Fahrweise ist auch nicht für jeden 😉.

@cloudracer:
Was zeigt denn die Anzeige wenn du so richtig drauf hältst? 20l und mehr? Dann wäre ja eigentlich alles normal, oder?

Zitat:

Original geschrieben von nos-power-1


Das ist es! Wenn man mal 100km durchgefahren ist (so mit ca. 120km/h) ohne einen mm das Gas zu bewegen (oder besser: mit Tempomat), dann glaubt man gar nicht was da alles drin ist.
Das ständige Gas geben, Abbremsen, Gas geben....frisst am meisten Sprit. Aber solche kostante Fahrweise ist auch nicht für jeden 😉.

tempomat besitz ich eh nicht

Zitat:

Original geschrieben von nos-power-1


Das ist es! Wenn man mal 100km durchgefahren ist (so mit ca. 120km/h) ohne einen mm das Gas zu bewegen (oder besser: mit Tempomat), dann glaubt man gar nicht was da alles drin ist.
Das ständige Gas geben, Abbremsen, Gas geben....frisst am meisten Sprit. Aber solche kostante Fahrweise ist auch nicht für jeden 😉.

naja,

ich hab mich mal aus langeweile und weil ich wissen wollte, was CW-Wert bringt, an nen LKW "rangehängt". Da verbraucht meiner max 5 Liter bei 88km/h.

Hab das ganze auch mal an nem X5 von Alpina versucht zu testen. Nachts nach Bremen. Der fuhr Konstant 210km/h (wegen Winterreifen). Ich hinter ihn her....hab ca. 4 Liter weniger verbraucht im Druchschnitt (ging nur 15km zu testen). Aber so ne "Rollende Wand", die den Fahrwind bricht ist schon hammer....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Aber so ne "Rollende Wand", die den Fahrwind bricht ist schon hammer....mfg

Entweder so oder man begleitet einen polnischen LKW auf seiner Durchreise, da geht auch was 😉

@cloudracer
Wie sieht es denn jetzt aus, wenn du Bleifuß fährst? Was zeigt denn da die Anzeige?

@nos-power-1
bei bleifuss fliegt der verbrauch in die höhe.komme dann mit 9-11 liter zurecht , haengt eben davon ab wie man das auto warmfaehrt. Aber die kunst besteht doch darin den verbrauch möglichst tief zu senken 😉
ps : naechstes mal stell ich dan ein foto rein.

das heist doch dann dass es durchaus moeglich ist so einen verbrauch zu vollbringen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von cloudracer


@nos-power-1
liter zurecht , haengt eben davon ab wie man das auto warmfaehrt. Aber die kunst besteht doch darin den verbrauch möglichst tief zu senken 😉

mir macht es zwar auch spass, 8 liter zu verbauchen, aber so 240 und so einige "große" Fahrzeuge zum verzeifeln zu bringen, macht schon mehr spass 😁

mfg

@cloudracer
Hm, ich hatte die Vermutung, dass evtl. die Anzeige "zu wenig" anzeigt, deswegen meine Frage. Aber wenn die Maschine bei Vollast einen "normal hohen" Verbrauch anzeigt, dann würde ich mal behaupten, dass du heute einen sehr sparsamen, rechten Fuß gehabt hast. 😁
Bei 30°C Außentemperatur verbraucht meiner auch recht wenig.

Ich bin bisher auf 5,6 Liter gekommen, das war ne ewige Strecke Landstraße, 6. Gang und ca 90 kmh. Da geht schon was mit dem Motor. ^^

gruß Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen