1,8 T BAM FIS Anzeige "Tür offen" - keine Funktion
Moin,
gestern ist ein Problem (ein Problemchen) am TT aufgetaucht, von dem ich bisher gar nicht wusste, dass ich es habe. Als meine Frau nach einer Fahrt das Auto wieder auf dem Hof abstellte fragte sie: "Ist der zu alt für die Türanzeige, wie unser anderer das macht? Gabs das damals bei Audi noch nicht?"
Da stand ich dann erstmal grübelnd da. Ich weiß wohl, dass mein TT von 12/2000 im FIS eine geöffnete Tür oder die Heckklappe anzeigen müsste. Allein, er tut es nicht - und ich weiß auch gar nicht ob er das jemals getan hat (seit er in meinem Besitz ist).
Eine Suche hier im Forum zeigte mir dann auf dass andere das Problem wohl auch schon hatte, dies aber ausnahmslos in Verbindung mit anderen Fehlern auftauchte - die dann meist auf einen defekten Mikroschalter im Türschloss hinausliefen. Bei mir gibt es aber keinerlei andere Fehler. Alles funktioniert wie vorgesehen, die Fenster fahren ein Stück herunter beim öffnen der Türen, die Innenraumbeleuchtung geht vorschriftsmäßig an und aus, Uhr und Kilometerstand im KI erscheinen beim Entriegeln. Auch lassen sich die Türen von innen per Schalter ent- und verriegeln, ebenso die Heckklappe (wobei sich diese natürlich nur entriegeln lässt).
Ist es möglich, dass der Vorbesitzer diese Anzeige irgendwie wegprogrammiert hat? Geht das?
Oder kann es am Radio liegen? Ich habe ein Alpine Navi mit Doppel DIN Konsole verbaut, bei dem aber auch alles funktioniert - bis auf die Anzeige der Radiofrequenz im FIS, was bei Fremdradios meiner Kenntnis nach aber wohl immer so ist...
Kennt jemand eine mögliche Ursache oder hat ebenfalls schon mal ein Problem mit der Türanzeige gehabt, das sich ausschließlich auf diese beschränkte?
Ach so, das KI über die Sicherungen 11 und 15 zurückgesetzt habe ich bereits.
Danke im voraus für Tipps und Infos!
30 Antworten
Ja da müsste eine Kontrolle leuchten.. also alles funktioniert.. nur die Anzeige im Fis muss jemand deaktiviert haben.. was meiner Meinung nach keinen Sinn macht und man kann es auch nicht decodieren. Oder ein falsches Kombi .
Hm... Ich meine zu erinnern, dass der Vorbesitzer irgendwas von "Pixelfehler" und "hab ich machen lassen" erwähnte. Da wird aber dann ja nicht das komplette Kombiinstrument ausgetauscht, oder?
Allerdings hat der Vogel viel erzählt, je länger der Tag wurde.
Nun gut, ich wär wohl auch bereit die Sache unter der Rubrik ungelöste Rätsel abzulegen. Da mir das ohne die Argusaugen meiner Liebsten ohnehin nie aufgefallen wäre kann ich wohl auch weiterhin damit leben.
Sollte noch jemand die ultimative Problemlösung an der Hand haben, immer her damit. Ist zwar echt kein Beinbruch, aber jetzt plötzlich wurmt es mich doch irgendwie.
Gut aber, das ich jetzt mal die DWA testen konnte und mir derer zumindest sicher bin, danke an euch beide!
Geht denn der Gong bei Licht an und Türe auf?
Und Schlüssel gezogen
Ähnliche Themen
Als Gong würde ich das Geräusch nicht bezeichnen wollen, eher ein durchgehendes Tröten, ein "Tüüüüüüüü". Aber ja, die Licht an Warnung funktioniert, es trötet munter bis ich da Licht ausschalte (oder die Tür schließe).
Ja das Teil nennt sich aber Gong. Okay dann hat da jemand mist gebaut
Na an Deinem Kombi..
Ach, so'n Mist 😉
Ob da ein Spezialist für z.B. kaputte FIS, Pixelfehler und so weiter, helfen könnte?
tachobremen.de käme mir da in den Sinn ( habe ich beim stillen Mitlesen hier schon oft gesehen, den Namen), und Bremen ist ja ein Katzensprung von mir entfernt seit ich aus der friesischen Einöde weggezogen bin...
Einfach mal anrufen.. aber denke ab 150 Euro aufwärts
Hast Du ein Diagnosegerät?
Nee, nur das LiquidTT für Echtzeitdaten und den Fehlerspeicher im MSG. Ich bekomme für Mac keine gängige Software, und Windows kommt mir nicht ins Haus, respektive auf den Rechner...
Ich hab deren Preise auch schon gesehen. Die sind bestimmt gerechtfertigt - mir aber zu hoch für eine Funktion die ich bisher nicht vermisst habe.
Naja dazu sag ich jetzt nichts.. habe Obdeleven...aber Du wirst Apple Freak sein... egal ...dann such mal jemanden der die Codierung auslesen kann vielleicht stimmt die nicht
Tachobremen beschäftigt sich übrigens mit den FIS Displays im TT 8N nicht mehr, erfahre ich gerade. Vielleicht interessant für alle, die im Bremer Raum mit Pixelfehlern herumfahren: Dort werden eure Displays nicht mehr repariert.
Mein Problem war dem Menschen am Telefon aber auch völlig unbekannt.
Was vielleicht am drohenden Feierabend liegt 😉
Dieser Fehler wird jedem unbekannt sein. Da muss einer was abgeklemmt haben oder ein Codierung eingegeben haben die es eigentlich nicht gibt...es wird ja schließlich von jeder Türe und Klappe ein eigenes Signal verarbeitet.. es wird ja auch links ,rechts oder hinten im FIS angezeigt