1,8 oder 2,0 oder 3,2
Hallo zusammen,
Ich würde mir gerne einen gebrauchten A5 zulegen.
Nun meine frage an euch:
Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen??
Ich fahre im moment den 2,0 TDI 140 Passat und wollte auf
Einen Benziener wechseln da meine Arbeitsstätte 5 Km entfernt ist.
Ich habe gehört das der 1,8ter ein Rückschritt wäre
Und liebäugel mit den 3,2er
Die 2,0 gibt es ja mit 179 und 211 PS
Der zweite wäre auch was für mich. Leider gibt es nicht viele in
Meiner Preiskategorie bis 30t €
Ich würde mich über eure Empfehlungen freuen
21 Antworten
Die Frage welcher Motor es werden soll, ist sehr subjektiv und abhängig von persönlichen Bedürfnissen.
Somit ist es immer sehr schwer da einen "guten" Rat zu geben.
Ich persönlich würde, obwohl ich kein Fan von 4-Zylinder-Motoren bin und meine letzten 6 Autos alles 6 Ender waren, den 2.0 TFSI mit 211 PS dem 3.2 vorziehen. Der 2.0 ist spritziger, drehfreudig und sparsamer. Und wenn die Leistung nicht reicht, gechippt ist er dann auf dem 3.2er Niveau.
Nachteile hat er natürlich beim Sound. Und die Charakteristik eines aufgeladenen Motors ist auch eine andere als die eines Saugers...
Meine Empfehlung: Alle drei Motoren in kurzem Abstand Probe fahren und dann entscheiden!
Meine erste Probefahrt ist gescheitert da das Auto am selben Tag verkauft wurde. Natürch blöd gelaufen.
Werde bald mal eine neue ins Visier nehmen.
Vorab würde ich mich über weitere Empfehlungen freuen.
Zitat:
Original geschrieben von Zladi84
Meine erste Probefahrt ist gescheitert da das Auto am selben Tag verkauft wurde. Natürch blöd gelaufen.Werde bald mal eine neue ins Visier nehmen.
Vorab würde ich mich über weitere Empfehlungen freuen.
Also ich würde dir klar zum 211 mit Quattro raten, wenn es denn einer von den 3en sein müsste. Vom 3.2 war ich nicht so begeistert, er war auch der Durstigste im Vergleich. Ansonsten würde ich bei einem Gebrauchten auf jeden Fall den S5 dem 3.2 vorziehen, kostet ein bisschen mehr aber das gleicht sich durch den höheren Fahrspass wieder aus.
Also wenns einer von den 3en sein müsste, dann den 211PS als Quattro. Wenn du noch ein bisschen mehr ausgeben kannst dann den S5. Alles auf Gebrauchtwagen bezogen.
Probefahren und entscheiden. A5 stehen mittlerweile bei jedem Händler rum, notfalls eben ein paar km mehr zum nächsten Händler fahren oder einen suchen, der zwar weiter weg ist aber gleich ein paar verschiedene Modelle dastehen hat. Dann kannst du das alles gleich hintereinander ausprobieren und hast den direkten Vergleich 😉
Viel Spass
Gruß Phil
3.2!
Eine sehr gute Entscheidungen!
Der Motor ist, was Laufkultur, Verbrauch(Sprit und Öl) und Sound anbetrifft, einfach klasse!
Preislich dürften die auch nicht wesentlich teurer sein als ein 1.8 oder 2.0.
Gruß
Matze
Bei derart kurzen Strecken lieber den 4-Zylinder. Der wird auf 5 km vielleicht wenigstens lauwarm. Gas geben kannst du dann aber immer noch nicht, weil das Öl noch nicht warm genug ist. Also ist auch der Motor hier egal. Nimm den Billigsten.
Andreas
... 5km kann man auch zur Not joggen😉
wenn du dafür primär dein Auto brauchst, dann nimm einen Vierzylinder,
einen Sexhszylinder tust damit nichts Gutes auf Dauer bzw. er kann dir nichts Gutes tun.
ja,
eine Probefahrt würde ich auch mit allen 3en absolvieren.
Bei uns gibt es keine duschmöglichkeiten auf der arbeit 🙂
Wenn es trocken ist fahr ich eh mit dem Rad.
S5 ist mir doch zu teuer im Unterhalt und quattro habe ich gehört soll auch deutlich teurer im Unterhalt sein. Damit meine ich nicht nur Sprit und Versicherung sondern auch Verschleisteile und Reparaturen.
Bin ich da richtig informiert?
Zitat:
Original geschrieben von Zladi84
S5 ist mir doch zu teuer im Unterhalt und quattro habe ich gehört soll auch deutlich teurer im Unterhalt sein.
Bei 2 x 5 km täglich ist das fast irrelevant. Wenn das alles ist, fährst du etwas über 2000 km im Jahr.
Andreas
Zitat:
S5 ist mir doch zu teuer im Unterhalt und quattro habe ich gehört soll auch deutlich teurer im Unterhalt sein. Damit meine ich nicht nur Sprit und Versicherung sondern auch Verschleisteile und Reparaturen.
Nicht unbedingt. Das kommt noch aus Zeiten in denen die Autos hinten Starrachsen hatten. Heute wo du praktisch überall Einzelradaufhängung hast ganz EGAL ob 4WD oder FWD spielt das im Prinzip keine Rolle mehr.
1.8, 2.0 oder 3.2
---------------------
Also ich kann aus eigenen Erfahrungen den 2.0 180 PS mit MT empfehlen. Ich habe den 2009 neu gekauft und bin nach wie vor begeistert. Verbrauch, wenn man "normal" fährt = um die 8- 9 Liter. Wenns mal schneller gehen soll, um die 10 Liter. Absolut ruhiger Motor, der sich auf der AB super entspannt fahren lässt. Der Topspeed im Verhältnis zum 211, er ist auf dem Papier um 12 KM/h geringer....Den 211 er kann man auch empfehlen, aber dann nur mit quattro, weil er das Drehmoment m.Mn. mit Vorderradantrieb beim Anfahren schlecht auf die Straße bekommt. Hatte ich vorher für Probefahrt vom 🙂 Den 3.2 er würde ich aus Kostengründen nicht in Betracht ziehen.
Habe mir übrigens im April den FL- Sportback 2,0 quattro s-tronic bestellt und würde meinen Coupe (30 TSD KM, viele Exstras, quarzgrau, Innen beige Leder) in einem Monat verkaufen. Bei Interesse vom Themenstarter, bitte Info.
Einen 4 Zylinder Diesel, würde ich mir nicht zulegen. Hatte ich auch zur Probefahrt....Passt nicht zum A5. Der Motor ist mir zu rumpelig. Nur meine Meinung.
...bei Quattro hast du höheren Reifenverschleiss hinten, allerdings vorne ist er geringer als bei einem Frontkratzer, da nur 40% vorne anliegen.
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Bei 2 x 5 km täglich ist das fast irrelevant. Wenn das alles ist, fährst du etwas über 2000 km im Jahr.Zitat:
Original geschrieben von Zladi84
S5 ist mir doch zu teuer im Unterhalt und quattro habe ich gehört soll auch deutlich teurer im Unterhalt sein.Andreas
Ich komm schon auf meine 10-12tkm
Jedoch bewegt ich das Auto hauptsächlich für den Weg zur arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Nicht unbedingt. Das kommt noch aus Zeiten in denen die Autos hinten Starrachsen hatten. Heute wo du praktisch überall Einzelradaufhängung hast ganz EGAL ob 4WD oder FWD spielt das im Prinzip keine Rolle mehr.Zitat:
S5 ist mir doch zu teuer im Unterhalt und quattro habe ich gehört soll auch deutlich teurer im Unterhalt sein. Damit meine ich nicht nur Sprit und Versicherung sondern auch Verschleisteile und Reparaturen.
Wenn das so ist dann würde ich auch beim quattro zugreifen nur der Verbraucht, den trau ich nicht so ganz.
Ich denke mal das der quattro seine 2 liter mehr zieht