1.8 liter gx motor will einfach nicht mehr starten LG JENNY

VW Golf 1 (17, 155)

hallo

habe seit einiger zeit nenn golf 2. lief bisher super

heute morgen jedoch lief er 8 km und ging dann plötzlich wärend der fahrt einfach aus. hab den dann auch nicht mehr an bekommen.
auch an ziehen mit nem freuNd war um sonst. wollten auch nicht lange an ziehen da ich gehört habe das der kat gaputt gehen kann

haben heute den ganzen tag nach dem mangel gesucht aber nichts gefunden. benzin kommt im motorraum an.
zündfunke ist auch bei allen kerzen da.

selbst mit ner dose motor start zeigt er keinerlei startversuche.

WÄRE SCHÖN WENN IHR MIR HELFEN KÖNNTET

LIEBE GRÜßE JENNY

59 Antworten

die Steuerzeit kann sich verstellen wenn der Zahnriemen locker ist und so
springt er einen oder mehrere Zähne drüber sprich die Steuerzeit passt nicht mehr

Einen defekten Zahnriemen kannst du ja sehr schnell sehen, indem du 2 Muttern (10er SW) und eine Inbusschraube (6er) löst. Dann kannst du das ganz schnell grob prüfen.
Allerdings macht es keinen Sinn, dass dann die Einspritzventile trocken bleiben. Das Steuergerät kann nicht feststellen, ob die Ventile arbeiten. Es MUSS also Sprit kommen, der Steuerdruck wird so weit abgesenkt beim Kaltstart, dass Sprit kommt. Der Drosselklappenschalter und der Poti sind nur für feinabstimmung des Gemischs da bzw. Schubabschaltung. Evtl. könnte der Drucksteller defekt sein.

und wo sitzt der drucksteller. ??

das mit dem zahnriemen war auch so ne idee dachte aber das dieser sich wenn überhaupt komplett löst und nicht überspringen kann.

oh man kommt einer von euch aus der nähe von 56288 kastellaun ?

wenn es was mit dem Kraftsoff wäre müsste er aber mit dem Startpilot einen kurzen Ruckler machen
und das tut er nicht soweit ich mich nicht verlesen habe

Ähnliche Themen

oh man hab ich mich denn so verkauft =(

er macht ja ab und zu nenn ruck sonst würde er ja nicht aus dem luftfilter krachen. aber halt nicht so oft.

am besten du ruftst beim ADAC an die können dir das auch sicher sagen was er hat
WIR sind auch nicht vor Ort und können dir helfen

wenn er es verbrennen würde, dann wäre auch kein "krachen" zu hören
dann würde er kurz anspringen

adac ? mit denen habe ich nur schlechte erfahrungen gemacht. habe die bisher 5 mal gebraucht und immer wurde mein wagen direkt abgeschleppt. die haben noch nichtmal nachgeschaut was es sein könnte.

sollte ich den mengenteiler mal tauschen bzw das ding mal ausbauen und nachschauen lassen ?

Wenn du den Motor mit dem Anlasser drehen lässt und du am Luftfilterkasten die Stauscheibe anhebst, kommt da aus den leidungen die zu dem Motor gehen Sprit gesprüht?

müsste ich nochmal grade nachschauen gehen.

mom.

Habe grade mal die einstell anleitung von HeikoVAG ausgegraben.

Weis jemand noch ob man die 1 zu 1 übernehmen kann von den werten her?

wenn ja hast du hier einige beiträge die hilfreich sein könnten Klick

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Hm knalleffekte ausm ansaugtrakt heißt meist ne sehr verstellte zündung das is echt nen rätzel 😕

Aber hab grad nen mom und schlage mal mein kleines schlaues buch auf was ich jedem empfehlen kann 😉

🙂 Grüße Jakob

Ichd neke auch das zündung verstllt ist aber bei startpilot hat es bei mir öftersgeknallt weiss nicht ob sie sich verstellt hat oder nicht ...

Weegen der Zündung kannst du auch nochmal zur sicherheit was zünzeiten angeht auf die sicherre seite stellen in dem du mit ner stroboskoplampe "falls vorhanden" beim getriebe beim schwungrad den kleinen plastickdeckel abmachst und dort reinhälst. könnte jetzt weiter erklären wo welches kabel hinmuss aber hast du solch eine lampe??? mfg

Hm ob man das bei so nem verstellten ZZP noch nachstellen kann hm möchte ich mal nich garantieren.

Aber der ansatz ist gut jigsaw2 😉

🙂 Grüße Jakob

ja habe ich. aber die lampe ist sehr weit weg bei meinen eltern.

habe eben mal den luftfilter aufgemacht und diese platte angehoben.

beim starten ( bei angehobener platte ) kam dann auch oben benzin raus. warum hebt sich denn die platte nicht von selber ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen