1.8 liter gx motor will einfach nicht mehr starten LG JENNY

VW Golf 1 (17, 155)

hallo

habe seit einiger zeit nenn golf 2. lief bisher super

heute morgen jedoch lief er 8 km und ging dann plötzlich wärend der fahrt einfach aus. hab den dann auch nicht mehr an bekommen.
auch an ziehen mit nem freuNd war um sonst. wollten auch nicht lange an ziehen da ich gehört habe das der kat gaputt gehen kann

haben heute den ganzen tag nach dem mangel gesucht aber nichts gefunden. benzin kommt im motorraum an.
zündfunke ist auch bei allen kerzen da.

selbst mit ner dose motor start zeigt er keinerlei startversuche.

WÄRE SCHÖN WENN IHR MIR HELFEN KÖNNTET

LIEBE GRÜßE JENNY

59 Antworten

wenn der Verteilerfinger den Funken nicht richtig weitergibt in der Verteilerkappe
dann geht der Funke zu irgendeinem Zylinder (kürzester weg) und wenn man dann noch mit dem Startpilot
sein Glück probiert dann kann es schon sein dass es aus dem Luftfilterkasten knallt
weil der Funke nicht dort ist wo er hin gehört

klingt nach ganz bösem zahnsprung.
stell mal eben die zeiten fest und
lass ihn auf kompression prüfen.

außerdem brauchen deine düsen 3.5bar.
sonst öffnen sie nicht und die düsennadel
schwingt auch nicht richtig.

wo oben? die leitungen gehen ja an den motorblock.
die platte hebt sich durch die luft die vom motor angesaugt wird. hast du alles komplett zusammengebaut? weil auf deinem bild das rohr der ansaugung fehlt? wenn ihr das so probiert kann der nicht angehen, ist kein rp...

ne gut

Ähnliche Themen

ist alles zusammengebaut. da wo die leitung ( auf dem bild ab ist ) kommt jetzt benzin raus.
allerdings nur wenn ich die platte hoch hebe

Zündung, die sich selbst verstellt glaube ich nicht.

Übergesprungener Zahnriemen beim Fahren dürfte sich mit einem ordentlichen Ventilknall bemerkbar machen. Wenn das eingetroffen ist, ist der Motor hinüber.

Laufen die beiden Benzinpumpen außen vor der Hinterachse und im Tank? Möglicherweise ist das Pumpenrelais defekt- Krankheit beim Einser und 2er Golf.

Jetronik-Mengenteiler sind empfindlich, da sollte man nicht an Stauscheibe oder Einstellung blind herumfummeln.

Weiterhin empfehle ich doch, den Wagen in eine Werkstatt zu bringen oder wenigstens einen KFZ-Mechaniker zu holen, bevor noch mehr Schaden entstehen kann.

Hier können nur Ferndiagnosen gestellt werden.

Trotzdem viel Glück!

..............

...........

aber was mir noch einfällt. als wir versucht haben den wagen an zu ziehen haben wir es geschafft den motor für 5 7 sec zum laufen zu bringen. nahm aber kein gas an. im gegenteil als wir gas gegeben haben ging er aus und seit dem nicht mehr an.

Zitat:

Original geschrieben von stoany_GTI


wenn der Verteilerfinger den Funken nicht richtig weitergibt in der Verteilerkappe
dann geht der Funke zu irgendeinem Zylinder (kürzester weg) und wenn man dann noch mit dem Startpilot
sein Glück probiert dann kann es schon sein dass es aus dem Luftfilterkasten knallt
weil der Funke nicht dort ist wo er hin gehört

Jow das stimmt hat du vollkommen recht😉

Weiss nicht ob es knallt wen zahn über springt meine auch das der Motor ein freilläufer ist.

ALso wir können noch stunden grübeln meine aussage an die verfasserin ist " Stell das klar mit der Zündung" Sprit und funke ist vorrausetzung, das muss passen wen nicht fürht der ganze rest zu nem falschen ergebnis.

Mathematik ist das beste beispiel dafür 😁

ok. dann schau ich morgen mal nach dem riemen und hol die pistole. =)

aber machen kann ich es nicht mit der einstellung.

werde euch bescheid geben

Es klingt trotzdem sehr stark nach defektem Mengenteiler... Die Düsen MÜSSEN Sprit kriegen, wenn da garnix kommt beim Starten dann ist der Mengenteiler hin oder eines seiner Anbauteile.

HABE auch leider nicht weiter geschaut ob er anspringt wenn ich die platte hoch halte.

habe nur geschaut ob benzin überhaupt raus kommt.

werde es morgen versuchen

der mengenteiler verkraftet eine menge.
das ist noch uhrmacherhandwerk.
ich habe sehr viel an meinem gebastelt
bis er so war, wie er sollte.
ich tippe auf riemen, druck, zündung
und kompression.
das betrifft dann die steuerzeiten, den
benzindruck auf allen leitungen, zündpunkt
und alle zündrelevanten teile und den
druck der einzelnen zylinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen