1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 1,8 GTI DX motor läuft nicht richtig?

1,8 GTI DX motor läuft nicht richtig?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo ich habe einen 1,8l Gti Motor eingebaut MK😁X aber dieser läuft nicht richtig,beim gas geben ruckel er nur und pufft also kann kein gas geben nur langsame fahrt möglich.Kann es sein das die zündung daneben hängt?

28 Antworten

Hi,

kann schon an der Zündung liegen. Bevor Du aber loslegtst mit Zündung/ zu Ende lesen.

Wieviel Grad hast Du denn eingestellt ?

Wenn Du kein Stroboskope zur Zündungseinstellung hast,
empfehle ich mal folgendes zu tun.

Motor an, kurz warmlaufen, bis er einigermaßen "rund"
laufen würde oder läuft.

Danach oder auch schon vorher Schraube am Verteiler soweit
lösen, bis du diesen mit der Hand, schwerlich o. geradeso, verstellen kannst.

Im millimeterbereich (2-3) nach rechts oder nach links drehen.
Hierbei beobachten, wie sich das Motorverhalten ändert.
(bis zum Rundlauf können es bei extremer Verstellung aber auch mehr millimeter sein)

Sollte die Zündung verstellt sein, wirst Du schon hören wenn er rund/ gesund läuft.
Das ist allerdings nur zum Grundeinstellen geeignet u. sollte wenn Verbesserung eingetreten ist auf jeden Fall mit der Prüflampe vernünftig eingestellt werden.

Als Notbehelf aber durchaus möglich.

Einstellwerte der Zündung bei Super Plus (98 Okt.) = 6 Grad
plus/minus 1 Gr. vor OT

bei Super (95 Oktan) 0 Grad plus/minus 1 Grad v. OT.

Sollte die Zündung jedoch korrekt eingestellt sein, kann es an der Einspritzung liegen.

Hast Du die Mengenteiler Einheit , welche auch zum "neuen Motor" gehört mitverbaut, dann dürfte alles o.k. sein.

Hast du unter Umständen Deine alte, 90 o.95 PS verbaut
muß das verändert werden.

Außerdem mußt Du beim DX Motor das Schaltgerät der Transistorzündung dieses Motores verwenden, sonst läuf er
unruhig ohne leistung, stotternd. Wenn du dieses Element nicht mitgewechselt hast, wird das wohl dein Problem sein.

Diese kleine Steuerteil sitzt beim Scirocco/Jetta/Golf 1, im Wasserfangkasten, also dort ungefähr, wo sich der Scheibenwischermotor befindet.

Ich hoffe das hilft erstmal.
Auf jeden Fall berichte weiter.

gruß Dirk

Habe den motor gebraucht gekauf und es waren 3 komplette einspritz (k-jetronic) einheiten dabei gewesen und die zündung habe ich auch umgebaut hatte ich noch im keller komplett.Ich habe das mit dem Verteiler versucht selbst wenn ich ihn im stand ruhig zum laufen bekomme sobald ich los fahren will also unter last fängt er an zu stottern oder halt zu puffen.

auf genau diese problem, bei last, suche ich auch noch ne lösung!

mfg

kannst auch mal schaun ob die vorförderpumpe im tank richtig fördert.wenn die nicht genug sprit bringt gibts auch solche probleme auf last.

Der 1er hat keine Vorförderpumpe. 😉
Einspritzdüsen können sein, ja. Spritfiler könnte sein.
Hast du auch den richtigen Verteiler (bzgl. ZZP-Verstellung) drin?

Zitat:

Original geschrieben von pirelli-niko


Der 1er hat keine Vorförderpumpe. 😉
Einspritzdüsen können sein, ja. Spritfiler könnte sein.
Hast du auch den richtigen Verteiler (bzgl. ZZP-Verstellung) drin?

so schauts aus!😉

einspritzdüsen und filter wollte ich als nächstes machen!

verteiler ist original! mit unterdruckdose (zündkontakt) mkb EG ! das problem trat von jetzt auf gleich beim fahren auf! er nahm unter last ab 4000 kein gas an und machte nur noch pröttpött! mittlerweile kann ich kaum noch anfahren und er nimmt ab 3000 kein gas mehr an (im stand weil fahren ist nicht!) wenn ich gas gebe nimmt er auch nur noch gas an, wenn ich dann wieder ein bissel vom gas gehe! meine vermutung lag/liegt bei der pumpe! kann es auch an einem relais liegen? habe im rocco forum bei zwei threads schon gefragt!

mfg

hoffe mir kann einer helfen! ich möchte so gerne wieder mein schatzi fahren, wenn die sonne kommt!

da wäre noch was: die einen sagen das die pumpe immer anäuft bei zündung an, und die anderen sagen das die pumpe nur anläuft wenn kein druck da ist! was ist denn jetzt richtig? bei mir läuft sie nur an wenn ich 5-7 mal die zündung anmache! selbst wenn der wagen 4 wochen stand!

mfg

Hi, ich würde mal eine andere Pumpe ausprobieren.
Bei mir läuft sie immer.
Bei der Relaisfrage kann ich bei einem 81er GTI leider nicht helfen.

mike

könnte es sein das es daran liegt das iche eine kraftstoffpumpe von einem Audi 5 zylinder verbaut habe?

Rein vom Druck sollte das passen, der hat ja auch K-Jet. Allerdings weiß ich nicht ob mit oder ohne VFP.
Wenn ichs richtig im Kopf hab läuft beim 1er die Pumpe nach Signal vom Hallgeber, also im Stand nie. Dafür ist ja der Druckspeicher. Wobei, wenn du ein Verteiler vom EG mit Unterbrecher-Zündung hast... Weiß ich grad nicht auswendig, auf jeden Fall läuft sie bei Zündung, wenn ichs noch richtig weiß nicht. Kannst ja mal die Fördermenge der Pumpe messen.
Mit den Einspritzdüsen hatte ich mal Probleme, da hat er dann sporadisch gestottert und nicht richtig Gas angenommen.
Benzinpumpenrelais kannst ja spaßeshalber mal ein anderes probieren oder überbrücken.

@pirelli

hast du denn mal nen plan von sicherung und relaisplätzen? schau mal im rocco forum, bitte?

mfg

hast du noch kappen für meinen 2 satz pirellis?

Ich hab das Buch in der Garage, kann die Tage mal schauen, aber schreib Do ne Prüfung, daher grad bissle wenig Zeit.
Welches Rocco-Forum?
Schau mal hier.

Sorry, Felgendeckel hab ich nicht zu viele.

ich meine das rocco unterforum hier bei MT!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen