1.8 Golf Umbau

VW Käfer 1200

Hi leuts
ich plane nun nach langem hin und her einen Motorumbau . es soll ein 1.8er Motor aus dem Golf sein. Er soll imn meinen 1200er gepflnzt werden. Den Motor habe ich auch schon. Es geht mir jetzt um folgende Sachen:
Wie funktioniert das mit der Kupplung?
Wie sieht's mit der Euro Norm aus? Schafft man Euro 2 oder nur 1?
Und angenommmen, ich würde mit dem fertigen Käfer zum Tüv fahren. Was kostet so eine Eintragung?

Vielen Dank schonmal im Vorraus

24 Antworten

bis 100ps am schräglenekrkäfer reichen scheiben an der VA, du wirst (ich gehe mal von pendelache aus) typ3 bremssättel auf käferscgheiben und 19mm radbremszylinder hinten brauchen!

Achso
also reichen für 100PS die Scheiben vorne und hinten die Trommeln beim Schräglenker, aber nicht bei der älteren Pendelachse. Ist verständlich
Danke

Die normalen Scheibenbremsen in Verbindung mit Pendelachse tragen viele auch bis 100 PS ein, habe sogar schon 110 PS gesehen.
Aber empfehlenswert ist das nicht !
Ich finde die Verbesserung durch Typ 3 bzw Kerscher Sättel in Verbindung mit 19mm RBZ hinten ordentlich.
Die normalen Bremssättel sind meiner Meinung nach mit 100 PS überfordert,.

Hi
war gestern beim Tüv. Die ham gesagt , dass ne Euro einstufung nicht drin wäre. Tja und da war ich schon fertig und konnte wieder zurückfahren.
Tja schade, aber ohne Euro würden mich die Steuern auffressen.

Ähnliche Themen

Oder Du baust einen G40 Motor ein.
Hat wenig hub, G-Kat und auch ohne Euro Eintragung bezahlbaren Steuersatz.
Aber auch hier gilt: Einbauen und eintragen, dann öfter mal bei einigen tüvs vorbeifahren, einer trägt Dir sicher Euro 1 ein.
Habe ich bereits gesehen, und die Käfer waren jünger als Bj. 80
Nur weil es ein Tüv nicht macht muss es nicht grundsätzlich so sein.
Oder mal bei DS-Tuning anfragen, der macht Werbung für Fremdmotoreneintragung mit Euro einstufung.

Hallo,
die www.papenburger-kaeferschmiede.de hat ein Gutachten über den 90PS RP Motor aus dem Golf mit Euro II. Der Eintrag kostet sicherlich einiges, dafür ist es sauber über die Bühne und Du sparst hinsichtlich Steuern einiges ein.

Gruß,

Kralle

genau und später auf gti-komponenten umbauen und leistungssteigerung eintragen lassen!

Tolle Idee. Bei der Gelegenheit wieder die Euro II austragen lassen... womit sich der Umbau ja voll gelohnt hätte.
So ein Stuß. RP rein , Eintragung machen lassen und gut ist es. Wenn Du den Eintrag einmal hast kannst Du mal rumhören wer einen 16V mit Euro II Eintrag fährt und Dich dann vetrtrauensvoll an diesen jungen Mann wenden falls die 90PS nicht ausreichen sollten.

Gruß,

Kralle

find erstmal wen der dir den rp mit mehr als euro 1 einträgt 😉

Was ja, wie schon oben geschrieben, die Papenburger-Käferschmiede macht, und zwar mit Euro 2.

Gruß,

Kralle

Deine Antwort
Ähnliche Themen