1.8 er Motor mit V Max Sperre?
Hallo miteinander,
ich habe hier gelesen das diverse Motoren eine Begrenzung der V Max haben?
Ist mir bei einer Probefahrt beim 1.6 er auch aufgefallen.
Hat mein bestellter 1.8er auch solch einen Blödsinn verbaut?
casabinse
40 Antworten
Hallo , also der 1,8 hat keine begrenzung im steuergerät !!!!
der 1,9cdti mit 150ps hat ein im bj 05 grund die dort verbauten reifen mit der h kennnung wenn man diese nicht haben wollte mußte man auf eigende kosten die V reifen kaufen und noch das umtragen bei der zullassungstelle der foh hat nur das update kosten los gemacht !!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von leuchtboje
jaa, bergab (60% gefälle), mit heimweh und einem tornado als rückenwind... 😁
Quatsch! Der wurde wegen Motorproblemen von einem M5 abgeschleppt...😉
Der Typ war schon lustig...😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Quatsch! Der wurde wegen Motorproblemen von einem M5 abgeschleppt...😉
Der Typ war schon lustig...😁
da fällt mir nen witz ein:
ein opa aus der DDR fährt 1990 zum erstenmal mit seinem Trabbi in die BRD, und bleibt auch gleich mit einer Panne liegen, ein freundlicher Mercedesfahrer hält an, biete Hilfe an und schleppt den Trabbi ab, der Opa warnt den M.-Fahrer, dass er nicht so schnell fahren soll und die beiden sprechen ab, dass der opa lichthupe geben soll, wenns zu schnell geht...
die beiden fahren los, plötzlich wird der Mercedes von nem BMW überholt, dass kann sich der M.-Fahrer natürlich nicht gefallen lassen und gibt gas, nach einigen kilometern steht eine radarfalle, es blitz dreimal, der polizist schaut auf das erste bild und sagt zum kollegen: dass gibt es doch nich, schau dir dass an. ein BMW wird bei 248km/h von eimem Mercedes gejagt und dahinter drängelt ein Trabbi noch nicht lichthupe!
😁
äh wo war der witz ????????????????
Ähnliche Themen
@athlon 2000 + @hugo gts:
Hat er nun oder hat er nicht?
Es geht mir hier gar nicht um irgendwelche ideologischen Diskussionen, ich möchte einfach gern wissen ob der Wagen den ich bestellt habe solch eine Begrenzung nun hat oder nicht.
casabinse
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
@athlon 2000 + @hugo gts:
Hat er nun oder hat er nicht?
Es geht mir hier gar nicht um irgendwelche ideologischen Diskussionen, ich möchte einfach gern wissen ob der Wagen den ich bestellt habe solch eine Begrenzung nun hat oder nicht.
casabinse
wir sind inzwischen darauf gekommen, dass er dies nicht hat!
@hugo-gts
--> der witz ist, dass der Polizist dachte, dass der trabbi mit 245 fährt und immernoch überholen will, es ist sozusagen sowohl ein trabbi, als auch ein bullenwitz...
Zitat:
Original geschrieben von hugo-gts
äh wo war der witz ????????????????
Also ich hab ihn verstanden...😁😁
@leuchtboje: Da bekommt der Begriff "Rennpappe" gleich eine andere Bedeutung.😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Also ich hab ihn verstanden...😁😁
@leuchtboje: Da bekommt der Begriff "Rennpappe" gleich eine andere Bedeutung.😁
DAAANKE!
er ist bestimmt aus dem ehemaligen westen 😁 und weiß nicht, dass die pappe keine 245 gefahren ist... wobei es ja mittlerweile wohl gewisse mittelmotor pappen gibt, die wirklich rennpappen sind 🙂
Ich komm aber auch aus dem Westen der Republik.😁😁
Stelle ich mir jedenfalls extrem lustig vor. Mercedes jagt BMW und der Opa versucht verzweifelt mit Lichthupe auf sich aufmerksam zu machen.
Erinnert mich irgendwie an eine Szene aus dem letzten Wernerfilm.😁
ja, aber du weißt es im unterschied zu ihm 😁
joa, könnte durchaus aus nem wernerfilm sein und der mercedesfahrer hat vergessen, dass da nen seil ist und versucht nichtnur den porsche zu überholen, sonder wenn er dass geschafft hat auch noch den trabbi abzuhängen 😁
Bin früher öfters auf der Transitstrecke richtung Berlin unterwegs gewesen. Damals hätte ich mir einen Tempomat gewünscht.😁
@ casabinse
Ich weiß zwar nicht was für eine Sperre / Abriegelung der Wagen hat und wo diese sitzt, Fakt war, dass mein 140PS GTC eingebremst wurde bei ca. 220 laut Tacho. Das merkte ich nur bergab, dann aber deutlich. Gibt schon einen Unterschied zwischen Autos die nicht schneller können und nicht schneller "dürfen".
Fahr den Wagen doch einfach mal Probe.
Gruß Athlon2000
Der 1.8er KANN dann einfach nicht schneller!
Schau Dir den Drehmomentverlauf an, dann weißt Du, warum der Vortrieb bei ca. 6300 U/min und gleichzeitig hoher Gegenkraft (also Luftwiderstand und lange Übersetzung bei Vmyx) fast schlagartig nachläßt.
gemessener Drehmomentverlauf
Zitat:
Original geschrieben von leuchtboje
so ein quatsch! also nehms mir nich übel, aber ich lass mir doch von niemanden vorschreiben, wie schnell ich fahren kann und vorallem, was ich dabei verbrauche!!!?! was soll dass denn?
wenn ich spaß an 250 laut tacho habe und bereit bin die 35 liter zu tanken, die er auf 100km braucht bei der V, dann ist dass doch meine sache!
--> und nochmal zur verdeutlichung: ja, ich fahre sehr sehr gern Vmax und es interessiert mich nen scheiß, was mein auto da verbraucht - kraft kommt von kraftstoff!
Mit "sinnvoller Maßnahme" meinte ich nicht, dass Opel den Kunden vorschreiben soll, wie schnell sie zu fahren haben und wieviel sie verbrauchen sollen, sondern dass sinnvollerweise die Technik geschützt wird, da ja der 1,8er sowieso nicht wesentlich schneller sein wird als 220km/h. Also warum unnötigerweise den Motor im roten Bereich orgeln?. Die "Reifensache" ist auch zu bedenken.
Also irgendwie gehst Du zu schnell an die Decke.
Cool bleiben! Niemand hier will Dir das schnelle Fahren wegnehmen oder die Freiheit extra viel zu verbrauchen! Das werden in sehr naher Zukunft schon andere von höchster Stelle sowieso regeln. Da kannst Du drauf wetten! 😁
Aber mal im Ernst....wenn Du so schnell fahren möchtest, dann brauchst Du wirklich einen anderen Motor als den 1,6l oder 1,8l 4-zylindrigen "Zerknalltriebling".... 😁 😁
Gruß
Stuby
So gut sind 140 PS eben auch nicht. Da kommts auch auf das Zusammenspiel von mehreren Faktoren an.
Also, wir haben 140 PS, aber erst bei 6.300 U/min.
Wir haben ein F17 Getriebe mit kurzer Übersetzung.
Angegeben ist der Astra H Z18XER mit 208-210 km/h Höchstgeschwindigkeit. (3 oder 5 Türer)
Frage:
Wann kommt der Drehzahlbegrenzer?
Kommt der bei 6.500 U/min. denke ich das Auto wird vom Drehzahlbegrenzer bei 220 km/h eingebremst.
Und das wäre absolut normal und nicht zu vergleichen mit der wirklichen Sperre bei den Dieseln.
Vergleich mit Corsa C Z18XE
F17 Getriebe, kurze Übersetzung, Drehzahlbegrenzer bei 6.500 U/min, 125 PS bei 6.000 U/min., Angegeben mit 202 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Erreicht lt. Tacho auf ebener Strecke 210 km/h und wird bergab bei ca. 216 km/h vom Drehzahlbegrenzer (auch spürbar) abgefangen.