1.8 er Motor mit V Max Sperre?
Hallo miteinander,
ich habe hier gelesen das diverse Motoren eine Begrenzung der V Max haben?
Ist mir bei einer Probefahrt beim 1.6 er auch aufgefallen.
Hat mein bestellter 1.8er auch solch einen Blödsinn verbaut?
casabinse
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Niemand hier will Dir das schnelle Fahren wegnehmen oder die Freiheit extra viel zu verbrauchen! Das werden in sehr naher Zukunft schon andere von höchster Stelle sowieso regeln. Da kannst Du drauf wetten! 😁
Ach Du meinst dieses Saure Gurken-Thema letztens..? Da wette ich glatt dagegen. Die Kontrollressourcen dafür sind völlig unzureichend, das Geld ist eh nicht da (z.B. um die Mautbrücken dafür upzudaten) und das wissen diejenigen auch an "höchster" Stelle auch. Das Ganze wäre eine reine Lachnummer. In der Beziehung herrscht hierzulande ja fast schon Anarchie, vor allem auf BAB, und die paar bekannten Starenkästen oder die anrührenden TV Reports über die Streifencops "von nebenan" reißen's auch nicht raus. Ich bin Mitte der 90er während meines Studiums zuletzt in eine Polizeikontrolle gekommen, und ich fahre sicher 30Tkm/Jahr hptsl in Ballungsgebieten. Im Gegensatz zu D sitzen zB. in USA geradezu an jeder Ecke 5 Cops aufeinander (gut, da sind die Rahmenbedingungen auch etwas anders..😁 aber etwas mehr law enforcement würde ich mir in diesem unserem Staat manchmal auch wünschen in Bezug auf die Verkehrsverhältnisse.
Keine Sorge, trotzdem bin ich gegen ein generelles BAB Tempolimit.
Ich bin auch gegen ein generelles Tempolimit. Nicht, dass ich schon wieder falsch verstanden werde.
Ich glaube allerdings nicht, dass sich unser Alleinstellungsmerkmal - unbegrenzte Geschwindigkeit - noch lange aufrecht erhalten lässt, wenn es im gesamten Rest der Welt anders zugeht. Von der ganzen Klimadebatte mal abgesehen. Die kann ich sowieso nicht nachvollziehen. Sie trägt aber zusätzlich ihren Teil dazu bei, dass umso mehr über Tempolimits nachgedacht wird.
Was nehmen wir als Wetteinsatz.....Kasten Bier?
....sorry nun "back to topic"
Gruß
Stuby
wenn es wirklich tempolimit auch in D geben sollte (was sich sicher nicht vermeiden lässt), bin ich der letzte der sich ein auto mit mehr als 100ps kauft...wozu dann noch? was soll ich dann mit opc,m,amg,gti und schlag mich tot? hat dann m.m.n. keinen sinn mehr solche fahrzeuge bzw. deren motoren im programm zu haben...wenn sagen wir mal limit 120 oder 130 ist, dann spielt das für mich zumindest keine rolle ob ich da in 7 oder in 15 sekunden bin...das dazu
begrenzer is mir bei meinem 1.6er aber auch schon aufgefallen...bei tacho 200 könnte noch minimal mehr, kommt aber nix😁
wo kann ich das denn im bc ablesen wie schnell ich bin? also navi etc. hab ich ja !?
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
...wozu dann noch? was soll ich dann mit opc,m,amg,gti und schlag mich tot? hat dann m.m.n. keinen sinn mehr solche fahrzeuge bzw. deren motoren im programm zu haben..
In der Schweiz gibt es z.B. haufenweise hochgerüstete Porsche, BMW, etc. Wozu?
Man kann blitzeschnell überholen, um dann genausoschnell wieder auf die Bremse zu latschen. Tickets wegen Geschwindigkeitsüberschreitung bei den Eidgenossen sind schön teuer.... 😁 😁
Trotzdem kaufen die sich die Schlitten mit den PS-Motörchen. 🙂
Gruß
Stuby
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
frag mich nur wozu? sinnlos imo
...gesellschaftlicher Status und Image.
😉
simmu
Schaut mal das Video an. Wann das Tempolimit kommt haben wenigens keinen anreiz mehr hier rüber zu kommen!
1.8 er Motor mit V max Sperre?
Hallo,
ist ja wieder ein interessantes Thema wieviel Kilometerchen ohne Sperre noch möglich wären.
Mein Z18XER läuft lt. Tacho genau eine Zeigerbreite über 220 km/h.
Laut Geheimmenü im BC regelt er dann von 210 auf 209 runter. Selbst im Freien Fall gehts nicht schneller.
Eigentlich Schade, schon bei leichtem Gefälle fährt man(n) recht schnell und deutlich in den Begrenzer.
Und bis zur höchstzul. Dauerdrehzahl (lt. BedienAnl. 6800)fehlen ja noch 400 U/min.
An denn Reifen kann es nicht liegen (WR bei 18"😉.
Wahrscheinlich wird der Kat zu heiss oder Opel traut dem Getriebe keine höhere Dauerleistung zu.
Wer es genau wissen will kann die Sperre bei EDS "nach oben versetzen" lassen.
ABER dann ist die Garantie futsch.
MfG
GTC-Metro
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Schaut mal das Video an. Wann das Tempolimit kommt haben wenigens keinen anreiz mehr hier rüber zu kommen!
Nun redet das Tempolimit mal nicht herbei, da sind wir noch Lichtjahre entfernt. Hier tun die Verflechtungen von Politik und Wirtschaft zur Abwechslung mal ihr Gutes, denn die Lobbyisten der Automobil- und Mineralölindustrie werden alles erdenkliche dagegen tun. Mit den teuren Luxusschlitten wird das meiste Geld verdient, und warum auch nicht.
Mir persönlich ist es außerdem völlig egal, ob hier gelegentlich mal eine Handvoll Gumballer, Lambos oder Eurofighter durchfliegt, dann ist wenigstens mal Leben in der Bude. Ich hab jedenfalls im Gegensatz zu der Sache mit Turbo-Rolf noch nichts gehört, dass die hier tödliche Unfälle verursacht hätten.. die erzeugen höchstens teuren Schrott.
Trotzdem mache ich mir nicht die Illusion, dass wir auch die nächsten 10-20 Jahre kein Limit haben werden, aber sicher nicht in den nächsten 2-3. Zumindest solange die EU uns nicht dazu zwingt, und das kann sie offensichtlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
Trotzdem mache ich mir nicht die Illusion, dass wir auch die nächsten 10-20 Jahre kein Limit haben werden, aber sicher nicht in den nächsten 2-3.
Auch 10-20 Jahre sind eine realistische Annahme. Es gibt keine rationalen Argumente für ein Limit, die maßgeblichen Politiker sind dagegen, es gibt eine starke Lobby dagegen (u.a. Autoindustrie) --- somit gibt es da wenig zu befürchten.
Daß das Thema immer wieder "herbeigeredet" wird, kann mitunter etwas nerven --- aber mehr auch nicht.
Zitat:
Zumindest solange die EU uns nicht dazu zwingt, und das kann sie offensichtlich nicht.
Nein, das kann sie nicht. Das ist Sache der Nationalstaaten (in diesem Fall Deutschland) --- und das ist auch gut so.
Zitat:
Original geschrieben von haschee
So gut sind 140 PS eben auch nicht.
Genau. Wenn man bedenkt, daß der Astra aerodynamisch nicht gerade brilliant ist (zudem als Vollheckfahrzeug auch konzeptionell benachteiligt), dann sind 208-210 km/h ein ganz ordentlicher Wert.
Der Golf V schafft mit 140 PS "nur" 205 km/h, und selbst mit 150 PS ist er langsamer als der Astra.
Umgekehrt schaffen selbst die (aerodynamisch hervorragenden) Calibra und Vectra B mit 136 PS auch nur 215 km/h --- und die 223 km/h des Mercedes C180K (W203) mit 143 PS sind wohl auch vorwiegend der Übersetzung (langer 6. Gang) zu verdanken.