1,8 90ps kopf vom 2,0 Gti umbauen
Hallo leute!
ich habe einen 2,0 Gti mit motorschaden! 3E
Ich habe jetzt einen 1,8 motor bekommen 90 ps passt mein Gti kopf mit all der elektronik und steuergerät
auf den 1,8? oder ist der kopf anders??? Ich meine auf der seite wo ich den kopf auf den motor block legen muss die ganzen öl kanele und wasserkanele das das alles zusammen passt net das dann eins zu ist!
Beste Antwort im Thema
Passt ......
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Künne
das passt? aber die hayabusa hat doch gar keinen zahnriemen? wie geht das?Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Die Königsklasse ist ein 827er Block mit einem hayabusa Zylinderkopf der ebenfalls draufpasst wenn man sich mühe gibt.. ventile/federn/keile/teller sind beim hayabusa aus feinstem Titan
Bei der hayabusa wird der kopf mit ner steuerkette angetrieben und wie du schon auf dem bild gesehen hast gehen die krümmer nach hinten raus anstatt wie beim motorad normal nach vorne ,vergleichbar mit einem polo..
Der Kopf sitzt um 180° verdreht auf dem vw block, der Kettenkasten sitzt da wo das getriebe ist und ist leer,das nockenwellenrad sitzt auf der gegenüberliegende seite..
Da die original hayabusanocken eh nicht gebraucht werden konnten, sitzen nun spezial nockenwellen mit aufnahme für ein vw 16v Nockenwellenrad, vermutlich mit einer kette untereinander verbunden wie bei vw 16v, oder es gäbe auch die möglichkeit von stirnräder wie es bei den Audi s1 verbaut wurde..
ich habe den wagen schon fahren sehen beim bergcup.. Das ding geht bitterböse und dürfte auch Flow technisch wohl das höchste machbare darstellen was man im vw 4zyl sektor bauen kann..