1.8 16v motorkontrolllampe brennt
hallo alle miteinander
Habe mal wieder ein Problem
Mein Astra 1.8 16 V mit 125 PS will
mall wieder nicht
Die motorkontrolllampe brennt und
wenn er warm ist springt er nicht
mehr an jetzt habe ich schon den
Kubelwellensensor ausgetauscht und
jetzt läuft er im Notlauf und regelt bei
4500 Umdrehung ab
Was kann das noch sein
Bin um jeden Rat dankbar
MfG Astra_Martin und danke schon mal
25 Antworten
Ja muss ich noch machen
Aber kann des der klopfsennsor
Auch sein
Ähnliche Themen
so hallo erstmal
habe grad ausblinken lassen
12 ist ja klar
und dann noch
19 und 56
was sind das für Fehler
bitte Hilfe
mein tis reicht nicht soweit zurück,deine karre ist zu alt 😉 die hab ich aus einen anderen programm,der text könnte leicht anders sein aber die richtung ist dieselbe.
19=motordrehzahlsensor signalfehler
56=lfr spannung niedrig
19 ist Falsches Drehzahlsignal also Kurbelwellensensor und
56 ist Leerlauffüllungsregler Spannung hoch
Der C18XE hat doch die Simtec, oder? Hat er damit nicht die 4-stelligen Fehlercodes oder stehe ich grad aufm Schlauch?
Allerdings finde ich 1956 nicht in der Tabelle 😉
Ansonsten hätte ich:
19 Drehzahlsensor - falsches Signal
56 Leerlaufregelventil - Spannung zu hoch
Ja das leerlaufregelventil ist neu
Und der kurbelwellenaensor ist auch neu
Aber der Fehler kommt immer noch
Kann das am klopfsensor auch oder an irgendwas
andres oder die zähne an der kurbelwelle
ich hatte mal ähnliches problem mit nockenwellen- und Kurbelwellensensor beide waren neu, trotzdem Fehler gehabt. hatte ein Masseproblem, habe es gelöst und alles war wieder super