1,8 16V auf MV6 ratsam ??

Opel Astra F

Hallo an alle !
Ich habe vor in meinen 93 er Opel Astra f Caravan einen MV6 einzubauen nun wollte ich wissen ob das ratsam ist ?
Wer von euch hatt sowas schon mal gemacht??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


bissel gefühl setz ich jetzt mal voraus wenn man auto fährt... du fährst ja auch ni bei jeder stop & go-phase mit quietschenden reifen an oder? also wieso immer das gerede mit deinen kurven wobei du anscheinend noch nie nen v6-astra gefahren bist?!

weiss ja nicht wie ihr finanziell drauf seit aber ich investiere nicht mehrere tausen euro in ne karre um dann damit am baum zu kleben. wien blöder treib ich mein sommerauto nicht durch die gegend.

wenn man ne karre zum (ver-)heizen braucht kauft man sich für 500 euro nen 16v aber baut nicht für über 4000 (oder wieviel auch immer) auf v6 um

es is aber nich jeder du bimmel, manche leute bauen sich en Auto eben nich nur zum flanieren im Sommer auf, dafür würd auch en 1.4er reichen.

Wenn du, dir den V6 eingebaut hast, nur weil du was naja, außergewöhnlich isses ja nedmehr, aber sagen wa, was anderes haben wolltest, is das ja schon und gut.

Nur gibts auch Leute wie mich, die sich den dickeren Motor oder en anderes FW ned für schön einbauen, sondern weil sie die Performance, die das Auto nach den Änderungen bringt, auch erFahren wollen. Das hält sich auf der Straße noch in Grenzen, is ja überall begrenzt für jemand wie dich (scherz 😉 ), aber es gibt auch Orte, an denen man den Karren ausfahren kann und die ich dann des öfteren mal besuche 😁

Auf Treffen fahr ich auch ned um Autos zu guggen, sondern um Party zu machen, Autos guggen is da zweitrangig für mich 🙂

Mit der Stop&Go phase, nö, weil geradeausfahrn is langweilig, ich seh ja 1/4 meile rennen auch nich als Motorsport an. Hat mich noch nie gereizt irgendwen auszubeschleunigen an der Ampel, über so typen lach ich nur.

Verheizen, heißt für mich wenn en Motor direkt getreten wird wenner kalt is oder gnadenlos jeder Kanaldeckel mitgenommen wird, das hab ich noch mit keinem Auto gemacht.
Ich pass auf mein Auto auch auf, weil ich drauf angewiesen bin, nur hab ichs bisher immer geschafft den gesunden Spagat zwischen Auto heile lassen und Spaß am fahren gefunden, wer das nich kann, solls eben lassen.

deshalb sag ich ja auch bei der frage ob V6 oder 16V, dass es darauf ankommt, was man lieber macht.
Nur, wie auch schon gesagt, reicht für nur schleichen, mitschwimmen und Auto über die Staße tragen auch en Motor mit sagen wir 100 PS

Gruß Alex

93 weitere Antworten
93 Antworten

Mein Gott seid ihr Pissnelken ...

der eine kann mit seim 16 v aufm doof Parkplatz prollen der andere mit seinem 24V

das geht sonst ewig weiter .. ich hab den Größeren Nein ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


fahren dort astra f´s mit?

sind mal, ja

aber VLN, RCN fahren noch genug Astras mit

Zitat:

Original geschrieben von soundfan


Und die Odenwälder an sich sind sehr gute Autofahrer

Habe nie etwas anderes behauptet - weiß auch nicht mehr, was der Typ damals für´n Kennzeichen draufhatte.

Odenwald ist schön und war immer mein Gebiet zum Kurvenräubern. Ist aber inzwischen für Motorradfahrer zu sehr reglementiert ( Krähberg, Sensbachtal, usw. ) Mich zieht´s derzeit mehr in die Pfalz und ins Elsaß zum biken.

Einer der Astra`s aus der RCN ist hier sogar angemeldet.

Mal davon abgesehen das es eine menge Opel als rennwagen gibt.

Mal so die letzten drei: Manta, Calibra, Astra G

Ähnliche Themen

Opel Rennwagen? wo soll man da anfangen?

Corsa A, B, C, D
Kadett B, C, E
Astra F, G, H
Vectra A, B, C
Calibra (ITC Meister)
Ascona A (Rallye Europameister) , B (Rallye Weltmeister)
Manta A, B
Omega A
Ecospeedster (ok kein richitger rennwagen aber egal)

Teils Opel
Formel 3
Formel Opel
Chevrolet in der WTCC fahren auch mit C20XE
Lada in der WTCC ebenso mit XE unterwegs

Mehr fällt mir spontan ned ein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm



@los: schleim hier ned so rum 😉

Hab ich garantiert nicht nötig weils einfach MEINE MEINUNG ist !!!!! 🙄

Ist mir klar, dass du wieder dein V6 Umbau bis aufs letzte verteidigen musst 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


willst jetzt ersthaft nen astra f (auch wenn ein let oder sonstwas eingebaut ist) mit nem supersportwagen auf eine stufe stellen? nicht dein ernst oder?

achja... mit diesen posts machst dich nun aber wirklich lächerlich 😁

man kanns auch übertreiben 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Los Cigarros



Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


willst jetzt ersthaft nen astra f (auch wenn ein let oder sonstwas eingebaut ist) mit nem supersportwagen auf eine stufe stellen? nicht dein ernst oder?
achja... mit diesen posts machst dich nun aber wirklich lächerlich 😁
man kanns auch übertreiben 🙄

da muss ich nun mal ciggy zustimmen, heut is echt en tag der zustimmungen 😁

jetzt wirds hier aber ganz schön lustig. 😁

ich denke aber auch wie bimmel, dass ein astra mit serienmotor (egal ob 16v oder v6) nie ein rennwagen wird. dazu sind schon andere änderungen nötig.

ich hab nen 1.6er und ärger im erzgebirge die bmws, audis, usw. in den serpentinen. da ist egal, dass die mehr leistung haben und auf der geraden nen vorsprung bekommen.

aber das mit der einer zylinderbank vor und hinter der achse ist ja totaler quatsch. denkt doch mal genau drüber nach. man kann ja davon ausgehen, dass der v6 ungefähr symetrisch aufgebaut ist. damit verteilt sich die gewichtskraft, wenn der schwerpunkt des motors über der achse sitzt, auch gleich.

ich weiß ja nicht wieviel so ein v6 mehr gegenüber dem xe auf den rippen hat aber wenn er schwerer ist, liegt das andere (ich sage bewusst nicht schlechtere) fahrverhalten eher an der geänderten achslast. (also gewichtsverteilung vom ganzen fahrzeug).

@los: nö, is so und das is meine meinung... ein astra ist und bleibt für mich nen mittelklassewagen und hat rein garnix mit nem "rennwagen" zutun 😮

jeder definiert fahrspaß anders... um meine karre über die rennstrecke zu prügeln ist mir mein material jedenfalls zuschade...

ja dann machen wir gleich weiter weil in paar std. ist der tag schon rum und alles ist wieder beim alten 😁

also weiter mit dem thema sportwagen ....ähmm...SUPERsportwagen vs. astra f 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


@los: nö, is so und das is meine meinung... ein astra ist und bleibt für mich nen mittelklassewagen und hat rein garnix mit nem "rennwagen" zutun 😮

ja und ? alex hat meiner meinung nach recht mit seinem post zum thema "performance"

und dann leutest du so ne wirklich bescheuerte diskusion über " supersportwagen" ein.

Das hat doch damit nix zu tun 😕

bimmel, ich hab nie was von nem supersportwagen gesagt, oder?

rennwagen und supersportwagen sind immernoch en himmelweiter unterschied

en supersportwagen muss nicht auf der rennstrecke schnell sein

du fährst mit nem Bugatti Veyron aufer Nordschleife nem kleinen Manthey Porsche mit der halben Leistung hinterher.

Aber is ja eh alles quatsch was ich erzähle, der mann mit V6 is der King 😁

P.S.: wenn dir dein Material zu Schade is, mach dir nen Agrarhaken an dern Kombi und stell den 3türer aufen Hänger, haste garkeinen Verschleiß mehr

was habt ihr heute geraucht, is ja nicht mehr normal 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie


aber das mit der einer zylinderbank vor und hinter der achse ist ja totaler quatsch. denkt doch mal genau drüber nach. man kann ja davon ausgehen, dass der v6 ungefähr symetrisch aufgebaut ist. damit verteilt sich die gewichtskraft, wenn der schwerpunkt des motors über der achse sitzt, auch gleich.

ich weiß ja nicht wieviel so ein v6 mehr gegenüber dem xe auf den rippen hat aber wenn er schwerer ist, liegt das andere (ich sage bewusst nicht schlechtere) fahrverhalten eher an der geänderten achslast. (also gewichtsverteilung vom ganzen fahrzeug).

Quarks, die Achslastverteilung is trotzdem beknackt, du hast doch nicht als Ausgleich die 2.Zylinderbank hinter der Hinterachse.

Der V6 wiegt pi x Daumen 20kg mehr (der Motor), was das F25 mehr wiegt weiss ich net.

Deine Antwort
Ähnliche Themen