1.7 KY Turbo
Hi Leutz, wollte mal fragen warum es kein 1.7er KY Turbo gibt im T3. Alle reden vom 1.6JX, oder umbau auf AAZ 1.9 TD. Habe mich mal umgeschaut ein AAZ 1.9 TD umbau sprengt ja jedes verhältnis zum Euro! Kann ich nicht ein Turbo an meinem 1.7er KY Motor vorbauen? Der dürfte doch dan auch so 75 PS haben oder? Eigendlich läuft meine 57PS DOKA recht gut, nur langstrecke mit Anhänger ist quälkram. Vorallendingen bergauf wo alle 40 tonner so an dir vobeiblasen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von paul-2
moin,
Zitat:
Original geschrieben von paul-2
...schöner wär, wenn die im Vorschriften-Dschungel und Ohnediepapiereläuftnix mal aufm teppich bleiben würden...Zitat:
Original geschrieben von Volker1972
Wäre aber schöner oder nicht , ich meine das gibt dann sicher ärger, wenn die es feststellen ?!?...ist doch alles original vw...also was soll dieser gequierlte Sch...
...wer soll denn was feststellen...?...wenn die tüv-erbsenzähler rumzicken gibts folgene optionen...:
-du fährst zu nem anderen tüv...
- du baust unten ne motor-verkleidung dran, dann sieht man schonmal weniger...
- es gibt auch typen, die flexen die 1,7D vom block ab, dann ists eben optisch wie ein 1,6er...
- du fährst vorher durch n paar schlammlöcher daß man vor dreck nix erkennen kann...
- etcpp...Gruß, Paul
wenn man damit ohne Eintragung fährt wirds evtl nicht auffallen, baust du aber einen Unfall und es wird festgestellt das nichts eingetragen ist, braucht die Versicherung nicht zahlen, weil die Betriebserlaubnis erloschen ist
91 Antworten
Ach noch was vergessen, die düsen haben 129847 km drauf und ich bin recht viel mit pöl gefahren. werde es die nächsten 60 000 km beobachten und dann die düsen noch mal wechseln...
Hi Volker,
Lohnt sich Pöl überhaupt noch?
Hast du einen Unterschied in der Leistung festgestellt nachdem du die ESP gewechselt hast?
Gruß,
Thibaut
na klar wenn du weißt wo du es billig bekommst, denn nur das frische muss ja versateuert werden, das altpöl fällt so weit ich weiß ja nicht darunter denn sonst müsste das finanzamt ja erst mal die 7 mwst zurück rechnen oder ? egal solange es billig ist ist es auch zum fahren.
der leistungsverlust ist mir beim turbo und llk doch eh egal, was ich aber erst genau nach dem leistungsprüfstand euch genau sagen kann, werden wir alles noch genau ausprobieren.
gefühlt ist es minimal ich denke weniger als 10 % macht es aus.
moin,
nach meiner info gibts keinen verlust, eher nen zuwachs, da der sauerstoffanteil im pöl höher ist als im diesel...
nach dem neuen energiesteuergesetz wird alles was man reinkippt automatisch zum zu versteuerndem betriebsstoff...
sogar wenn man reinpinkelt (für die wassereinspritzung...) müßt man das theoretisch versteuern...
abhilfe: bei der nächsten wahl...
gruß, paul
Ähnliche Themen
Würgh ! Die Schweine ! Damit meine ich Besonders die Herrn und Damen unserer Politischen Abteilung!!! Die haben ja auch genug Moos um das alles zu bezahlen und bekommen von den Ölkonzernen ja noch einen Bonus wenn sie uns alles mies machen ! Damit ja alles Geld in den entsprechenenden Tschen ließt und ja nix mehr für uns normale Bürger übrig bleibt und dann schippft sich Biodiesel auch noch so obwohl der mit noch mehr aufwand erst einmal so weit dazu gebracht werden muss !!! Alles eine Verarsche !!! Die haben Studiert damit Sie uns als Bürger besser Bescheissen können !!!
Pfui ! es reicht ! bei der Nächsten wahl und die kommt werde ich weder Grün Noch Gelb oder Rot bzw Schwarz wählen !!! da bleibt dann nicht mehr viel oder ???
moin,
ist schon übel, daß man die kleine Randgruppe der pöl-tüftler auch mit in den topf warf...
...genau, da bleibt nix mehr über, daher auch die geringe wahlbeteiligung und politikverdrossenheit.
hier fehlt ein typ wie geerd wilders, der noch eier in der hose hat...,
in holland 07 zum politiker des jahres gewählt...
oder vielleicht gibts hier neben den "pro"-alternativen, die aber gern in die rechte ecke gestellt werder, weil sie drüber ablästern, daß überall moscheen wie pilze sprießen, auch mal ne PBF - Partei:
ParteiBullitreuerFahrer...
gruß, paul
wie wohln sie das denn versteuern? gleich im markt wenn mans kauft oder wie? denn müssen die leute die es dafür nich nutzen ja auch bezahlen.
klärt mich mal auf
gruß alex
moin,
oder mal sone Partei:
http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel/1/rueckenwind-fuer-piraten/
gruß, paul
besorgt Euch einfach nen Brief von nem Bully bei dem KY mit Turo aufgerüstet wurde - dann ist es nach den Geschichten die ich gehört habe überhaupt kein Problem. Sollte natürlich ordentlich gemacht sein - oder zumindest so aussehen. Ne wackelnde Turboladerstütze macht in diesem Zusammenhang sicherlich keinen guten Eindruck ;-)
Hallo,
da die letzte Antwort ja schon über ein Jahr her ist und ich im Moment den Umbau auf KY Turbo durchführe wollte ich mal anfragen, ob ihn denn nun schon jemand eingetragen bekommen hat. Wenn ja mit welchem Aufwand?
Grüße
Michael
Wie ich damals schon geschrieben habe, in Erlangen hatte ich ein gespräch mit einem Prüfer das positiv verlaufen ist.
Verlangt hat er:
AU
Fahrgeräuschmessung
Leistungsmessung auf prüfstand
Probefahrt mit feststellung der neuen höchstgeschwindigkeit.
geht aber nur in verbindung mit schadstoffklasse 00
Ich hab den Umbau dann doch nicht gemacht, sondern auf AGG umgebaut.🙂
Alles klar, das hört sich ja schonmal garnicht so schlecht an. Meiner hat LKW-Zulassung und "Schadstoffklasse unbekannt". Entspricht das dann dem was Du unter "00" verstehst? Hat der Prüfer damals einen Rahmen genannt in dem die Kosten für die genannten Messungen liegen?
Grüße
Michael
jau, das is genau das was ich mit 00 meine
preislich hatte er gemeint das die messungen zusammen 500kosten würden, dazu käme noch die lesitungsmessung, die ich beim adac hätte machen müssen weil die keinen prüfstand im TÜV hatten.
also rechne 600 euro.
meiner meinung nach nur lohnend wenn du gleich noch nen LLK mit verbaust.
Zitat:
@Volker1972 schrieb am 17. März 2009 um 13:57:27 Uhr:
meinst also das fällt nicht auf ?
könnte ja klappen, die haben ja sooooo viel zu tun , damit der Brave bürger auch ja ein neues auto kauft ! ;-)
Wäre aber schöner oder nicht , ich meine das gibt dann sicher ärger, wenn die es feststellen ?!?
Das ist doch ne DoKa. Also LKW-Zulassung.
Versicherungstechnisch ändert sich mit der Eintragung nix.
Steuerlich auch nicht weil ja nach Gewicht besteuert.
Mein Turbo ist seit 3 Jahren drin. Läuft gut. Auch mit dem kurzen Getriebe vom KY
Beim Tüv hats noch nie Probleme gegeben. Leistungssteigerung "unter 20%" 😉
Bei mir is nun die Kopfdichtung durch. Trotz neuem Kopf (beim Umbau eingebaut)
Trotz alledem lohnt sichs.