1.7 KY Turbo

VW T3

Hi Leutz, wollte mal fragen warum es kein 1.7er KY Turbo gibt im T3. Alle reden vom 1.6JX, oder umbau auf AAZ 1.9 TD. Habe mich mal umgeschaut ein AAZ 1.9 TD umbau sprengt ja jedes verhältnis zum Euro! Kann ich nicht ein Turbo an meinem 1.7er KY Motor vorbauen? Der dürfte doch dan auch so 75 PS haben oder? Eigendlich läuft meine 57PS DOKA recht gut, nur langstrecke mit Anhänger ist quälkram. Vorallendingen bergauf wo alle 40 tonner so an dir vobeiblasen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von paul-2


moin,

Zitat:

Original geschrieben von paul-2



Zitat:

Original geschrieben von Volker1972



Wäre aber schöner oder nicht , ich meine das gibt dann sicher ärger, wenn die es feststellen ?!?
...schöner wär, wenn die im Vorschriften-Dschungel und Ohnediepapiereläuftnix mal aufm teppich bleiben würden...

...ist doch alles original vw...also was soll dieser gequierlte Sch...
...wer soll denn was feststellen...?

...wenn die tüv-erbsenzähler rumzicken gibts folgene optionen...:
-du fährst zu nem anderen tüv...
- du baust unten ne motor-verkleidung dran, dann sieht man schonmal weniger...
- es gibt auch typen, die flexen die 1,7D vom block ab, dann ists eben optisch wie ein 1,6er...
- du fährst vorher durch n paar schlammlöcher daß man vor dreck nix erkennen kann...
- etcpp...

Gruß, Paul

wenn man damit ohne Eintragung fährt wirds evtl nicht auffallen, baust du aber einen Unfall und es wird festgestellt das nichts eingetragen ist, braucht die Versicherung nicht zahlen, weil die Betriebserlaubnis erloschen ist

91 weitere Antworten
91 Antworten

Ach mal was zu den Details

3000 U/min 115 KM/h im 5. Gang Gerade strecke

3800 U/min 154 Km/h im 5.Gang Berg ab

2750 U/min ca 90 KM/h im 5.Gang Bergauf

aber alles ohne viel Ladung (Fahrer und 200 Liter Altpöl ) und ohne LLK und ESP vom 1.7D

und einen 30 Reiher ölkühler tut not im Sommer, wirklich, es wird bei schneller fahrt warm, sehr warm, ölthermometer habe ich noch nicht fertig bekommen heute aber an der eingangsseite läßt es sich nicht lange die hand dran halten ! also unter 80 will ich nicht und über 110 aber auch nicht !

ansonsten bin ich schon sehr damit zufrieden !
der verbrauch natürlich nicht aber ich denke mit der richtigen esp ist das dann auch kein problem.gruss volker

moin,

Zitat:

Original geschrieben von Volker1972


Welcher saublöde Hirsch sprach hier vom Smart LLK ???
der passt also links net rein ! rechts schon ! aber dann muss ich schon noch die Batterie umklemmen !
Sch....
ne passt mir überhaupt net !!!

es scheint einige leute zu geben die den da links einbauen, nach dem motto: was nich passt wird passend gemacht...

hab aber auch schon gesehn, daß der smart llk so versetzt hinter dem rechten hinterrad untergebracht war...

so oder ähnlich könnt der einbau unten am linken ohr aussehen:

http://forum.fueldner.net/download/file.php?id=982&mode=view

http://forum.fueldner.net/download/file.php?id=981&mode=view

ich persönlich würd den llk links neben getriebe wie bei notter unterbringen, da ich mein, unten ist mehr luftstrom...

gruß, paul

Super Paul danke ! ich habe mich schon gefragt wie ... aber mit den bildern ist es jetzt klar, danke dir!
gruss volker

Nabend

Zur KY-Turbo Eintragung: War jeztz schon X mal beim TÜV.
Gestern habe ich den Dipl.Ing./Chef vom Lüneburger TÜV/Nord angetroffen und gesprochen.

Also,eine Eintragung kostet ca.100,- Euro. 🙂
Aber nix mit Schadstoffklasse 00 - Unbekannt usw. 😠

Abgas und Leistungsprüfung/Gutachten zwingend erforderlich,muß,kann nur in Hannover gemacht werden,kosten ein paar tausend EUROs,seine Worte. 🙁
Tja,was soll man machen ? AAZ mit Segen oder KY-TD mit erloschener Betriebserlaubnis usw. fahren,was kann man verantworten,kann mans verantworten ???!!! 🙄

Jetzt mein Problem mit der LLK. Eintragung,die gleiche Schei.. !

LLK. gerade eingebaut,noch ohne Lüfter im linken "Ohr" vorm Rücklicht.
Unterm LLK. ist das Blech weg gewinkelschleifert,man kann quasi durch kucken,jetzt ist nur ein Alublech wegen Steinschlag vom Hinterrad.
Ich bilde mir ein,durch den Fahrtwind entsteht da unten,hinterm Hinterrad ein Sog,und der "Druck" durchs Ohr,mal schauen.
Morgen wird angemeldet und bei ausgibieger Probefahrt 😁 der Ladedruck gemessen/ erhöht,Esp. ?
Mit einem Leserthermometer dann noch bei ca.80km/h LLK. Ein & Ausgangs Temperatur messen,Lüfter ???

mfg.-Trom

PS: Auf den Bildern sieht man die diskutierten"Spannbänder" gut,ideale Lüfterhalter.Nochmal,Danke für den Tipp! 🙂
Das braune ist KEIN Rostwasser ! 😉

LLk.sicht durchs li.Rücklicht
LLK. Motorraum klein
Von unten, Alublech
Ähnliche Themen

Das ist aber komisch ! der TÜV in Köln sagt es so und der in Hanover sagt es so ?!?!?
Langsam reicht es aber oder ?
Wir sollten mal eine IG zwecks Behördendummheit gründen...
Also wenn ich es eingetragen habe kannste eine Kopie bekommen, dann kannste ja sagen das war das spenderfahrzeug ;-)
das geht dann schon !

Nabend

Volker,danke für das Angebot,aber ich möchte z.Z. keinen KY-TD eintragen lassen.
Mit dem,zum TÜV usw.,ich für euch,ich Held ? Danke 🙄

Nein,auch wegen dem LLK.so ein schei.,es nervt mich mega !
Aber noch ist nicht alle Tage Abend.Habe da noch ein "Trumpf" im Ärmel,aber pssssssssst. Mal schauen.

Und du hast recht,"wir"kriegen schon hier in D. das mit den Bestimmungen/Gesetzen nicht unter einen Hut,mal so,mal so,aber von EU labern,die Herrschaften,mir reicht es e schon,hier in D.

Ich "beneide" Lasse und die anderen,die da in Sud-Amerika mit ihrm T2 festhängen,wäre mir egal,nur weg hier.
So ich höre jetzt besser mal auf,sonst gibts wieder mecker vom Mod. 😁

mfg.-Trom

PS:Moped ist angemeldet und Bus morgen auch,also können mich fast alle mal.---------gern haben ! 🙂😉🙂
Bin mit dem Moped schon gleich geblitz worden,zum kot..n,die haben auch nichts anderes zu tuhen,als die Leute zu schikanieren,na ja was solls,war ein fester Kasten und von vorne 😛 schade schade 😁 *super laut gg* aber mit dem Bus 😕

Servus Trom,
also wenn der Tüv nord so doof ist...
Ich habe hier in erlangen die zusage das das geht, Volker anscheinend auch.
Also:
ausgiebige Probefahrt mit den Papieren zum "guten" Tüv machen 🙂

Inzwischen denke ich über den einbau eines 2E nach, das ist aber eine andere Geschichte, und so lange ich Student bin kann ich das wohl vergessen.

Gruß,
Thibaut

moin,

tüv: da fällt mir der spruch zu ärzten ein...:

wenn zwei ärzte das gleiche sagen...ist einer kein arzt...

hier in witten gabs maln tollen tüv...so mit nem schein im brief war alles geritzt...bulgarische verhältnisse...

ist dann irgendwann mal aufgeflogen, seitdem sind se besonders streng...um den ruinierten ruf wieder zu polieren...
fahr ich dann eben manchmal zur küs-konkurenz...

hab auch schon so inserate gelesen..."wir tragen alles ein...", ist wohl lezten endes nur ne preisfrage...

und hört euch doch ma den sound vonner harley an...würd doch kein normaler tüv zulassen sowas... da aber konstruktionsbedingt, musser...
und man kauft son teil doch nur wg dem sound...

@ Vinreeb:

wenn schon umbau, dann würd ich übern audi 5 zylinder diesel nachdenken, auch nicht viel mehr aufwand als beim 1,9 td...
schöner lkw-sound und mächtig bums...

gruß, paul

Nabend

Kennt einer das "Wort" FaxTÜV ,mal auf der Zunge zergehen lassen. 😁

Ja 5 Zyl. TD 2,5 L 120 PS und Drehmoment = ausreichend,aber leider zuviel fürs Getriebe.
Hatte ich auch mal dran gedacht.Denn Hubraum ist nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen,bei PKW/LKW/BUS aber nicht unbedinngt beim KRAD.

mfg.-Trom

Hmm...
Beim T3 halt leider nicht....
Man muss immer abwägen, das Getriebe hält max 200Nm aus (mit Südafrikaplatten), aber das gild NICHT unbedingt für Dieselmotoren.
Die haben leider eine recht ungleichmäßige Kraftübertragung (Laststöße) im Vergleich zu Benzinmotoren.
Das ist auch das große Problem was Dieselmotoren in der Luftfahrt haben, in verbindung mit einem Propellerantrieb, der ebenfalls eine Ungleichmäßige Lastannahme hat, sterben die dazwischengeschalteten Getriebe nach wenigen hundert Stunden.

Da Benzinmotoren bei gleichem Drehmoment mehr Leistung hergeben, ist zumindest aus der Getriebesicht der Fall klar: Der Benziner ist besser. Irgendwann muss man halt über einen externen Getriebeölkühler nachdenken, damit die Lager nicht überhitzen.
Also kann man dem zufolge Hubraum durch Drehzahl ersetzen.... (ja, mir ist Drehmoment auch lieber 😉 )

Wer dicke Motoren a la V6 TDI einbauen will, braucht ein anderes Getriebe.
Ich hab mal eine Auktion gesehen, in der ein Tiptronik getriebe verkauft wurde, welches für den Bus umgebaut wurde...

Gruß,
Thibaut

moin,

ja aber...der SA t3 hatte doch den 2,3, oder 2,6 audi benziner drinne,...müßt doch auch für den diesel reichen...?

hab jedenfalls mal einen bei ibäh gesehen, und da stand nix, von wegen anderem getriebe...d.h. das längste SA- getriebe mit den ölblechen, wärs doch oder...
option wär dann noch dieses renault UN1, wär doch bis 300 PS ausreichend, nur ganz schön beknacktes schaltschema...:

http://alt.alteisenfahrer.de/index.php?renault-getriebe-un1

gruß, paul

Hi Paul,
na eben nicht.
Das Getriebe wird sich nicht sofort auflösen, aber ist mit sicherheit nicht mehr dauerfest.
Es geht dabei auch nicht um das mittlere Drehmoment, welches der Motor abgibt, sondern um die Drehmomentstöße wegen der ruckartigen Druckanstiege in den Zylindern, diese sind beim Diesel (und besonders bei den TDIs) wesentlich heftiger.
Das Getriebe wird auch nicht durch Bruch sterben, sondern durch (ich hoffe ich hab das in der Vorlesung nicht falsch aufgeschnappt^^) Pitting. Die zähne werden an den flanken Auflöseerscheinungen zeigen, das Getriebe wird laut.... und dann tot.
Soviel zur theorie.
Also sind 200Nm von einem Benziner nicht gleich 200Nm von einem Diesel (und schon garnicht TDi).

Das Renault UN1 soll tatsächlich sehr gut sein, schon allein weil man keine Spezialwerkzeuge zum zerlegen braucht.
Allerdings brauchst du bei den langen Übersetzungen wirklich Motoren mit viiel Drehmoment.
Wenn ich wieder in FR bin werd ich dort mal ein paar schrotter anrufen, ob sie nicht nen Reanult V6 rumstehen haben.
Kann bestimmt nicht schaden so ein Getriebe aufzutreiben, und wenns für nen Kollegen ist 🙂
Gruß,
Thibaut

Das Lohnt nicht!
Außerdem wohl nicht gerade passend zum Thema 1.7 Ky TD!
Da ist es sinnvoll wenn du ein 5 Gang z.b. 3H mit langer Differntial Übersetzung und verlängertem 5 Gang einbaust.
Das gebastelt des Renault Getriebe ist mit all dem Aufwand unrentabel.
Mit 3000 U/min mit 120 K/mh über die Autobahn reicht doch?!!!
Der KY Motor ist nun mal mit wenig Aufwand auf mehr PS zu bringen und darum geht es sich nun mal ein paar Leistungsreserven am Berg zu haben.
Und anstatt mit 60 oder 70 den Berg hoch zu tuckeln endlich mal mit 100 hoch zu kommen ist doch der Sinn und nicht den ganzen Verkehr aufzuhalten :-)
Wenn Du denn rasen mußt dann bau was ordentliches ein und mach nen neues Thema auf.
( Porsche Motor mit Tipptronic ) aber wundere dich nicht über den Verbrauch.
Meiner braucht nun zwar etwa 1.5 Liter mehr aber das ist doch bei dem Komfort doch vertretbar
 
Habe noch einen weiteren Bus den ich gerade nur das Differential ändere weil der bus gerade mal läpische 15000 km runter hat und es  einfach zu schade ist gegen ein benutztes und unbekannten Zustand des Getriebes zu tauschen. Das bringt gerade mal 400 U/min weniger, nicht viel aber besser weil der Motor weniger dreht.

Äh.... Ja Volker, du hast ja recht, ist wirklich OT 😉
Wie schauts jetzt aus, vom Tüv und Ladeluftkühler was neues?
Was muss man von den Geräuschwerten her erwarten? Lauter gleich oder weniger laut geworden?
Hast du die ESP vom JX inzwischen drin?, normalerweise solle dein Verbrauch mit der ESP vom JX nicht mehr so hoch sein, da die sich ja selbst passend zum LD regelt....
Sollte sich also bei ruhiger Fahrweise (so wie der motor das vorher hergegeben hat) in etwa im selben Bereich befinden.
Gruß,
Thibaut

Schöner Tag heute zumindest um mal eben eine esp zu wechseln, es ist geschafft !
Hatte zuerst gedacht das der nach dem Umbau nicht läuft aber es passt alles und weil ich eben schon mal dran war habe ich gleich die düsen und glühkerzen mitgetauscht ! Die düsen sahen aus... zum kotzen, der wagen musste immer lange orgeln bis er ansprang, heute ging es flott !
jetzt nur noch den TÜV und dann ist alles fertig so wie es sein soll !

Deine Antwort
Ähnliche Themen