1.7 CDTI oder 1,9 CDTI
hey hab eine frage an euch bin auf der suche nach einen neuen gebrauchten zafira und hab zwei gefunden die mir gefallen würde nur weiß ich nicht wie viel die sie so brauchen und wie die so sind, fahr so um die 25 000 km im jahr und da ist schon ein liter auf oder ab relevant.
bitte um eure Meinungen und Erfahrung...
also die zwei zafira:
Zafira Edition 1,9 CDTI
Erstzulassung: 03/2006
Getriebe: Handschaltung, 6-Gang
Leistung: 120 PS (88 KW)
Kilometerstand: 68.000 km
Preis: € 9.490
und der andere:
Zafira 1,7 CDTI Edition DPF
Preis* 9.889 EUR
Kilometerstand 118.000 Km
Erstzulassung 10.2008
Leistung 110 PS / 81 KW
Getriebeart Schaltgetriebe
hoffe auf viele und schnelle antworten und danke voraus...
lg david
37 Antworten
die 1.9er vor 2007 machen des öfteren mal Schwierigkeiten, die 1.7er tendenziell weniger (sind auch wartungsfreundlicher => keine Wasserpumpe im Zahnriementrieb und Turbo und Krümmer sind separat austauschbar).
Allerdings ist der 1.7er mit DPF für Kurzstrecken ungeeignet.
Verbrauchsmäßig weiß ich jetzt nicht so genau bescheid, denke aber mal dass der Unterschied nicht so groß ausfallen wird. Warte diesbezüglich vielleicht noch weitere Postings ab.
Achte auch auf Geräusche und einen vibrierenden Schalthebel im 5. und 6. Gang, nutze dazu auch mal die Forensuche zur M32-Problematik.
Wichtiger als die Gesamtgahrleistung ist m.E. die Fahrstrecke am Stück.
Denn die brauchen schon um die 10 km um halbwegs warm zu werden.
Und im Winter wirds auch erst recht spät warm.
Also sollte die Fahrstrecke auch schon gut 20 km am Stück sein oder mehr - auch wegen dem DPF.
Wenn ich wählen müsste, würde ich den 1,7er nehmen, auch weil er das jüngere Auto ist.
Von der Kraftentfaltung und vom Fahren selbst halte ich allerdingsden 1,9er für das geschmeidigere Aggregat. Leider schwächelt bei dem häufig die Lima und das AGR - Drallklappen sollte der 2006er (Öleinfülldeckel Beifahrerseite 🙄 - berichtigt mich) nicht mehr haben. Getriebe wurde schon angesprochen.
@s-m-n - kommt drauf an ob DT oder DTJ.
Im Zafira gab es meines Wissens nie einen 1.9 DTJ!
Ähnliche Themen
So ist es! Den DTJ gab es nur im 1. Produktionsjahr als gedrosselte 120PS Version des 1,9DTH im Astra-H.
Von der Leistungsentfaltung her liegen Welten zwischen den 1,7CDTI und den 1,9CDTI. Die Drallklappenprobleme hat die 2006er Version nicht, da 8V und somit ohne Drallklappen. Was bleibt, die LIMA ist ein Problemteil und das AGR bei Kurzstreckenbetrieb ebenfalls. Die große 140A LIMA gibt es für ca. 130.- € als Neuteil in diversen Shops, also kein wirkliches Problem. Das M32 haben beide.
Wenn möglich unbedingt mit beiden eine Probefahrt machen und dann entscheiden! Ich hatte ein paarmal einen 1,7CDTI als Mietwagen und war jedes Mal froh wieder in meinen 1,9CDTI umsteigen zu dürfen!
Gruß
MW1980
ich wuerd an deiner STelle den 1.9er nehmen.
Weniger Laufleistung, mehr Hubraum(oft beim beschleunigen bemerkbar find ich)
Ausserdem hab ich des oefteren schon gehoert dass die 1.7er Probleme mit dem Getriebe kriegen.
my 2 cents
ich hab den 1.9er mit 120ps und kann ihn nur empfehlen
Habe beide schon gefahren, der 1,9er ist laufruhiger und hat meiner Meinung nach
mehr durchzug,was evtl. auch an den 10 PS mehr liegen könnte ?
Also ich würde den 1,9er empfehlen. Ich fahre zwar den 110KW CDTI, hatte aber auch das 88KW Model im Firmenfuhrpark.
Die 1,9 sind generell sehr kultiviert und laufruhige Motoren, haben ordentlich Drehmoment und machen dementsprechend Spaß.
Zum Thema Drallklappen: Ich hab mein AGR-Ventil stilllegen lassen, somit auch keine Probleme mt defektem AGR und Drallklappen.
Ne Alternative dazu ist, ich spreche da aus eigener Erfahrung, regelmässig 2-Taktöl mit in den Tank zu kippen. Es reduziert das Dieselnageln und die Rußablagerung im Ansaugtrakt.
Kann dir auch nur den 1.9er empfehlen.
Die Drallklappen sollten ab 2008 kein Problem mehr sein. Das AGR kannst du dennoch sehr leicht stilllegen, bringt noch mal ein Stück runderes Verhalten des Motors.
Zitat:
Original geschrieben von Corsafreak85
Kann dir auch nur den 1.9er empfehlen.Die Drallklappen sollten ab 2008 kein Problem mehr sein. Das AGR kannst du dennoch sehr leicht stilllegen, bringt noch mal ein Stück runderes Verhalten des Motors.
Wenn es nicht schon ein Z19DT ist!
Zitat:
Original geschrieben von redbullfanatic
Ausserdem hab ich des oefteren schon gehoert dass die 1.7er Probleme mit dem Getriebe kriegen.my 2 cents
Also der 1.7er hat das selbe Getriebe wie der 1.9er --> beide haben das anfällige M32 Getriebe.
Ich bin mit meinem 1.7er bis jetzt recht zufrieden und gegen den 100PS 1.9er braucht er sich nicht zu verstecken 🙂
Klar geht der 110kW 1.9er um Welten besser, aber der Vergleich hinkt sowieso 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mike1509
Also der 1.7er hat das selbe Getriebe wie der 1.9er --> beide haben das anfällige M32 Getriebe.Zitat:
Original geschrieben von redbullfanatic
Ausserdem hab ich des oefteren schon gehoert dass die 1.7er Probleme mit dem Getriebe kriegen.my 2 cents
Ich bin mit meinem 1.7er bis jetzt recht zufrieden und gegen den 100PS 1.9er braucht er sich nicht zu verstecken 🙂
Klar geht der 110kW 1.9er um Welten besser, aber der Vergleich hinkt sowieso 😉
Der 110KW Astra hat einen MT-6 Getriebe.