1.7 CDTI Leistung?

Opel Tigra TwinTop

Hallo zusammen,

mein 1.7ner CDTI hat nun knapp 2000 km aufm Buckel und war bei 1400 km bei einem Ölwechsel..

So und nun ist die Einfahrzeit meiner Meinung nach vorbei...

ICh habe Ihn gestern 3 mal etwas gedrückt und heute 2 mal..

Doch irgendwie haut es mich nicht ausm Sessel bin eher etwas enttäuscht..

der 1.3er hat mich bei 50 KM/H im Dritten Gang und bei Vollgas auf 70 in den Sessel gedrückt, mit dem 1.7ner passiert dies nicht..

habe ihn etwa 45 min warm gefahren und die Temp war kurz vor 90C ich glaube dass der Motor auch ned kalt hatte..

irgendwie kommt mir das eher wie 200 nm vor als wie versprochen 240 nm..

kann mir da jemand weiterhelfen??

grüsse euch

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Motorsport


Im 3. werde ich in den Sitz gedrücklt, mehr als beim 1,9er 74Kw im Polo !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hmm, den hätte ich auch gerne probegefahren. Für mich wäre alternativ zum Corsa noch der Skoda Fabia 1.9TDI 74kW in Frage gekommen. Laut technischen Daten sind sie ja exakt gleich schnell.

Ja, aber ohne Garantie...

...da kann selbst der geringe Preisunterschied nicht drüber hinweg trösten.

Wenn mein Produkt gut und solide ist kann ich auch Garantie geben, Opel, BMW, Mercedes, Porsche...

...habe ich jemanden vetgessen 😉 ???

Florian

Hehe VW-Hasser? ;-)
Mir ist das eigentlich alles wurst, der Corsa war halt am schönsten, günstigsten, schadstoffärmsten und schnellsten für die 13000,- die ich zur Verfügung hatte. Tolles Auto!

Zitat:

Original geschrieben von SWGX


Hehe VW-Hasser? ;-)

Falsch, ich sehe es rein nach kaufmännischen Geschtspunkten...

VAG gibt keine Garantie mehr (VW, Audi, Skoda, Seat), traurig aber war.

Ich habe auch mit dem Fabia geliebäugelt, weil der Preis stimmt und das Design ansprechend ist, nur noch ein Dreitürer fehlt 😉, aber sonnst...

Nur eben die Garantie, bei VW (LUPO 2 Jahre, vor dem CDTI) habe ich nach 18 Monaten um ein neues Kupplungsseil betteln müssen, von den 200 €uronen für einen Ölwechsel bei VW ganz zu schweigen.

Gruß

Florian

Ähnliche Themen

Moin,

haben ja hier auch den Fabia 1.9 TDI stehen. Bei dem war ich immer der Meinung, dass der wie Sau geht, aber seitdem mein Corsa eingefahren ist, hat der eindeutig die Nase vorn.

Der Fabia geht von Anfang an gut, der Corsa halt erst ab so 1.900 Touren aber danach...Hölle!

ja is klar mehr wie 210 schafft er trotzdem net aber du würdest dich warscheinlich wundern wie schnell der bis dahin hochzieht!damals wurde er bei 180 langsamer sagt er und nun zieht er fast gleichmässig bis 200kmh durch!und er macht den bmw locker noch bei 150.160 platt und das fährt man wohl eher heutzutage öfters auf der ab bei dem verkehr!auf fir 10-15 kmh würd ich dan scheissen ehrlich gesagt!

Zitat:

Original geschrieben von fsx


Moin,

haben ja hier auch den Fabia 1.9 TDI stehen. Bei dem war ich immer der Meinung, dass der wie Sau geht, aber seitdem mein Corsa eingefahren ist, hat der eindeutig die Nase vorn.

Der Fabia geht von Anfang an gut, der Corsa halt erst ab so 1.900 Touren aber danach...Hölle!

Alles eine Frage des Turbos und des Hubraums.

Der TDI hat einen kleineren Turbo, desswegen kommt er schneller, der CDTI brauch einen größeren, wegen des geringeren Hubraumes, also ist der Turbo träger.

Ich weis garnicht, hat der 74KW TDI schon eine verstellbare Turbogeometrie, wie der CDTI ?

Allzeit gute Fahrt

Florian

P.S. ich bezweifele auch die 210km/h, lies mal den test zum Golf4 TDI 74Kw von Auto M und Sport...

bis zu 30 Ps mehr und nur 6 Km/k mehr Endgeschwindigkeit, wenn ich mich recht erinnere...

Ein Diesel arbeitet aufgrund der bei Diesel typischen Verbrennungsgeschwindigkeit nur bis max. 4500-4800rpm, wenn überhaupt habe ich mich belehren lassen...

Also

4400rpm = 188

4800rpm = 205 Km/h

da fehlt der 6. Gang, so, oder so...

doch glaubs mir der fährt bis anschlag tacho!die 5kmh sind ja nun auch net viel mehr!ich bin die karre vorher auch schonmal gefahrn und wer sagt son chip bringt nix hat keen plan!der geht echt mal viel besser wie vorher!also für jeden der über sowas nachdenkt kann ich es nur empfehlen!das macht den kleinen corsa echt zu ner kleinen rakete!naja und 6 gang muss eigentlich net sein wenn du n hochgeschwindigkeits auto willst bist beim corsa net grad richtig erstens ist der cw wert net besonders gut und son grossen motor hat er ja nun auch net das sich da 6 gänge lohnen würden!solche getriebe überlässt man dann doch lieber Calibras und konsorten!;-)!nix für ungut!

das Vmax hat auch was mitm getriebe zu tun, übersetzungsverhältnis und so, von daher kann dir ein 6. Gang schon einiges mehr an Vmax bringen...

hallo leute,

also meint ihr, dass

1. Etwas an meinem Motor nicht stimmt
2. Dass er erst ab 5000 km wirklich zieht?

kann mir das jemand mal sagen??

der 6 gang bringt schon einiges vorallem kann man das getriebe besser abstimmen beschleunigung und top speed nehmen zu sowie kleinerer benzinverbrauch..

soll ich nu immer etwas gas geben oder was meint ihr??

grüsse euch

1. Nein ich glaube nicht das etwas nicht stimmt, fahr mal auf die deutsche BAB und sag uns wie schnell der CDTI dann geht, 180km müssen spielend drin sein, ein gut einegfahrener CDTI geht 195-199 km/h laut Tacho (ca. 4500-4600rpm).

2. subjektiv war es so, das ich mit um und bei 10.000km festgestellt habe "oh der geht ja richtig gut", also alle Motoren verbessern ihre Fahrleistungen mit den Kilometern. (aber nicht 250.000km drauf fahren, das bringt auch nix 😉)

Gruß

Florian

Sorry, immer noch ein wenig Offtopic

Zitat:

ch weis garnicht, hat der 74KW TDI schon eine verstellbare Turbogeometrie, wie der CDTI ?

Jupp, hat er.

Ich habe mich auch belehren lassen (von nem Maschinenbauer), dass Diesel nicht so hoch gedreht werden können. Derselbe Typ war dann aber sehr erstaunt, dass man den 1.7 DTI so hoch drehen kann (bei meinem 1.7 CDTI hab ich's nicht probiert)...

Ach ja @Swissdriver:

Ich hatte auch zwischendurch mal ne Zeit das Gefühl, dass er nicht so gut geht. Aber auf der Bahn ist der durchgegangen wie Butter.
Der Vortrieb fällt einem so richtig schön auf, wenn man mal anner Ampel oder so im 1. anfährt bis 2.500 Touren ungefähr, dann mit Zwischengas in den 2. und dann schön Gas. Da lässt man echt einige andere mit stehen!

Mal eine ganz Blöde FRAGE: was ist Zwischengas?

kan mir darunter mal gar nix vorstellen...

vielleicht mach ich das ja schon unbewusst??

danke für eure antwort..

LG Andy

brauchst du nciht zu wissen 😁 außer du fahrst ein 10 jahre (oder älter) altes Auto... 😁

nee, Zwischengas is, wenn man beim schalten leicht gasgeben muß, um den Gang einzulegen, muß man aber nur machen, wenn die Syncronisationsringe vom Getriebe hinüber sind, oder wie beim älteren Autos, nicht richtig Syncronisieren...

genau z.b. ein 25 Jahre alter Ford Fiesta MK1

bruuuuummmm brum brum und 2ter gang bruuuuummm..

muss man aber zuerst einmal können, das kann net jeder... fahr mal ein Getriebe das nicht synchronisiert, ich sag dir manch guter autofahrer kriegt es am Anfang gar nicht gebacken

grüsse euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen