1,7 Cdti Laufgeräusche

Opel Tigra TwinTop

Bei meinem Diesel habe ich schon seit längeren Abrollgeräusche. Als 1. wurde ein Radlager gewechselt, 2. hat meine Werkstatt, auf anraten eines Opel Ingenieurs, an der Antriebswelle Gewichte angebracht, da diese auch beim Astra 1,7 Cdti Serienmäßig angebracht werden um solche Geräusche und Vibrationen zu vermeiden----alles hatte aber kein Erfolg. Die Reifen sind es auf gar keinen Fall!!! Diese Pobleme müsste es doch auch bei anderen 1,7 CDti geben?

25 Antworten

also bei mir gibts keine abnormal lauten abrollgeräusche... hab zumindest noch nix festgestellt. hast du das bei allen geschwindigkeiten?

die Laufgeräusche sind sehr unterschiedlich, manchmal bei 140 km/h manchmal bei 40 km/h. Seit einigen Wochen ist das "Hummern" fast durchgehend.
Am deutlichsten hört man das Rollgeräusch wenn man ausrollt (Ampel). Es liegt als nicht am Motor!

hmmm... wieso schließt du die reifen so absolut aus? nur so interessehalber... vom geräusch her oder aus einem anderen grund?

..habe das Geräusch bei Sommer und Winterreifen, ferner wurden letztes Jahr 2 neue Sommerreifen vorne montiert!

Ähnliche Themen

Wurde das richtige Radlager getauscht?

Viele Grüße
Torsten

es wurde 1 Radlager vorne rechts ausgetauscht. Normalerweise sind bei einem defekten Radlager die Geräusche in den Kurven doch lauter oder?

Wurde das Geräüsch denn vor dem Lagerwechsel in Kurven lauter?

Viele Grüße
Torsten

Das Geräusche wird in den Kurven nicht lauter und es ändert es auch nicht!

Ne-Ne, wurde das Geräusch vor dem Lagertausch in Kurven lauter?
Also bevor das neue Lager eingebaut wurde?

Viele Grüße
Torsten

das Geräusch war vor dem Lagertausch in den Kurven nicht lauter!

Na dann frage ich mich, wenn Deine Aussage immer zutreffen würde, dass ein Lager in Kurven lauter wird, warum Dein Lager dann getauscht wurde?

Viele Grüße
Torsten

ich möchte mich dieser diskussion anschließen. hab genau die selben probleme bei dem tigra bj: 96 meiner freundin. leider bin ich bmw mechaniker fahre volvo und favorisiere subaru:-) darum bin ich inzwischen hoffnungslos überfordert mit ihrer schüssel. ich habe heute erst ohne erfolg und unterschied die radlager ersetzt. das geräusche ist ein gleichmäßiges in der taktung von der geschwindigkeit abhäniges abwechselnd brummendes und kratzendes geräusch. es ist bei JEDER geschwindigkeit und jeder Lenkradstellung vorhanden. nur bei schrittgeschwindigkeit ist es leider weg, darum kann man nicht nebenher laufen um es zu lokalisieren.
es sind keinerlei schleifspuren im radkasten oder am reifen. auch sind keine lager oder lenker an der vorderachse ausgeschlagen. sogar wenn man den motor ausschaltet und nur rollt ist das geräusch extrem laut zu hören und an der karosserie sogar zu spüren. das geräusch ist erstmalig vor 2 monaten aufgetreten und seitdem bis zu unerträglichkeit stehts lauter geworden. deswegen schließe ich auch die reifen aus, da sie seit jeher die selben drauf hat und das geräusch eben vom brummen zum kratzen und wieder zurück zum brummen übergeht. zur erinnerung, radlager sind seit heute nagelneu...

vielen dank für eure aufmerksamkeit und eventuelle hilfe!

Habe ein ähnliches Problem. ABER: Wenn man eine Linkskurve fährt, gibt es weder das Geräusch noch Vibration, in einer Rechtskurve ist es hingegen besonders laut.

Endlich habe nicht nur ich das Problem! (SUBARUVOLVO). Ich dacht schon ich bin der einzige auf der Welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen