1,7 CDTI in der Kritik?

Opel Astra H

Hallo DIesel-Fahrer,
würde gern mal ein Thread aufmachen über die Beurteilung des 1,7 CDTI mit 74KW.
Wie zufrieden seit Ihr mit dem Motor? In Anbetracht des Hype, den man vor 1-2 Jahren um diesen Motor gemacht hat, bin ich einigermaßen enttäuscht.
In tiefen Drehzahlregionen klingt das Teil irgenwie nach "Motorschaden" und gar nicht wie ein moderner, kultivierter Diesel. Insgesamt finde ich die Laufkultur ungenügend. Darüber hinaus habe ich es trotz extrem umsichtiger Fahrweise in "Rentnertempo" noch nicht geschafft, den (mit dem BC gemessenen) Durchschnittsverbrauch unter 5,6 L/100 zu bringen. Auf der (Auto-)Bahn steigt der Verbrauch gar auf ca. 7 L/100 KM. Bei zugeschalteter Klimaanlage klingt es beim Beschleunigen aus tiefen Drehzahlen, als ob eine Hirschkuh unter der Haube brüllt. Derzeitiger KM-Stand: 5.900
Insgesamt war mein vorheriger Astra G 1,7 DTI (55 KW) in fast allen Kriterien besser, lediglich die Fahrleistungen waren marginal schlechter. Bei diesem Auto lag der Durchschnittsverbrauch bei 4,7 L/100 KM.
Von der Anschaffung eines 1,9 CDTI schreckt mich der sehr hohe Anschaffungspreis, das hohe Gewicht auch der Vo-Achse und der wohl nochmals höhere Verbrauch zurück.

Grüsse Weilbaer

67 Antworten

Der Thread ist lang genug. Der User pernmich wurde verwarnt. In diesem Sinne:

*closed*

Ähnliche Themen