1.6TDI Hinterachse Scheibenbremsen Umbau
Hallo Leute,
Den Polo gibt es als 1.6 TDI hinten nur mit Trommelbremsen. Ich möchte ihn auf Scheibenbremsen (bsp. von 115ps TSI) umbauen.
Hat jemand das schon in Angriff genommen oder sich erkundigt, ob das so „einfach“ machbar ist?
Die Hinterachse müsste die selbe sein, da meine schon die Bohrungen bzw. die Halter für die Bremssattelträger hat.
Vorab besten Dank *peace*
Beste Antwort im Thema
Dass das beim Polo GTI eine Sportbremse ist, wage ich dann doch zu bezweifeln 🙂 Ist es meiner Meinung nach eine gut dimensionierte Straßenbremsanlage für einen höhermotorisierten Klein/Minikompaktwagen, mit Sportlichkeit hat das nichts am Hut. Aber wie gesagt: Einfach gleich von vorn herein nicht Serie einbauen, dann passt das auch mit dem Quietschen.
30 Antworten
und rückwärts fährt man wielange am stück?
Ist ja gut, war nur ein Hinweis, wenn er es möchte kann er sich auch die Bremse aus nem Lambo einbauen.... Ich verstehe die Logik bloß nicht.... Die Leistungssteigerung plus Bremse kostet wahrscheinlich das gleiche wenn er sich nen GTI bestellt hätte und wäre schneller unterwegs
Das ist das schöne an Hobbys, andere müssten es nicht verstehen....
Zitat:
@b00nzky schrieb am 3. Oktober 2019 um 23:57:17 Uhr:
Ist ja gut, war nur ein Hinweis, wenn er es möchte kann er sich auch die Bremse aus nem Lambo einbauen.... Ich verstehe die Logik bloß nicht.... Die Leistungssteigerung plus Bremse kostet wahrscheinlich das gleiche wenn er sich nen GTI bestellt hätte und wäre schneller unterwegs
Leistung: 700-900€
Bremsanlage ist noch offen.
Klar hätte ich den GTI bestellen können, aber es gibt mehrerer Faktoren weshalb ich es nicht getan habe. Preislich haben sie sich nicht viel genommen.
Ähnliche Themen
Bitte auch checken (ich weiß es nicht), ob es nicht auch Unterschiede zwischen Trommel und Scheibenbremse in der Peripherie gibt, denke da an ESP Anlage oder Software, Bremskraftverstärker mit Hauptbremszylinder wg Volumenaufnahme der Bremse etc... Also bitte prüfen, ob sonst alles identisch ist an der Bremsanlage. Anbindung der Handbremsseile könnte auch verschieden sein...
Dass die Scheibenbremsen immer quietschen ist sowieso quatsch. Einfach gleich richtige Scheiben und Beläge kaufen, die auch noch günstiger als OEM sind und man hat auch was davon.
Das betrifft aber wenn ich die Kommentare so verfolge hauptsächlich den Gti wobei das ja auch nicht alle beanstanden . Dort ist halt eine Sportbremse mit entsprechend ausgelegten Belägen verbaut . Diese nach 200-300 Km entsprechend eingebremst und Ruhe ist - war auf jeden Fall bei mir so und jetzt aktuell 9.000 Km ohne Quietschen.
Mfg Mario
Dass das beim Polo GTI eine Sportbremse ist, wage ich dann doch zu bezweifeln 🙂 Ist es meiner Meinung nach eine gut dimensionierte Straßenbremsanlage für einen höhermotorisierten Klein/Minikompaktwagen, mit Sportlichkeit hat das nichts am Hut. Aber wie gesagt: Einfach gleich von vorn herein nicht Serie einbauen, dann passt das auch mit dem Quietschen.
..ein Stück weit richtig, dann nenne ich es sportlich ausgelegt mit entsprechender Paarung der Bremsbeläge - besser ? .
Aber das ändert nichts an der Tatsache = sauber eingebremst und Ruhe ist ( auf jeden Fall bei meinem und das seit rd. 9000 Km ) .
Mfg Mario
** aber das gehört ja eigentlich wohl eher in den Gti Thread 😎 **
Ja, jetzt ist die Antwort angenehmer 🙂 Gehört mMn nicht unbedingt in den GTI-Thread, dahier ja explizit nach dieser Bremse gefragt wird.
Wobei mich das natürlich auf ein weiteres gebracht hat.
Wer seine Bremsanlage auf höhere Anforderungen umbaut, diese aber nicht umsetzt kann sich ein Ei ins Nest legen.
Leistung habe ich schon. Ich will auch hinten schreiben bremsen haben. Aber ich glaube muss Mann Achse tauschen. Hast du schon die Losung gefunden?
Hab jetzt nicht alles gelesen. Bei den neuen Autos könnt ihr sowas eben Mal vergessen.
Erstens hat der TDI vorne nur die Baby bremse, ergo machen Scheiben hinten kein Sinn. Es würde auch beim GTI Sinn machen hinten Trommeln zu haben.
Die Scheiben hinten sind zu wenig belastet und vergammeln immer. Bei dem Polo wird eh 70% vorne an Bremsleistung erbracht
Bei den neuen System ist in der Software die Bremse in der Codierung hinterlegt. Diese Infos braucht das ABS / ESP. Genauso wie andere Systeme.
Da in der Codierung auch die Fin verschlüsselt ist, bringt das umcodieren nur Chaos in allen Systemen.
Die Trommeln von heutigen Autos sind deutlich leistungsfähiger als vor 30 Jahren.
Bevor du hinten was machst. Mach vorne die Bremse standfester.
Zitat:
@lp3g schrieb am 20. Mai 2022 um 10:33:28 Uhr:
Hab jetzt nicht alles gelesen. Bei den neuen Autos könnt ihr sowas eben Mal vergessen.Erstens hat der TDI vorne nur die Baby bremse, ergo machen Scheiben hinten kein Sinn. Es würde auch beim GTI Sinn machen hinten Trommeln zu haben.
Die Scheiben hinten sind zu wenig belastet und vergammeln immer. Bei dem Polo wird eh 70% vorne an Bremsleistung erbracht
Bei den neuen System ist in der Software die Bremse in der Codierung hinterlegt. Diese Infos braucht das ABS / ESP. Genauso wie andere Systeme.
Da in der Codierung auch die Fin verschlüsselt ist, bringt das umcodieren nur Chaos in allen Systemen.
Die Trommeln von heutigen Autos sind deutlich leistungsfähiger als vor 30 Jahren.
Bevor du hinten was machst. Mach vorne die Bremse standfester.
Wenn du sagst. Bei tdi vorne sind 276 mm Scheiben Bremse wenn das ein Baby Bremse sind ok.