1.6T (180PS) viel zu hoher Spritverbrauch

Opel Astra J

Hallo liebe Astra- und Cascada-Freunde,

wir sind seit ca. 9 Monaten stolzer Besitzer des o.g. Fahrzeugs.
Der Astra (BJ 2010, 58.000km, noch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie) ist nahezu vollausgestattet, d.h. Cosmo-Ausstattung, Navi, Leder, Flexride, AFL+, Standheizung, Automatik und...und...und!!!

Wir sind auch super zufrieden mit dem Fahrzeug, weil es toll aussieht und einfach absolut zuverlässig ist.

Ich weiß es gibt bereits viele Threads genau zu dieser Motorrisierung ala "Mein Auto verbraucht 10l - ich finde das zu viel..." ??????

Um es kurz zu machen:

10l wären ein Traum!
Meine Frau (fährt wirklich entspannt) bekommt den Wagen nicht unter 14 bis 15 Liter pro 100km...

Was kann ich machen? Kann man die Motorsteuerung bei Opel anpassen lassen?

Ich meine wir fahren ja keinen Dodge Ram 5.7l HEMI...? ??

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KickItLikeKai schrieb am 18. Juli 2015 um 14:14:18 Uhr:



Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 18. Juli 2015 um 13:26:00 Uhr:


Dann fährt Deine Frau vermutlich sehr entspannt einen extrem hohen Anteil an sehr kurzen Kurzstrecken.
Ja, das stimmt sogar. 80% Stadtverkehr - davon meist Kurzstrecke.

Das arme Auto!

Motor anlassen, 1,5Km zum Bäcker, Motor abstellen.
Motor anlassen, 2Km bis erstmal zu Penny, Motor abstellen.
Motor anlassen, 850m bis zur Apotheke, Motor abstellen.
Motor anlassen, 2,5Km bis zur Homebase, Motor abstellen.

So ähnlich kann man sich ein Stadtverkehr-Fahrprofil mit obendrein meist Kurzstrecke vorstellen.
Der Motor wird nie richtig warm, bekommt kaum Auslauf und kennt jede Ampel mit Namen.
Neben der Tatsache dass durch diese "Fehlbenutzung" (so muss man dass wirklich nennen) enorm viel Geld im Tankstrudel verschwindet, verpestet man die Umwelt und schadet obendrein der Technik!

Ferndiagnose ist immer schlecht, ich würde schon vermuten das irgendwas suboptimal am Motor funktioniert.
Es reicht ja schon ein völlig verstopfter Luftfilter um solche Verbräuche zu erziehlen.
Aber nebst dessen muss man sich im Grundsatz mal überlegen ob der Astra für dieses Bewegungsprofil wirklich das richtige Beförderungsmittel darstellt?!
Tuts nicht auch ein kleiner Stadtflitzer, oder gar ÖPnV?

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

@Salwatore schrieb am 18. Juli 2015 um 14:01:10 Uhr:


Also ich fahre auch den 1.6 T mit 180 PS und 18 Zoll 235 Breit und liege bei normaler Fahrweise Ca bei 11 Liter laut Bordcomputer. Komme auch 550 KM mit einer Tankfüllung. Daher passt das. Finde den Verbrauch Okay Fahre viel Kurzstrecke.

Ich denke, dann sollten wir ungefähr vom Fahrprofil vergleichbar sein, da scheinen mir 3-4 Liter Mehrverbrauch zu Dir doch recht unnormal. Ich glaiube man müsste permanent Vollgas fahren um meine Werte zu erreichen! Also ja, kurze Fahrstrecken bedeuten auch höheren Verbrauch, aber dieser rechtfertigt imho nicht die realen Verbrauchswerte...

Zitat:

@- DC - schrieb am 18. Juli 2015 um 17:25:02 Uhr:



Zitat:

@KickItLikeKai schrieb am 18. Juli 2015 um 14:14:18 Uhr:


Ja, das stimmt sogar. 80% Stadtverkehr - davon meist Kurzstrecke.

Das arme Auto!

Motor anlassen, 1,5Km zum Bäcker, Motor abstellen.
Motor anlassen, 2Km bis erstmal zu Penny, Motor abstellen.
Motor anlassen, 850m bis zur Apotheke, Motor abstellen.
Motor anlassen, 2,5Km bis zur Homebase, Motor abstellen.

So ähnlich kann man sich ein Stadtverkehr-Fahrprofil mit obendrein meist Kurzstrecke vorstellen.
Der Motor wird nie richtig warm, bekommt kaum Auslauf und kennt jede Ampel mit Namen.
Neben der Tatsache dass durch diese "Fehlbenutzung" (so muss man dass wirklich nennen) enorm viel Geld im Tankstrudel verschwindet, verpestet man die Umwelt und schadet obendrein der Technik!

Ferndiagnose ist immer schlecht, ich würde schon vermuten das irgendwas suboptimal am Motor funktioniert.
Es reicht ja schon ein völlig verstopfter Luftfilter um solche Verbräuche zu erziehlen.
Aber nebst dessen muss man sich im Grundsatz mal überlegen ob der Astra für dieses Bewegungsprofil wirklich das richtige Beförderungsmittel darstellt?!
Tuts nicht auch ein kleiner Stadtflitzer, oder gar ÖPnV?

Weise Worte 🙂

Ich habe ja auch nie behauptet, dass mein Astra der perfekte Stadtflitzer ala Smart wäre.
Meine Frau ist die Monate zuvor immer mit dem Astra 30km zur Arbeit (MG - DUS) gefahren, auch da lagen die Werte bei erstraunlichen 12 bis 13 Liter - bei 130km/h auf der Autobahn mit Tempomat schon ein hoher Wert.
Dennoch: Irgendwas stimmt nicht. 15l sind unnormal, egal ob Kurzstreckenfahrzeug oder nicht..

In einem muss ich Dir aber wiedersprechen.
Der Wagen kommt unfassbar schnell (3km) auf 90 Grad Betriebstemperatur, kann mir gut vorstellen, dass das mit dem Quick Heater für die Standheizung zusammenhängt!

Ich mache mal folgendes:
Nach dem Urlaub poste ich hier nochmal meinen Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC.
Auch werde ich mir mal eine schöne Strecke zusammenlegen (Stadtverkehr / Landstraße / Autobahn) und tracke dann mal genau wie hoch der Verbrauch tatsächlich liegt. Parallel werde ich Opel kontaktieren und bin gespannt was die mir entgegnen.

Hat noch jemand an eine Idee?

Zitat:

auch da lagen die Werte bei erstraunlichen 12 bis 13 Liter - bei 130km/h

hast mein bild ein paar seiten vorher gesehen? das sind verbrauchtswerte von prüfstandsläufen (anderer motor, ist aber egal).

der durchschnittsverbrauch bei 120km/h liegt

60%

über dem durchschnittsverbrauch bei 80 km/h.

das sollte man sich immer wieder vor augen führen.

Nicht zu vergessen wäre auch der richtige Luftdruck auf allen Rädern. Sind eigentlich schon mal deine Zündkerzen gewechselt worden ? Denn auch ein veränderter Elektrodenabstand durch Verschleiß /Abnutzung führt zu erhöhtem Verbrauch (und du hast doch schon über 50 TKM runter.... wurde der Luftfilter auch gewechselt (regelmäßige Inspektion ?)

Ähnliche Themen

Zitat:

@slv rider schrieb am 19. Juli 2015 um 09:27:19 Uhr:



Zitat:

auch da lagen die Werte bei erstraunlichen 12 bis 13 Liter - bei 130km/h

hast mein bild ein paar seiten vorher gesehen? das sind verbrauchtswerte von prüfstandsläufen (anderer motor, ist aber egal).
der durchschnittsverbrauch bei 120km/h liegt 60% über dem durchschnittsverbrauch bei 80 km/h.
das sollte man sich immer wieder vor augen führen.

Bin im Hotel und derzeit ausschließlich über Smartphone unterwegs. Hole ich aber zuhause vernünftig nach. Jedenfalls vielen Dank für die Informationen - wirklich hilfreich! 🙂

Zitat:

@UweB1962 schrieb am 19. Juli 2015 um 09:52:27 Uhr:


Nicht zu vergessen wäre auch der richtige Luftdruck auf allen Rädern. Sind eigentlich schon mal deine Zündkerzen gewechselt worden ? Denn auch ein veränderter Elektrodenabstand durch Verschleiß /Abnutzung führt zu erhöhtem Verbrauch (und du hast doch schon über 50 TKM runter.... wurde der Luftfilter auch gewechselt (regelmäßige Inspektion ?)

Habe jetzt 58.000km auf der Uhr und der Tacho zeigt an, dass die nächste Inspektion fällig ist. Luftdruck in den Reifen (sicherlich das kleinste Problem), Zündkerzen und Luftfilterwechsel lasse ich in jedem Fall auch durchführen. Vielleicht hilft mir das ja ebenfalls... Danke!

Hallo,

Ich fahre ein Cascada 1.6 T mit 200 ps, und mein Durchschnittlicher verbrauch liegt bei 8,8 Liter ich fahr schon zügig und ab und zu fahr ich die gänge auch aus.

Kann mir beim besten Willen nicht erklären warum du so ein hohen Spritverbrauch hast.
Außer du hast eine andere Definition von normal Fahren :P

Vielleicht hat der Motor ein Problem mit dem regeln der Einspritzdüsen dass sie enorm viel Sprit verbrauchen.

Schau mal unterm Kofferaum vielleicht hat jemand sich ein Spaß erlaubt und dir einige zementsäcke unter gejubelt. (kleiner Spaß)

Automatik Getriebe könnte es ja auch sein, der verbraucht ja auch mehr, wie wenn du ihn als Schalter fährst.

[/quote]Habe jetzt 58.000km auf der Uhr und der Tacho zeigt an, dass die nächste Inspektion fällig ist. Luftdruck in den Reifen (sicherlich das kleinste Problem), Zündkerzen und Luftfilterwechsel lasse ich in jedem Fall auch durchführen. Vielleicht hilft mir das ja ebenfalls... Danke!

Ich hab meine Zündkerzen bei 52 TKM rausgeschmissen,da ich leichte Aussetzter beim Beschleunigen hatte.
Es ist also nicht garantiert das die Zündkerzen 60 TKM durchhalten wie es der Wartungsplan vorsieht.

BlackHawk 2.2:
Er hat den alten 1,6er Turbo, der war schon als Schluckspecht verrufen. Aber nicht in diesen Dimensionen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen