1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. 1.6T (180PS) viel zu hoher Spritverbrauch

1.6T (180PS) viel zu hoher Spritverbrauch

Opel Astra J

Hallo liebe Astra- und Cascada-Freunde,
wir sind seit ca. 9 Monaten stolzer Besitzer des o.g. Fahrzeugs.
Der Astra (BJ 2010, 58.000km, noch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie) ist nahezu vollausgestattet, d.h. Cosmo-Ausstattung, Navi, Leder, Flexride, AFL+, Standheizung, Automatik und...und...und!!!
Wir sind auch super zufrieden mit dem Fahrzeug, weil es toll aussieht und einfach absolut zuverlässig ist.
Ich weiß es gibt bereits viele Threads genau zu dieser Motorrisierung ala "Mein Auto verbraucht 10l - ich finde das zu viel..." ??????
Um es kurz zu machen:
10l wären ein Traum!
Meine Frau (fährt wirklich entspannt) bekommt den Wagen nicht unter 14 bis 15 Liter pro 100km...
Was kann ich machen? Kann man die Motorsteuerung bei Opel anpassen lassen?
Ich meine wir fahren ja keinen Dodge Ram 5.7l HEMI...? ??
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KickItLikeKai schrieb am 18. Juli 2015 um 14:14:18 Uhr:



Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 18. Juli 2015 um 13:26:00 Uhr:


Dann fährt Deine Frau vermutlich sehr entspannt einen extrem hohen Anteil an sehr kurzen Kurzstrecken.

Ja, das stimmt sogar. 80% Stadtverkehr - davon meist Kurzstrecke.

Das arme Auto!

Motor anlassen, 1,5Km zum Bäcker, Motor abstellen.

Motor anlassen, 2Km bis erstmal zu Penny, Motor abstellen.

Motor anlassen, 850m bis zur Apotheke, Motor abstellen.

Motor anlassen, 2,5Km bis zur Homebase, Motor abstellen.

So ähnlich kann man sich ein Stadtverkehr-Fahrprofil mit obendrein meist Kurzstrecke vorstellen.

Der Motor wird nie richtig warm, bekommt kaum Auslauf und kennt jede Ampel mit Namen.

Neben der Tatsache dass durch diese "Fehlbenutzung" (so muss man dass wirklich nennen) enorm viel Geld im Tankstrudel verschwindet, verpestet man die Umwelt und schadet obendrein der Technik!

Ferndiagnose ist immer schlecht, ich würde schon vermuten das irgendwas suboptimal am Motor funktioniert.

Es reicht ja schon ein völlig verstopfter Luftfilter um solche Verbräuche zu erziehlen.

Aber nebst dessen muss man sich im Grundsatz mal überlegen ob der Astra für dieses Bewegungsprofil wirklich das richtige Beförderungsmittel darstellt?!

Tuts nicht auch ein kleiner Stadtflitzer, oder gar ÖPnV?

182 weitere Antworten
Ähnliche Themen
182 Antworten

Aber was soll ich mir 180 PS holen und tagtäglich einen Mehrverbrauch mitschleppen, wenn ich vielleicht 1x im Jahr auf der Autobahn Gas gebe. Dann hole ich mir lieber einen kleineren Motor und drücke halt öfter mal ins Pedal, dann ist der Verbrauch immer noch niedriger als mit dem großen Motor (ohne Komforteinbußen). Die meisten wissen doch nicht mal wie Vollgas geschrieben wird, da kauft man sich lieber den größten Motor um das Pedal zu streicheln :D

Zitat:

@draine schrieb am 4. August 2015 um 22:59:04 Uhr:


Aber was soll ich mir 180 PS holen und tagtäglich einen Mehrverbrauch mitschleppen, wenn ich vielleicht 1x im Jahr auf der Autobahn Gas gebe. Dann hole ich mir lieber einen kleineren Motor und drücke halt öfter mal ins Pedal, dann ist der Verbrauch immer noch niedriger als mit dem großen Motor (ohne Komforteinbußen). Die meisten wissen doch nicht mal wie Vollgas geschrieben wird, da kauft man sich lieber den größten Motor um das Pedal zu streicheln :D

Ohne Komforteinbußen.....

Ja, nee is klar.......

:rolleyes:

Der hat sich auch den schwächeren (schwachsinnigen) :confused: Motor bestellt
http://www.motor-talk.de/.../...1-ps-freischalten-lassen-t5330528.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen