1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. 1,6l TDCi geht aus

1,6l TDCi geht aus

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen
Ich habe einen ford focus 1,6 tdci Kombi bj. 2007 mit 180000 auf der Uhr.
Ich habe seid einiger Zeit das Problem das sich das Auto so gut wie garnicht fahren lässt, da es immer ausgeht sobald der Motor ein bisschen Druck aufbauen muss... Also bei 2000 bis max 3000 Umdrehungen geht er aus als würde einer das Licht ausmachen, es kündigt sich lediglich durch einen ganz kurtzen kaum spürbaren leistungsverlust an...
Einen neuen Turbolader inkl. Reinigung des gesamten ladeluft System und der öil Geschichte sind schon gemacht worden..
Wenn der Motor aus ist leuchtet die gelbe Lampe im Cockpit mit der Bemerkung Servolenkungs Fehler oder irgendwas mit ESP...
Hat einer ne Idee was das wirklich ist???
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

So liebe Leute... Danke an alle die mitgeholfen haben ....
Die Kiste leuft wieder.....
Es war tatsächlich nur der Schei..... Dieselfilter....
Habe ihn selber getauscht und mit einer 60ml Spritze aus der Apotheke mit Diesel gefüllt bis es übergelaufen ist...
Sprang sofort ohne Probleme wieder an und leuft jetzt wieder wie am ersten Tag....
Danke

17 weitere Antworten
17 Antworten

möglicherweise Dieselfilter dicht

Also bei mir war´s die Lichtmaschine. Fass die mal an, aber halte sicherheitshalbe nen Eimer kaltes Wasser bereit 😉

Die Lichtmaschine ? Was hat die den verursacht das der Motor ausgegangen ist ?

Als wir das Auto gekauft haben hatte er noch keine 100 000 auf der Uhr, jetzt hat er über 180 000
Ich habe keinen gewechselt oder wechseln lassen....
Ich werde morgen mal einen bestellen...ist auf jedenfall ne Möglichkeit....

Schau mal in diesen Beitrag rein:

http://www.motor-talk.de/.../...bieinstrument-spinnt-t5028446.html?...

Wenn der Dieselfilter schon über 80000 km runter hat, dann würde es mich nicht wundern, wenn das die Ursache ist. Aber warum dann erst der Turbo gewechselt wird (eine der teuersten Reparaturen überhaupt), verstehe ich nicht. Wenn der Filter dicht ist, sollte normalerweise der Fehlercode P1180 im Fehlerspeicher stehen, siehe obigen link zum entsprechenden Beitrag. Hast du den Speicher mal auslesen lassen?

Gruß
electroman

Zitat:

Original geschrieben von Miki51789


Die Lichtmaschine ? Was hat die den verursacht das der Motor ausgegangen ist ?

OK, Du hast recht. Aus gegangen ist das Auto bei mir glaub ich nicht (bis die Batterie endgültig leer war), sondern nur die Anzeige und die Lampe an, dafür ist beim Dieselfilter meine Lampe nicht an gegangen.

Deine Beschreibung deuted tatsächlich eher auf Kraftstoffilter hin. Bei mir isser immer beim Überholen aus gegangen wenn es kalt war. War echt lustig 😎

Wie die andern schon sagen: Lass mal Deinen Fehlerspeicher auslesen und setzt Dich ggf. hin bevor Du Dir den Preis für den Filter sagen lässt 😉

Zitat:

Original geschrieben von electroman


Schau mal in diesen Beitrag rein:

http://www.motor-talk.de/.../...bieinstrument-spinnt-t5028446.html?...

Wenn der Dieselfilter schon über 80000 km runter hat, dann würde es mich nicht wundern, wenn das die Ursache ist. Aber warum dann erst der Turbo gewechselt wird (eine der teuersten Reparaturen überhaupt), verstehe ich nicht. Wenn der Filter dicht ist, sollte normalerweise der Fehlercode P1180 im Fehlerspeicher stehen, siehe obigen link zum entsprechenden Beitrag. Hast du den Speicher mal auslesen lassen?

Gruß
electroman

Im Fehlerspeicher steht nix... Der ist leer...

Aber der Turbolader war defekt und ist mit allem drum und dran gewechselt worden, inkl der Reinigung vom gesamten ladeluftsystem,

Ich hatte die Hoffnung das es damit zutuen hat, das der Motor immer aus geht...
Können die den bei Ford mehr Auslesen im Fehlerspeicher als in einer freien Werkstatt ?

Zitat:

Original geschrieben von Fritzolino



Zitat:

Original geschrieben von Miki51789


Die Lichtmaschine ? Was hat die den verursacht das der Motor ausgegangen ist ?
OK, Du hast recht. Aus gegangen ist das Auto bei mir glaub ich nicht (bis die Batterie endgültig leer war), sondern nur die Anzeige und die Lampe an, dafür ist beim Dieselfilter meine Lampe nicht an gegangen.
Deine Beschreibung deuted tatsächlich eher auf Kraftstoffilter hin. Bei mir isser immer beim Überholen aus gegangen wenn es kalt war. War echt lustig 😎
Wie die andern schon sagen: Lass mal Deinen Fehlerspeicher auslesen und setzt Dich ggf. hin bevor Du Dir den Preis für den Filter sagen lässt 😉

So hat das bei mir auch angefangen...

Ich werde morgen noch diesen sich... Filter besorgen...

Warum setzen.... Ist das Ding so teuer ?

Ich meine nach der Turbo Geschichte kann mich nichts mehr schocken...

Der Filterwechsel kostet beim Händler ca. 150..170 €, den Filter allein gibt es ab 50 €. Allerdings ist hier im Forum schon oft berichtet worden, dass die Entlüftung beim Wechsel problematisch sein kann.

Gruß
electroman

Zitat:

Original geschrieben von Miki51789



Ich meine nach der Turbo Geschichte kann mich nichts mehr schocken...

Mein Turbo hat sich am Fr. auch verabschiedet. Darf ich mal fragen wieviel du gezahlt hast?

Ich hab 2 Angebote von freien Werkstätten, die liegen beide um die 1000€.

Was mich doch sehr wundert: Die Ford-Vertragswerkstatt will auch nicht mehr???

Ich habe gelesen das man diese Reparatur unbedingt bei Ford machen lassen soll wegen des komplizierten Spülvorgangs, 17-seitige Anleitung an die sich genau zu halten ist, kosten von ca. 2500€...

...und jetzt ist der Freundliche nicht teurer wie die beiden freien Werkstätten?? Was soll ich denn bitte davon halten??

Zitat:

Original geschrieben von stier1980



Zitat:

Original geschrieben von Miki51789



Ich meine nach der Turbo Geschichte kann mich nichts mehr schocken...
Mein Turbo hat sich am Fr. auch verabschiedet. Darf ich mal fragen wieviel du gezahlt hast?
Ich hab 2 Angebote von freien Werkstätten, die liegen beide um die 1000€.
Was mich doch sehr wundert: Die Ford-Vertragswerkstatt will auch nicht mehr???
Ich habe gelesen das man diese Reparatur unbedingt bei Ford machen lassen soll wegen des komplizierten Spülvorgangs, 17-seitige Anleitung an die sich genau zu halten ist, kosten von ca. 2500€...

...und jetzt ist der Freundliche nicht teurer wie die beiden freien Werkstätten?? Was soll ich denn bitte davon halten??

17seiten ist übertrieben der Turbo kostet im Austausch 399 mit Garantie wenn du es selber machst Must du das gesamte Ladeluftsystem zerlegen und sauber machen "späne rausholen" und das gesamte Oil System inkl. Oilwanne abbauen und reinigen... Und zu guter letzt muss noch ein paar siechen getaucht werden... 1000€ bei ford kann garnicht sein... Ich habe 1000 € in na freien Werkstatt bezahlt... Wenn du es selber machen möchtest kann ich dir die Anleitung schicken...

Ach übrigens... Der PSA 1,6 tdci hat einen neuen Oil Stab mit 3,95 statt 3,75 Liter Oil ... Steht aber alles in der Anleitung

Zitat:

Original geschrieben von Miki51789


17seiten ist übertrieben der Turbo kostet im Austausch 399 mit Garantie wenn du es selber machst Must du das gesamte Ladeluftsystem zerlegen und sauber machen "späne rausholen" und das gesamte Oil System inkl. Oilwanne abbauen und reinigen... Und zu guter letzt muss noch ein paar siechen getaucht werden... 1000€ bei ford kann garnicht sein... Ich habe 1000 € in na freien Werkstatt bezahlt... Wenn du es selber machen möchtest kann ich dir die Anleitung schicken...
Ach übrigens... Der PSA 1,6 tdci hat einen neuen Oil Stab mit 3,95 statt 3,75 Liter Oil ... Steht aber alles in der Anleitung

Hmmm.... Das mit den 1000€ bei Ford hab ich mir ja nicht ausgedacht. Hab ja gerade mit der Werkstatt telefoniert. Allerdings sagte er: "...wenn keine Metallspäne zu finden sind. Wenn doch kommt noch ein bißchen was dazu."

Ich bin ja schon begeisterter Schrauber... Wenn du die Anleitung mal schicken würdest, könnte ich entscheiden ob ich mir das zutraue. Wäre nett, danke!!

So wie der Lader aussieht, ist da schon mit Spänen zu rechnen...

Bild

Also nur den Turbo tauschen ohne sauber machen... Für 1000€ ? Ein neuer Turbo kostet 799€ bei Ford... Das kann ja hinkommen...
Ich schicke dir heute Abend mal die Anleitung mit Anweisung von PSA ...
Dann wirst du es warscheinlich selber machen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen