1,6l-Motor drosseln

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wir wollen verhindern, dass mein Neffe (19 Jahre alt, mit der geistigen Reife eines 12-Jährigen) mit dem nagelneuen Golf V United 1,6 meines Bruders Unfug treibt. Er und sein Kumpel sind schon ganz heiß darauf, "der Kiste auf der Autobahn so richtig die Sporen zu geben". Da es nicht möglich ist, ihm das auszureden, überlegen wir, ob es möglich ist, die Höchstgeschwindigkeit auf 140 km/h, oder die Drehzahl auf 4000 U/min. zu begrenzen. Für eine kompetente Antwort wären wir sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Man kann sich & andere auch mit vmax 140 tot fahren. Die ganze Geschichte ist doch total daneben.

Sorry, aber wenn es die Eltern die letzten 19 Jahre nicht geschafft haben den Kerl zu erziehen, dann wird das jetzt wohl auch nichts mehr werden.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Nein, leider nicht!

Also ich würde es mit einem Lenkradschloss versuchen, selbst mit dem Autoschlüssel kommt er dann nicht weit 😉

bau nen Unterbrecher in den Stromkreislauf.. dann kommt nur derjenige mit weg der auch weiß wie man das Teil wieder flott macht 😉
Eine gute Diebstahlsicherung ist das dann auch noch *g*

Sag deinem Bruder er soll ihm nen Opel Corsa B mit ein paar PS kaufen, den kann er dann auch so richtig schön die Sporen geben ;-)

Ähnliche Themen

Die Antwort wurde doch im 2ten Post schon gegeben...

Es ist technisch möglich, die ausführenden Firmen sind genannt, und es wird Geld kosten.
Also, Problem gelöst. 

Wie viele meiner Vorredner gebe auch ich zu bedenken, dass ich die Methode für Unsinn halte. 

Die Beschränkung auf 140 km/h kommt nach deiner eigenen Angabe nur auf der Autobahn zum tragen, also gerade da, wo ein Unfall ehrlicherweise am wenigsten wahrscheinlich ist. 
Diese Maßnahme würde in keinster Weise verhindern, dass der Bub auf der Landstraße den großen Max spielt und hier mit überhöhter Geschwindigkeit einen Unfall baut.
Überhöhte Geschwindigkeit in engen und unübersichtlichen Kurven auf der Landstraße wirst du mit keiner Drosselung der Welt verhindern. 
Gut, du kannst den Bock auf 50 km/h limitieren...

Vor einiger Zeit habe ich habe ich im Fernsehen einen Beitrag über ein System gesehen, was per Handy funktioniert. 
Hier kann man im System hinterlegen, welche Höchstgeschwindigkeit das Auto fahren darf und in welchem Gebiet es sich befinden darf / soll. 
Bei Überschreiten der eingestellten Höchstgeschwindigkeit oder Verlassen des definierten Gebietes wird eine SMS mit Informationen zum Verstoß an eine eingestellte Handynummer verschickt, im Normalfall der Eltern. 
Die Funktion des Autos wird nicht beeinträchtigt. 
Mit so etwas könnte dein Bruder die Sache über Strafen regeln. 
Über 140 gefahren => Hausarrest. Oder was in der Art. 

Allerdings war das System von BMW und ich weiss nicht mehr, ob das schon marktreif ist. 
Musst halt mal nachforschen. 

Ich bin aber auch der Meinung, wenn der Bub nicht charaktlich oder aufgrund seiner fahrerischen Fähigkeiten in der Lage ist, mit dem Golf zu fahren, dann kriegt er den halt nicht. Fertig. 

Mein Vater hatte einen AMG Mercedes, als ich meinen Führerschein bekam und hat ihn als ich 20 war verkauft. 
Mit dem Auto bin ich 2 mal und auch nur unter Aufsicht gefahren. 
Mein Dad fand einfach, das Auto hatte zu viel Leistung für einen Fahranfänger. Fand ich total gemein und blödsinnig, heute bin ich seiner Meinung. 

Zitat:

Mein Vater hatte einen AMG Mercedes, als ich meinen Führerschein bekam und hat ihn als ich 20 war verkauft.
Mit dem Auto bin ich 2 mal und auch nur unter Aufsicht gefahren.
Mein Dad fand einfach, das Auto hatte zu viel Leistung für einen Fahranfänger. Fand ich total gemein und blödsinnig, heute bin ich seiner Meinung.

Da kann man geteilter Meinung sein !

Zu viel Leistung gibt es eigentlich nicht. Leistung kann kritische Situationen provozieren aber auch vermeiden. Vielmehr ist die Leistung in einem AMG Benz in einem super sicheren Auto mit Top Fahrverhalten verpackt. Bei einem Lotus Elise sähe dies wieder anders aus. Top Leistung/Gewicht aber wenn mans hart angeht sollte man schon wirklich fahren können - mir wäre das nichts.

Zum Totfahren reichen 45 PS und mit 70 in ner Rostlaube gegen den Baum auch aus. Gut, im Benz hätte er die 70 vl. überlebt, aber dafür wäre er auch nicht nur mit 70 in den Baum rein.

Naja bei geistiger Reife eines 12 Jährigen (wenn dies nicht ein schlechter Forenscherz ist) ist es unverantwortlich so einen auf die Menschheit loszulassen.
Was will er denn machen, wenns gar kein Auto gibt ? Soll er es sich doch selber zusammensparen. Ansonsten wäre ich wirklich für den 15 Jahre alten 45PS Corsa zum "verheizen" Dann hat der unschuldig am Unfall beteiligte Fremde wenigstens die besseren Karten. (Gut, sowas zieht man als Elternteil dann auch nicht durch)

Das Geld fürs Abregeln kann man sich sparen, das bringt nur noch einen frustrierten Linke-Spur-Blockierer mehr.

Wenn das mein Neffe wär, würde ich mir keine Gedanken darüber machen, wie ich das Auto kastriere, sondern den netten Menschen (jetzt in Blau) nen Tipp geben, dass der noch gar nicht die Reife hat, ein Fahrzeug zu führen. Die kennen die richtigen Methoden, die Allgemeinheit zu schützen.

Wenn ich mir überlege, dass mir als Familienvater so ein I... in freier Wildbahn begegnet, mag ich den Gedanken gar nicht zuende denken.

Wer solche Bengel schützt, ist an allen unfällen, die dadurch verursacht werden automatisch mit Schuld.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Man muß dem Heißsporn ja auch kein Auto geben wenn das Vertrauen fehlt.
Und man kann sich ja auch überlegen, wofür man es ihm mitgibt.

So sehe ich das auch.

Bin auch erst 19 und mein Golf wird vom eigenen Geld bezahlt, somit darf da kein Kratzer drankommen und nur heizen ist auch nicht drin (will ja noch ein paar Jahre damit fahren). 😉

was ist denn der sinn dieser aktion?
man kann sich und andere auch mit "nur" 140 tot fahren.
zudem sind 140 beispielsweise innerhalb einer stadt die hölle...

auf der AB ist das mitschwimmen...und wenn dieser mensch so primitiv gestrickt ist, dass er dem auto "richtig die sporen" geben möchte,
wird er sehr schnell feststellen das 140 auf der AB sehr langweilig ist und es dann in der stadt versuchen....

daher: ich denke die drossel wird eher kontraproduktiv sein.

lass den erstmal erwachsen werden und gib ihm bis dahin möglichst kein auto.

Zitat:

Original geschrieben von heltino


was ist denn der sinn dieser aktion?
man kann sich und andere auch mit "nur" 140 tot fahren.
zudem sind 140 beispielsweise innerhalb einer stadt die hölle...

auf der AB ist das mitschwimmen...und wenn dieser mensch so primitiv gestrickt ist, dass er dem auto "richtig die sporen" geben möchte,
wird er sehr schnell feststellen das 140 auf der AB sehr langweilig ist und es dann in der stadt versuchen....

daher: ich denke die drossel wird eher kontraproduktiv sein.

lass den erstmal erwachsen werden und gib ihm bis dahin möglichst kein auto.

also wenn ich mal Erinnerung an die Anfangszeiten und Unfälle Gleichaltriger anstrenge, dann waren das quasi nie Autobahnvorfälle. Und selbst der letzte tödliche Unfall von Discoheimkehrern ist bei "nur" 120km/h in der lokalen Presse angegeben gewesen.

Sofern Du das Fahrzeug nicht auf Mofatempo drosseln willst, wird er immer die Möglichkeit haben seine Eingeweide um die nächste Laterne zu wickeln, und selbst 100km/h wären z.B. im Stadtverkehr weit jenseits des akzeptablen. Und das Fahrzeug selber scheint ja der wichtigste Faktor zu sein. Das kann er aber auch mit 50 an den Rand des Totalschadens bringen.

Es ist nunmal so, dass das Spannungsverhältnis Unreife <--> Fahrzeug nicht sinnvoll technisch aufgelöst werden kann. Wie einige schon hier sagen hilft nur Verbot und entsprechende Durchsetzungsmaßnahmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen